Nochmal die schöne 5575
![]()
Ergebnis 5.861 bis 5.880 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
10.08.2016, 18:47 #1
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
10.08.2016, 18:38 #2
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
In der Vollmondphase ist das ZB durch die phototechnische Mondprojektion auf der Glasscheibe ein echter Eyecatcher! Bei Neumond ist mir das ZB trotz der vielen Sternli etwas zu trist.
Die Verarbeitung des case ist über jeden Zweifel erhaben. Ich möchte die Uhr nicht missen zumal mein Faible für Worldtimer bekannt ist.
Im direkten Vergleich zum Multiscale in R ist letzterer viel wärmer....
-
11.08.2016, 16:52 #3
-
10.08.2016, 19:48 #4
Unglaublich schön, da verschlägt es mir echt die Sprache. Und da gibt es bei mir wirklich nicht viele Dinge, welche das schaffen. Großes Kompliment Mr. DoppelB.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
10.08.2016, 20:12 #5
sag mal bb007, Du musst doch eine PP Zucht zuhause haben ?!
Wunderschöne Uhren ! und Deine Vielfalt aus dem PP Haus überwältigt mich gerade„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
10.08.2016, 20:16 #6
Danke für deine schönen Fotos
Eine bezaubernde Uhr! Ich habe gerade mal versucht über Google hrauszufinden wie das mit der Fotoprojektion klappt, aber habe nichts dazu geunfen, nur diesen interessanten Beitrag von luxify: http://www.luxify.de/patek-philippe-...ti-scale-5975/
Wandert der Mond im Kreis und ost nur in der unteren Hälfte zu sehen?
Unter den Weltzeituhren ist das DIE Uhr für mich
Ergänzung: du hast wirklich eine schöne Sammlung! Und vielen Dank für's Teilen hierGeändert von Sla (10.08.2016 um 20:18 Uhr)
Viele Grüße
Simon
-
10.08.2016, 20:39 #7
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Carsten, Jacek, Simon: Herzlichen Dank Euch!
Hier nochmal die Rotgold Multiscale 5975 zum Vergleich:
Leider ist der Worldtimer Mond im Banksafe, sonst hätte ich mal beide bei dem schönen Licht im Sonnenuntergang gleichzeitig aufgenommen.
Simon: die Mondscheibe in der 5575 rotiert innerhalb von 29,5 Tagen einmal um die eigene Achse. Normalerweise hat eine Mondscheibe in der Uhr zwei Monde und rotiert innerhalb von 59 Tagen, hier der link zu Patek: http://www.patek.com/de/kollektion/u...dphasenanzeige
...
-
10.08.2016, 21:48 #8
bb, klass! Vielen Dank für die Erklärung und den Link.
Allein dieser Satz ist achon sehr beeindrucken: "Das Gold wird im Vakuumverfahren durch eine fotolithografische Maske aufgedampft und bringt die Formen der Monde und Sterne aufs Saphirglas."
Wahnsinn!Viele Grüße
Simon
-
11.08.2016, 15:10 #9
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
11.08.2016, 16:40 #10
Ich hoffe, ich langweile euch nicht mit meiner Eintönigkeit!
Viele Grüße
Simon
-
11.08.2016, 16:51 #11
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
-
11.08.2016, 20:49 #12
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
11.08.2016, 20:54 #13
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich bin leider heute später als gedacht aus dem Büro gekommen.... die Lichtverhältnisse waren nicht mehr so optimal. Trotzdem mal ein Vergleich zwischen 5575 & 5975....
Entschuldigt bitte die geschossenen HTC pics
-
11.08.2016, 20:56 #14
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Backside
-
11.08.2016, 18:36 #15
Tolles Bild Sla und danke aldeha01
gruß lachender
-
11.08.2016, 20:10 #16
-
11.08.2016, 20:31 #17
Aldeha01 und lachender, ich danke euch
Viele Grüße
Simon
-
11.08.2016, 20:43 #18
-
11.08.2016, 20:51 #19
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wunderschön Mr. Bond, eine Augenweide
-
11.08.2016, 21:12 #20
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9928Letzter Beitrag: 11.08.2025, 14:58 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen