Ergebnis 5.041 bis 5.060 von 10000
-
21.04.2016, 07:04 #5041
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
23.04.2016, 00:06 #5042
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
23.04.2016, 02:57 #5043
Lecker, Stil hat was
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
23.04.2016, 07:10 #5044
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
-
23.04.2016, 07:57 #5045ehemaliges mitgliedGast
Meine unsportliche Begleitung übers Wochenende
-
23.04.2016, 09:25 #5046
-
23.04.2016, 22:49 #5047
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
24.04.2016, 09:19 #5048
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Gruss Wolfgang
-
24.04.2016, 10:23 #5049
Heute hatte ich endlich mal wieder die Gelegenheit ein paar Bilder zu machen.
Seit ich meine Nautilus vor ca. 2 Monaten bekommen habe, hat es keine andere Uhr mehr für mehr als 1 Minute an mein Handgelenk geschafft.
Das Tragegefühl und die Haptik sind einfach einzigartig.
Ich freu mich heute wie am ersten Tag über das kleine Kunstwerk.
2016-04-24 10.10.14.jpg
2016-04-24 10.11.13.jpg
2016-04-24 10.12.21.jpg
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.04.2016, 10:27 #5050ehemaliges mitgliedGast
Die weiße Nautilus sieht wirklich sehr leiwand aus! Perfekte Sommeruhr!
-
24.04.2016, 10:57 #5051
Ja, die Haptik ist bei PP schon ganz anders als bei den übrigen Herstellern.
There is no Exit, Sir.
-
24.04.2016, 11:27 #5052
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
PP ist schon erste Sahne. Allerdings trage mal ne AP RO oder eine GP Laureato mit Metallband. Auch nicht schlechter.
Gruss Wolfgang
-
24.04.2016, 17:06 #5053
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Nach den vielen Nautili mal wieder ein anderer Eindruck:
-
24.04.2016, 17:09 #5054
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Das weiße ZB der Nautilus ist absolut traumhaft....
-
24.04.2016, 18:54 #5055
-
24.04.2016, 19:26 #5056ehemaliges mitgliedGast
Schöne 5196G, Philipp
-
24.04.2016, 19:26 #5057
-
24.04.2016, 19:50 #5058
Tom (gleichfalls
) und Bernhard:
Am Handgelenk:
Grüsse,
Philipp
-
24.04.2016, 19:55 #5059
Tom: meine neuwertige 5196G zeigt auf der Lünetten-Fläche - vorallem sichtbar bei direktem Sonnenlicht - lauter kleine feine "Kratzer" ("Haarrisse"). Schon fast homogen über die Fläche. Liegt das an dem empfindlichen WG-Material resp. deren Oberflächenbeschichtung? War das bei Deiner nach rel. kurzer Zeit auch so (oder ev. schon von Anfang an)?
Grüsse,
Philipp
-
24.04.2016, 20:03 #5060ehemaliges mitgliedGast
Nein, nicht wirklich. Aber das WG-Material scheint schon sehr empfindlich zu sein. Ich "nudel" meine Uhren beim besten Willen nicht ab und glaube ziemlich behutsam mit meinen Uhren umzugehen, aber meine Calatrava ist schon ziemlich zerkratzt. Da hält die WG-Day-Date (subjektiv) schon mehr aus.
Aber was solls, Uhren müssen getragen werden!
Btw: Deine schaut doch bitte eh noch aus wie neu!!!
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9928Letzter Beitrag: 11.08.2025, 14:58 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen