Seite 212 von 500 ErsteErste ... 162192202210211212213214222232262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.221 bis 4.240 von 10000
  1. #4221
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von bond77007 Beitrag anzeigen
    Du hattest doch Abstinenz für dieses Jahr angekündigt!

    Es sollte doch nur die 5905 und eine neue Nautilus werden, um mal Energie für ein großes Patek Projekt zu tanken!

    Verrätst du schon was?
    Ich bekam eine überraschende whatsapp von meinem Konzi... Da habe ich sofort ja gesagt... Mehr verrate ich noch nicht...

  2. #4222
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Zitat Zitat von stevi0007 Beitrag anzeigen
    für mich die Aufregendste von der Nautilus-Serie und von der Größe her einfach TOP!



    tolle Uhr, meinen herzlichen Glückwunsch Stefan
    gruß lachender

  3. #4223
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Ich bekam eine überraschende whatsapp von meinem Konzi... Da habe ich sofort ja gesagt... Mehr verrate ich noch nicht...
    oh bb, da bin ich gespannt was es wird, wenn Du sofort ja sagst, wird es schon ein Knaller sein
    gruß lachender

  4. #4224
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Interessante Uhr.
    Kannst Du ein wenig mehr dazu sagen?
    Die 3969 war eine der Jubiläumsuhren zum 150. von Patek im Jahre 1989. Gefertigt wurden 450 Stück in Rotgold und 50 Exemplare in Platin.
    Als Caliber fand das 215 HG mit Handaufzug Verwendung. Es hat eine Gyromax Unruh mit freier Spirale. Im Fenster die digitale springende Stunde, die Stunde springt tatsächlich innerhalb von Sekundenbruchteilen, ein genialer Mechanismus, zumal die Energie für den Stundensprung aufgebaut werden muss ohne die Gangreserve zu stark zu beanspruchen. Das Tonneau Case ist ziemlich zierlich, aus heutiger Sicht als Herrenuhr fast zu klein. Das altweisse Ziffernblatt hat eine Minuten-Schienenskala, Breguet-Ziffern, Breguet-Minutenzeiger. Auf dem Schnappboden ist die Jubiläumsgravur „Patek Philippe Genève 150e Anniversaire 1839-1989“. Laut Patek Datenblatt : Gehäuse 35x27 mm, Dicke: 8 mm.

    Zum 175. Jubiläum gab es ja wieder eine jump hour, die 5275P. Einen Moment lang hatte ich mir überlegt, mich um diese Rarität zu bemühen, hätte ja zu meiner 3969 gepasst....

    Ich finde eine jump hour ist eine interessante und recht seltene Komplikation, das macht die Uhr zu etwas besonderem. Aufgrund der kleinen Grösse trage ich sie inzwischen allerdings recht selten, auch wenn die Uhr zum dress, dazu mit passenden Calatrava Cufflinks sehr schön und edel wirkt.






  5. #4225
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Lachender: So besonders ist es auch wieder nicht, mir lag die Referenz aber am Herzen und fehlte in meiner Sammlung....

  6. #4226
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Klasse Uhren hier von Allen. Stefan und bb007, Gratulation.


    Zitat Zitat von bengoshi76 Beitrag anzeigen
    [...]mittlerweile bin ich mir aber sicher, das genau Ihre Eleganz diese Uhr auszeichnet[...]






  7. #4227
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Traum-Trio
    Gruß Harald

  8. #4228
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Danke für die Erklärungen.
    Wirklich interessant.
    Ich wusste nicht, dass ach PP so eine Uhr mit springender Zeitanzeige hat.
    Mit war nur die springende Sekunde von Lange ein Begriff.
    Wegen der Grösse würde ich mir keine Sorgen machen.
    Im Moment werden die Uhren ja sowieso schon wieder kleiner.

    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Die 3969 war eine der Jubiläumsuhren zum 150. von Patek im Jahre 1989. Gefertigt wurden 450 Stück in Rotgold und 50 Exemplare in Platin.
    Als Caliber fand das 215 HG mit Handaufzug Verwendung. Es hat eine Gyromax Unruh mit freier Spirale. Im Fenster die digitale springende Stunde, die Stunde springt tatsächlich innerhalb von Sekundenbruchteilen, ein genialer Mechanismus, zumal die Energie für den Stundensprung aufgebaut werden muss ohne die Gangreserve zu stark zu beanspruchen. Das Tonneau Case ist ziemlich zierlich, aus heutiger Sicht als Herrenuhr fast zu klein. Das altweisse Ziffernblatt hat eine Minuten-Schienenskala, Breguet-Ziffern, Breguet-Minutenzeiger. Auf dem Schnappboden ist die Jubiläumsgravur „Patek Philippe Genève 150e Anniversaire 1839-1989“. Laut Patek Datenblatt : Gehäuse 35x27 mm, Dicke: 8 mm.

    Zum 175. Jubiläum gab es ja wieder eine jump hour, die 5275P. Einen Moment lang hatte ich mir überlegt, mich um diese Rarität zu bemühen, hätte ja zu meiner 3969 gepasst....

    Ich finde eine jump hour ist eine interessante und recht seltene Komplikation, das macht die Uhr zu etwas besonderem. Aufgrund der kleinen Grösse trage ich sie inzwischen allerdings recht selten, auch wenn die Uhr zum dress, dazu mit passenden Calatrava Cufflinks sehr schön und edel wirkt.





    There is no Exit, Sir.

  9. #4229
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Bestimmt in Platin.
    Wenn die 5990 in Platin vorgestellt wird und PP dabei eine ähnliche Preispolitik wie bei der 5711 verfolgt, würde die irgendwas um die 200k kosten. Und dann müsste man fast noch betteln und unverhältnismäßigen Aufwand betreiben, das Geld dafür auch wirklich auf den Tisch legen zu "dürfen". Bleibt zu wünschen, dass man sich da dann vielleicht doch lieber für eine weitere Stahlvariante entschieden hat...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  10. #4230
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Betteln?
    Man muss sich in den Staub schmeißen!

  11. #4231
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ich würde es tun...

  12. #4232
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Ich würd PP kaufen.


    Beste Grüße
    Frank

  13. #4233
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.984
    Ich lebe meine Freude an und Begeisterung für die wunderbare Welt der Uhren sicherlich sehr leidenschaftlich, doch da hört es für mich ganz eindeutig auf. Ich war für einen Moment mal sehr angetan von der 5711P und gewillt, mir diese Uhr zuzulegen. Doch das Geschi..e das um die 5711 in Platin gemacht wird, war für mich ganz schnell was zum abgewöhnen. Eine Uhr - sehr schön anzuschauen freilich - für die ich um die halbe Welt reisen und/oder "beweisen" muss, ihrer auch "würdig" zu sein, indem ich diverse Registrierungen diverser Pateks auf meinem Namen vorweise, nur um anschließend den 5fachen Preis des Grundmodells für eine andere Metallausführung zu bezahlen - für eine Uhr ohne Limitierung wohlgemerkt - das passt nicht mehr in mein Weltbild. Da bin ich raus.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #4234
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.073
    Phillip, wunderbares Trio. Für jede Gelegenheit gerüstet.

    Matthias, da ich noch nicht einmal der Stahlversion der 5711 würdig bin (ähm, mit dem mangelnden Fett auf der Kette mag der ein oder andere ja kennen), liegt vielleicht gerade der Reiz um die 5711p darin, dass man die eben gerade nicht "nur" aufgrund eines ausreichenden Bankkontos kaufen kann. So wunderschön die Platin Variante ist, so weiß eben auch jeder Träger, ein Modell zu tragen, welches gerade nicht so ohne weiteres überall zu erhalten ist. Das mag bei dem ein oder anderen, das Vergnügen des Besitzes zu erhöhen. Finde deine Entscheidung jedoch sehr nachvollziehbar.
    Ohne Signatur

  15. #4235
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    391
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Ich lebe meine Freude an und Begeisterung für die wunderbare Welt der Uhren sicherlich sehr leidenschaftlich, doch da hört es für mich ganz eindeutig auf. Ich war für einen Moment mal sehr angetan von der 5711P und gewillt, mir diese Uhr zuzulegen. Doch das Geschi..e das um die 5711 in Platin gemacht wird, war für mich ganz schnell was zum abgewöhnen. Eine Uhr - sehr schön anzuschauen freilich - für die ich um die halbe Welt reisen und/oder "beweisen" muss, ihrer auch "würdig" zu sein, indem ich diverse Registrierungen diverser Pateks auf meinem Namen vorweise, nur um anschließend den 5fachen Preis des Grundmodells für eine andere Metallausführung zu bezahlen - für eine Uhr ohne Limitierung wohlgemerkt - das passt nicht mehr in mein Weltbild. Da bin ich raus.
    sehr treffend formuliert und das trifft auch nicht nur auf diese spezielle Uhr zu
    Gruß
    Henrik

  16. #4236
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.751
    Ich halt es ähnlich wie Matthias. Die bauen echt schöne Uhren, aber dieses Rumgesabbel geht mir gewaltig auf den Zeiger.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  17. #4237
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.045
    Das rumgesabbel ist schon gut so!!
    Es macht die Uhren besonders wenn sie nicht jeder Reiche ohne Bezug oder Spekulant so einfach bekommen kann!!

    Eine gute Philosophie und in der heutigen Zeit leider nicht mehr oft anzutreffen...
    Gruß Hansi

  18. #4238
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  19. #4239
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Eure Diskussion zeigt schön die Gratwanderung des Patek Marketing... Einerseits besondere Uhren die nicht JEDER bekommt, auch nicht mit reichlich gefülltem Portemonnaie, andererseits gibt's eine Grenze, wo man auch nicht als Bittsteller auftreten möchte/will...

    Wie auch immer, es sind faszinierende Uhren. Und hätte ich nicht bereits zwei Platin Nautili aus den 80ern würde ich mich auch für eine 5711P anstellen...

  20. #4240
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.751
    ja, Hansi, das stimmt in der Tat.

    Ich habe nur die Vermutung, dass auch die "richtigen Kunden" (gemeint sind wahrscheinlich Kunden, welche sich für die Uhren interessieren und entsprechende Preiszahlungsbereitschaft haben) eher durch diese Politik von der Marke "vor den Kopf gestossen" fühlen.

    Aber evtl. bin ich da auch nur etwas eigen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. >> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
    Von Koenig Kurt im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9931
    Letzter Beitrag: Heute, 14:12
  2. der ganz offizielle racing dial thread.....
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1749
    Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •