Hallo Fred,
die Chronometernorm besagt, dass eine Uhr, die als Chronometer klassifiziert ist, Deine zählt dazu, sich innerhalb von 24 Stunden im Intervall eines Nachgangs von 4 Sekunden bis zu einem Vorlauf von 6 Sekunden bewegen sollte.
Dies war bei Deiner Uhr, bereits nachdem Du sie gekauft hast, gerade noch der Fall. Ein Vorlauf von wöchentlich 40 Sekunden entspricht 5,7 Sekunden pro Tag. Das gegenwärtige Gangverhalten mit einem wöchentlichem Vorlauf von 70 - 80 Sekunden ist weit außerhalb der Chronometernorm. Ich rate Dir daher dringend, Deine Uhr zum Rolex-Konzessionär zu bringen. Über die dabei anfallenden Kosten kann ich nichts sagen, ich kenne Wempe/Berlin nicht.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
22.08.2011, 12:14 #6
- Registriert seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 395
Ähnliche Themen
-
Speedmaster in München regulieren lassen
Von pelue im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2010, 10:00 -
regulieren oder lassen?
Von PRSD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.05.2009, 14:59 -
SD 16600 WD-Prüfung - Wie geht das und vor Allem wo kann mans machen lassen??
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.07.2006, 11:57 -
-5sec/Tag regulieren lassen?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:42
Lesezeichen