Den ersten Alltagseinsatz hat sie schon mal bestanden...
Ergebnis 4.001 bis 4.020 von 10000
-
07.01.2016, 17:06 #4001
-
07.01.2016, 18:07 #4002
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
07.01.2016, 18:14 #4003
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Größenmäßig nähert sich die 5905 langsam anderen "Kalibern" an...
Ob es dem Patek Liebhaber gefällt, mag jeder selbst entscheiden....
-
07.01.2016, 18:29 #4004
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
...und der erste Versuch eines Vergleichs zwischen 5905 und 5960...
Durch die Reflexionen unbefriedigend, aber ich arbeite noch daran.
Nach geringem Perspektivenwechsel wirken beide Uhren annähernd gleich groß.
Am Arm spürt man den Unterschied jedoch.
-
07.01.2016, 18:30 #4005
-
07.01.2016, 18:34 #4006
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die Backside zeigt im case deutlich den Unterschied, das Kaliber ist ja im Prinzip das gleiche...
-
07.01.2016, 19:33 #4007
Guter Vergleich!
Bei den Rückseiten sieht man, dass es hier langsam grenzwertig zwischen den Größenverhältnissen Uhrwerk und Gehäuse wird.
AP hat es mit der 41 Royal Oak gezeigt, wie es dann gar nicht mehr stimmig ist.
Auf einem Bild mit der seitlichen Aufnahme wirkt die Flanke des Bandanstosses unterbrochen. Täuschung?
-
07.01.2016, 19:51 #4008
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Der Vergleich mit der 5960 - super!
Das macht´s mir nochmal deutlich: tolles Blau, viel besser ablesbar als 5960 wegen Kontrast und wegen Totalisator.
Aber der "innere Kreis" und die längeren Stabindices .....
Cleaner würde mir besser gefallen.
Die Größe: grenzwertig, und muss man halt tragen können.
Rückseite: Ehrlich gesagt finde ich gerade das Kaliber der 5712 mit dem Mikrorotor spannender ;-)
Aber, lieber bernerbär; das ist nur meine Meinung und deshalb nochmals Glückwunsch zu einem Knaller!!Geändert von alphie (07.01.2016 um 19:53 Uhr)
-
07.01.2016, 20:25 #4009
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mr Bond: denke das täuscht.... Ja, das geht mir bei der neuen Fliegeruhr auch so... grenzwertig. Ich denke die run out list läutet einen Wechsel zu etwas grösseren Kalibern als Basis ein. Wer weiss....?
alphie: imo haben beide Kaliber ihren Reiz. Vielleicht kann ich nachher beide Triebwerke im Vergleich ablichten.... Wenn meine Frau mich lässt, sie reklamiert bereits...
-
07.01.2016, 20:43 #4010
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
So ein shit Wetter....
-
07.01.2016, 20:46 #4011
-
07.01.2016, 21:08 #4012
Schöne Uhr und tolle Bilder, aber die 5960 gefällt mir - glücklicherweise - deutlich besser. So komme ich auf jeden Fall schon mal nicht in's Grübeln und werde meine Graue in Platin weiter mit uneingeschränkter Freude tragen. 42 mm wären mir auch etwas zu groß. Aber du kannst es offensichtlich gut tragen. Viel Freude denn also
-
07.01.2016, 21:11 #4013
Und ohne die ganzen Reflexe auf dem Vergleichsbild ist sie auch perfekt abzulesen
-
07.01.2016, 21:18 #4014
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich habe ja nun beide... Noch bin ich unentschieden, welche ich lieber trage. Aktuell -weil neu?- gefällt mir die blaue 5905 etwas besser als meine graue 5960. Die Zukunft wird zeigen, welche sich im Alltag mehr bewährt. Und ganz weit gedacht im Sinne der Patek Werbung.... Es gibt 2 Söhne
-
07.01.2016, 21:24 #4015
Ich stünde zur Adoption bereit.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
07.01.2016, 21:32 #4016ehemaliges mitgliedGast
Die 5905 ist eindeutig schöner! Ich finde zwar die Ziffern im Totalisator nicht ganz stimmig (zu kräftig?), aber in Summe schlägt sie die 5960 leider deutlich. Die Größe passt besser, die Drücker sind eindeutig schöner, der Innenrand an den Indexen gibt dem Zifferblatt mehr "halt" und der breitere Gehäuserahmen läßt sie erwachsener wirken, mehr Patek als die 5960. Für mich eine klare Entscheidung.
Wie war das mit dem Listenpreis gleich noch mal
-
07.01.2016, 21:45 #4017
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Gut 67 Euronen... Mein kleiner Konzi erwartet dieses Jahr allerdings nur noch eine blaue 5905...
Geändert von bb007 (07.01.2016 um 21:48 Uhr)
-
07.01.2016, 21:47 #4018
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
....die Drücker mag ich auch lieber, die an der 5960 erinnern mich so sehr an den Schulsport mit den damaligen Stoppuhren...
-
07.01.2016, 21:53 #4019
So sind die Geschmäcker verschieden. Ich stehe gerade auf die klassischen runden Drücker wie bei meiner 3970 und eben gerade auf das offenere Blatt in Kombination mit der modernen Anzeige über die drei Fenster. Für mich unschlagbar.
Wobei ich die 5905 natürlich auch nicht aus der Box stoßen würde, is doch klar.
-
08.01.2016, 08:44 #4020
die sind beide super
wie ist der listen preis der 5905P
und wie war der letzte preis der 5960P
ich glaube die war doch 2014 noch in der liste oder ?mfg
michael
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9929Letzter Beitrag: Heute, 09:15 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen