Servus
Hab ein kleines Problem mit meiner Ex II. Das gute Stück ist jetzt in meinem Besitz seit ca. 2 Monaten, schon zu Anfang viel mir ein kleiner Spalt zwischen Boden und Gehäuse auf….. also zum Konzi und WD-Test machen lassen … Ergebnis: alles OK.
So, in der Zwischenzeit kleines Forumstreffen gehabt … eine mir bekannte EX I in den Fingern gehabt und ein Turn-O-Graph … beide Uhren hatten einen auf Stoß sitzenden Boden mit dem Gehäuse, nur bei meiner kann man ne Ecke vom nem Geldschein reinfummeln …..
An sich ist die Uhr auch wasserdicht, arbeite hinter ner Bar und da werden die Hände eigentlich immer nass.
Nur frage ich mich halt immer, warum meine ein Spalt hat und die anderen nicht …. Was meint ihr? Die Uhr nochmal zu nem Uhrenmacher tragen und den Boden checken lassen, obwohl WD-Test ja eigentlich Ok, oder Uhr tragen und drauf pfeifen „no risk no fun“
Btw: Die Uhr war gebraucht, also keine neue Uhr vom Konzi
Hoffe man kann es auf den Bildern erkennen
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
23.08.2011, 14:17 #1
Spalt zwischen Boden und Gehäuse
beste Grüße Tobi
[
“There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
Ähnliche Themen
-
Verschiedene Abstände zwischen Krone und Gehäuse??
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.04.2010, 16:30 -
Spalt zw. Glas und Lünette 116710
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2007, 12:32 -
Aufklärung Gehäuse-Boden 1665 ebay
Von Pierro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.07.2004, 22:24
Lesezeichen