Ja Gerrit, von allem das Beste! Tolles Trio!
Ergebnis 2.901 bis 2.920 von 10000
-
08.06.2015, 10:51 #2901
-
08.06.2015, 11:49 #2902Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.06.2015, 11:53 #2903
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
+1
Fehlt nur noch der Genta-Vacheron-Chrono.
-
08.06.2015, 11:55 #2904
Danke Euch – hier noch mal ein anderer Blickwinkel...
Verrückt, mir wird da von tinypic immer so ein komischer
"Koran-Cartoon" reingeschossen?! Muß es später noch mal
versuchen – sorry.
Gruß
GerritGeändert von Gerzo (08.06.2015 um 11:59 Uhr)
-
08.06.2015, 12:00 #2905
Geändert von Gerzo (08.06.2015 um 12:03 Uhr)
-
08.06.2015, 14:31 #2906
-
08.06.2015, 16:27 #2907
Steiff Molliette 1927 vs. Nautilus 1976 :
LG
Daniel
-
08.06.2015, 21:13 #2908
-
11.06.2015, 10:28 #2909
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
cal.240 in slo-mo
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
11.06.2015, 20:10 #2910ehemaliges mitgliedGast
Patek Philippe Aquanaut by Oliver Hegenbarth, auf Flickr
-
12.06.2015, 16:04 #2911
Eiszeit .......
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
13.06.2015, 11:01 #2912Grüsse, Steffen
-
13.06.2015, 18:16 #2913
-
13.06.2015, 18:24 #2914
-
13.06.2015, 20:27 #2915
Yeah!
So schmeckt das Leben.
There is no Exit, Sir.
-
14.06.2015, 11:35 #2916ehemaliges mitgliedGast
Dickschiff von der Seite
[IMG][/IMG]
Und andere Seite
[IMG][/IMG]
und am Arm
[IMG][/IMG]
-
14.06.2015, 13:48 #2917ehemaliges mitgliedGast
Bin auch auf der Suche nach einer Nautilus, weiß aber (noch) nicht, in welche Richtung die Suche gehen soll. Mir ist auch die ganz unterschiedliche Dicke der verschiedenen Nautilus' aufgefallen:
5711: 3,3 mm
5712: 3,98 mm
5726: 5,78
5990: 6,95
und die 5980/1A: 6,63 mm
Optisch gefällt mir die 5980/1A am besten. Kann jemand etwas dazu sagen, wie die Uhr sich im Vergleich zu der viel dünneren 5711 trägt? Es soll ja Leute geben, die keine dünnen Uhren mögen. Ich gehöre aber eher nicht dazu.
-
14.06.2015, 13:54 #2918
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Uhren sind wesentlich höher.
Ich glaube bei deinen Angaben handelt es sich um die Bauhöhen der Kaliber.
Die 5980 trägt sich an meinem Arm fantastisch. Ist natürlich auch deutlich schwerer als die 5711.
-
14.06.2015, 14:04 #2919
3,3 mm?
das kann nicht sein, das wäre ein TraumGruß Harald
-
14.06.2015, 14:08 #2920ehemaliges mitgliedGast
Die Daten habe ich aus der PP Webseite entnommen. Habe aber leider übersehen, dass sich die Angaben in der Tat auf das Kaliber beziehen. Sind die Uhren aber nicht auch von Gehäuse her unterschiedlich hoch und in Proportion zum Kaliber?
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9928Letzter Beitrag: 11.08.2025, 14:58 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen