Seite 15 von 500 ErsteErste ... 51314151617253565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 10000
  1. #281
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Der Jahreskalender "kann" alle Monate ausser dem Februar. Das kann nur ein "ewiger Kalender". Aber selbst der macht "Fehler" ! Die Umlaufzeit der Erde um die Sonne definiert den Begriff "ein Jahr". Also den Zeitraum zwischen beispielsweise zwei Sommersonnenwenden (Sommeranfang 21.Juli). Das sind genau 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5Stunden, 48 Minuten, 45,261 Sekunden. Natürlich wäre es wenig praktikabel den letzten Tag nur 5Stunden, 48 Minuten, 45,261 Sekunden lang sein zu lassen ! Deswegen versucht man mithilfe der Schaltjahresregelungen diesen Wert auf "lange Sicht" zu erreichen.

    Also alle vier Jahre ein Schaltjahr, mit Ausnahmen der Jahre die geradzahlig durch 100 teilbar sind, also zum Beispiel 1700, 1800, 1900. Dann gibt es noch die Regelung das alle Jahreszahlen die durch 400 teilbar sind wiederum Schaltjahre sind, wie 1600, 2000, 2400 etc. Als Beispiel war das Jahr 2000 nach der Vierjahresregelung ein Schaltjahr, nach der 100Jahres-Regelung wieder nicht, aber durch die 400Jahres-Regelung dann doch ein Schaltjahr. Also war 2000 ein Schaltjahr. Ergo läuft der ewige Kalender eines fiktiven Uhrenbesitzers ohne Korrektur vom Jahr 1900 bis zum Jahr 2100 ohne Korrektur !Der "Ewige Kalender" schaltet stur alle vier Jahre ein Schaltjahr, die nächste Korrektur ist im Jahre 2100, weil nach der 100 Jahresregelung eben kein Schaltjahr !

    Schönen Tag noch, Adriano22

  2. #282
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von adriano22 Beitrag anzeigen
    Der Jahreskalender "kann" alle Monate ausser dem Februar. Das kann nur ein "ewiger Kalender". Aber selbst der macht "Fehler" ! Die Umlaufzeit der Erde um die Sonne definiert den Begriff "ein Jahr". Also den Zeitraum zwischen beispielsweise zwei Sommersonnenwenden (Sommeranfang 21.Juli). Das sind genau 365,24219052 Tage = 365 Tage, 5Stunden, 48 Minuten, 45,261 Sekunden. Natürlich wäre es wenig praktikabel den letzten Tag nur 5Stunden, 48 Minuten, 45,261 Sekunden lang sein zu lassen ! Deswegen versucht man mithilfe der Schaltjahresregelungen diesen Wert auf "lange Sicht" zu erreichen.

    Also alle vier Jahre ein Schaltjahr, mit Ausnahmen der Jahre die geradzahlig durch 100 teilbar sind, also zum Beispiel 1700, 1800, 1900. Dann gibt es noch die Regelung das alle Jahreszahlen die durch 400 teilbar sind wiederum Schaltjahre sind, wie 1600, 2000, 2400 etc. Als Beispiel war das Jahr 2000 nach der Vierjahresregelung ein Schaltjahr, nach der 100Jahres-Regelung wieder nicht, aber durch die 400Jahres-Regelung dann doch ein Schaltjahr. Also war 2000 ein Schaltjahr. Ergo läuft der ewige Kalender eines fiktiven Uhrenbesitzers ohne Korrektur vom Jahr 1900 bis zum Jahr 2100 ohne Korrektur !Der "Ewige Kalender" schaltet stur alle vier Jahre ein Schaltjahr, die nächste Korrektur ist im Jahre 2100, weil nach der 100 Jahresregelung eben kein Schaltjahr !

    Schönen Tag noch, Adriano22
    Der Mann weiß wovon er spricht. Tausend Dank, das versuche ich mir zu merken.

  3. #283
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.317
    wohl wahr.. pühh


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #284
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Adriano, Danke für die Erläuterung.

    Noch eine Frage: Warum lässt man den Jahreskalender nicht immer vom 29. auf den 1. springen? Dann wäre er wenigstens alle 4 Jahre "richtig".
    Grüsse, Steffen


  5. #285
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Themenstarter
    Adriano, vielen Dank.

    Dann freue ich mich schon auf den 30. April.



    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage: Warum lässt man den Jahreskalender nicht immer vom 29. auf den 1. springen? Dann wäre er wenigstens alle 4 Jahre "richtig".
    Ja, eben. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Aber vielleicht kostet es zu viel Energie den 30. und 31. zu überspringen. Ist jetzt aber nur eine Vermutung.


    Edit: ich stelle die Uhr heute noch nicht um. Mich interessiert jetzt wirklich ob er heute auf den 31. Februar oder den 1. März schaltet.
    Geändert von ferryporsche356 (01.03.2012 um 13:32 Uhr)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  6. #286
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Charly, er schaltet auf den 31. ! Warum die das nicht so machen, das er immer vom 29. Februar auf den 1. März schaltet weiß ich auch nicht. Vielleicht um einen noch größeren Anreiz zu schaffen einen noch teureren "ewigen Kalender" zu kaufen !!

    Übrigens die Tatsache das der Begriff "Ewiger Kalender" häufig in Anführungszeichen geschrieben wird, liegt in dem oben beschriebenen Sachverhalt bergründet, daß er ja nicht wirklich ewig ist !
    Gruss Adriano22

  7. #287
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Themenstarter
    OK, dann kann ich ihn doch stellen.


    Adriano, vielen Dank.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #288
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121


    eine "alte Dame" frisch vom PP Service zurück, Referenz 96

  9. #289
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Tolle Uhr.

    Es gibt noch einen anderen Forums-Link auf ImageShack, da werden die Bilder grösser dargestellt.


    Grüsse, Steffen


  10. #290
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121
    Danke Steffen!!!

    Insbesondere ist beim 2. Foto auf dem Zifferblatt der Firmenschriftzug "Patek Philippe & Co." zu lesen.
    Ab etwa Anfang der 1950er Jahre wurde der Zusatz "&Co" nicht mehr auf den Zifferblättern angegeben.
    Der Durchmesser der Referenz ist mit 30,5mm für heutige Ansprüche zu klein, so dass diese Uhr auch durchaus von Damen getragen werden kann.
    In dieser Uhr ist auch das erste eigene von Patek Philipe entwickelte Handaufzugkaliber 12-120 verbaut worden.
    Insgesamt sollen von der Referenz 96 in der Zeit von 1932 - 1953 mehr als 25.000 Uhren gebaut worden sein.
    Geändert von honorisde (02.03.2012 um 12:48 Uhr)

  11. #291
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.317
    aahh also doch ne REF 96 ... hatte gezweifelt wegen dem ZB


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #292
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von honorisde Beitrag anzeigen
    Ab etwa Anfang der 1950er Jahre wurde der Zusatz "&Co" nicht mehr auf den Zifferblättern angegeben.
    Ja, im Laufe des Jahres 1952 fand die Umstellung statt.
    Grüsse, Steffen


  13. #293
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Hallo honorisde ! Ah, hat es jetzt geklappt mit den Bildern, sehr schöne Uhr, vor allem mit dem schwarzen Blatt ! Eine Design-Ikone, Glückwunsch und viel Spaß mit der Uhr !
    Adriano22

    P.S.: Ist der Zifferblattdruck noch original ??ß

  14. #294
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    In meinem Beitrag zum Thema "Schaltjahre" ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, der Tag der Sommersonnenwende ist natürlich der 21. Juni nicht der 21. Juli ! An diesem Tag hat die Sonne ihren mittäglichen Höchststand über dem nördlichen Wendekreis ! Sorry !
    Schönes Wochenende euch allen! Adriano22

  15. #295
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das mit dem Umstellen muss geübt werden - irgendwas ist hier noch falsch


    Ah richtig, ich brauch morgen noch nicht arbeiten

  16. #296
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Atzi, ein Traum von Uhr.



    Uploaded with ImageShack.us
    Grüsse, Steffen


  17. #297
    Gefällt. Tolles Bild, Steffen + Atzi.
    Geändert von 1325fritz (03.03.2012 um 21:58 Uhr)
    Gruß Fritz

  18. #298
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Gute Nacht Gemeinde.
    Morgen geht`s ins Tessin. Cabrios Saison eröffnen.


    Uploaded with ImageShack.us
    Grüsse, Steffen


  19. #299
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei dem Wetter bleibt mein Deckel zu
    Hoffentlich habt ihr morgen Sonnenschein.
    Mir gefällt das Zifferblatt der Aquanaut super

    Viel Spass, denn ...

  20. #300
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121
    oben abgebildete Ref 96
    Das Zifferblatt ist original, aber bei der Revision im Hause Patek "restauriert" worden.
    Auf der Rechnung steht "Bestmögliche Restauration des Zifferblattes" für bescheidene 660,00 Euro!

Ähnliche Themen

  1. >> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
    Von Koenig Kurt im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9931
    Letzter Beitrag: Heute, 14:12
  2. der ganz offizielle racing dial thread.....
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1749
    Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •