+1
Wobei ich die Bayernspiele langsam nicht mehr sehen kann. Wo sind Spielfreude, Spielwitz, Spielidee? Jeder Anlauf so be- und ausrechenbar, so beliebig, so einschläfernd.
Es gibt wohl keine Mannschaft, die so auf ein erstes, möglichst frühes Tor angewiesen zu sein scheint wie der FC Bayern. Dann geht's, dann können sie plötzlich spielen, dann klappt auch Spitze, Hacke, Eins-zwei-drei - ansonsten ist jeder Sturm"lauf" ernüchternd bis zum Geht-nicht-mehr. Dass Gomets kaum eingesetzt wird, ist dämlich, da man weiß, dass er im Durchschnitt pro Tor zehn Versuche braucht.
Und ein Mittelfeld mit Timostschuk hat noch in keinem Spiel etwas Kreatives zu Stande gebracht. Dieses ständige Mittelfeldtandlerei ist ebenso ermüdend wie die Einfallslosigkeit der Stürmer. Zu Abwehr sag ich nix.
Die mangelnde Flexibilität auf dem Platz kann ich mir nicht erklären, warum aber auf diese nicht der Trainer mit gezielten Einwechslungen und Umstellungen reagiert, versteh ich noch weniger.
Bayern hat gestern nicht schlecht gespielt, dennoch verdient verloren. Da ich gerne noch viele CL-Fußballabende haben möchte, wünsche ich mir natürlich ein Weiterkommen. Aber ein Ausscheiden gegen Basel in München wäre angebrachter.
:heulwieeinkind:
Ergebnis 361 bis 380 von 2298
Thema: Champions League 2011/2012
-
23.02.2012, 10:37 #361
Sehe ich anders, Basel ist alles andere als eine Übermannschaft, spielen aber konstant auf ihrem obersten Niveau.
Wie gesagt, die Bayern waren gestern nicht soooo schlecht, das Tor zu Beginn ist halt nicht gefallen, dann wird's zunehmend schwieriger. Von ihrem Top-Level waren sie natürlich weit entfernt, aber ich hab sie schon schlechter gesehen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.02.2012, 11:23 #362
-
23.02.2012, 12:41 #363
Volle Zustimmung. Dass Heynckes gestern nicht reagiert hat, lag an dem Zeitpunkt des Tores.
Bei dem Spielverlauf wäre ich als Trainer mit einem 0:0 auch zufrieden gewesen.
Was tun?
Ich würde die Bayern viel tiefer, defensiver stehen lassen, die Aufstellung dabei aber kaum verändern.
Gustavo neben/hinter Alaba auf die 6, die 10 und vorne Rechts wahlweise mit Müller/Robben/Olic/Kroos, je nach Tagesform und Gegner besetzen.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.02.2012, 12:51 #364
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
noch tiefer?
dass sie ihre gefühlt 95% Ballbesitz im eigenen Strafraum geniessen, statt in der eigenen Hälfte?
naja, oder eben warten bis Basel in München das Spiel macht und man sie auskontern kann...ok, stimmt...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.02.2012, 13:01 #365
Ich frag mich die ganze Zeit, was da im Spiel passiert ist, das kann doch alles nicht nur an Schweinsteiger liegen.
Aber es war eindeutig das Spiel gegen Neapel zuhause, bei dem ein Bruch in der gesamten Saison aufgetreten ist. Seit damals Schweinsteiger rausmusste haben die Bayern aber auch kein einziges überzeugendes Spiel mehr gemacht. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Jungs sich vorne dauernd bewegt, waren ständig anspielbar, der Ball war annähernd wie bei Barca in Bewegung. Und nun? Van Gaal Geschiebe, kein Tempo, jeder hält seine Position bis zum Abwinken ( naja, Rafinha nicht immer), Robben klebt an der Linie und hat absolut keine Dynamik drin.
Irgendwie absolut unverständlich.....Gruss, Bertram
-
23.02.2012, 13:18 #366
Schweinsteiger hat eben alle Freiheiten, die gesteht Heynckes keinem anderen seiner "6er" zu.
Ein Alaba traut sich auch schon nix mehr zu, der macht zwar noch mit am wenigsten Fehler von allen, aber man merkt deutlich, dass er nur begrenzt Freiheiten genießt.Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.02.2012, 16:01 #367
Wenn das so ist, dann muss man die Qualitäten eine Toni Kroos doch sehr relativieren. Er ist auch mit Freiheiten ausgestattet, nutzt diese aber - zumindest in den Spielen gegen Freiburg und Basel- gar nicht aus.
Es fehlt eine gestaltende Instanz, und es ist auch keiner da, der diesen Job übenimmt. Vieleicht sollte man Ribery mal links abziehen und zentral arebiten lassen. Denn effektiv ist der auch nicht. Und Robbne war immer dann leidlich gefährlich, wenn er eben nicht auf der rechten Linie geblieben ist.
Aber für die Dinge gibts ja einen gutbezahlten Fussballlehrer....Gruss, Bertram
-
23.02.2012, 20:24 #368
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Der deutsche Klubfussball ist halt in Europa bestenfalls drittklassig.(1.Spanien, 2.England trotz momentaner Schwäche, 3. Italien/Deutschland).
Diese Begegnungen in der Championsleague rücken dann doch wieder das Gequatsche von der "stärksten Liga " Europas zurecht das man hier und da hört.
Der Deutsche Meister hat nicht mal die Gruppenphase überstanden , in der Europa League biegen sich 96 und S04 einen zurecht. Bayer 04 geht daheim mit vollen Hosen gegen Barca unter.
Das ist die Wahrheit.
Grüsse MickDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
23.02.2012, 22:32 #369
Spanien, England gebe ich dir recht, die italienische sehe ich derzeit aber nicht stärker als die deutsche.
Davon abgesehen sollte es auf jeden Fall für ein Team aus der Liga der Eidgenossen reichen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.02.2012, 22:36 #370ehemaliges mitgliedGast
Von welchem Jahr schreibst Du?
H96 ist bereits im Achtelfinale und der S04 souveräner Tabellenführer:
Liegt aktuell auch nach über 70 Minuten mit 1:0 gegen Pilsen in Front.
Über alle (!) Manschaften hinweg, gehört Deutschland wohl zweifellos zu den stärksten Ligen der Welt. England und Spanien haben sicherlich Top-Teams, jedoch ist das Gefälle zwischen Spitze, Mittelfeld und unteren Tabellenregionen wohl größer. Ach ja: Die Bayern sind ebenfalls noch nicht ausgeschieden.
-
23.02.2012, 22:46 #371
So ist es, Darren!
Spanien hat zwei, im Höchstfall drei wirkliche Spitzenclubs, ansonsten nur Kanonenfutter. England ebenso.
Da ist die Bundesliga wesentlich farbiger und interessanter. Dass junge, unerfahrene teams nicht zwingend international was reißen, ist logisch. Aber auch nicht die Regel, siehe oben!
-
23.02.2012, 22:52 #372
Königsblau gegen Pilsen, die in Unterzahl spielen, kurz vor Schluß 1:1. Am Sonntag spielt Not gegen Elend an der Isar ...
Gruß,
RalphBeste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
23.02.2012, 23:22 #373ehemaliges mitgliedGast
Wir haben ja noch den Hunter! 2:1.
32 Hütten in 34 Spielen ist schon eine ordentliche Bilanz.
-
23.02.2012, 23:37 #374ehemaliges mitgliedGast
-
23.02.2012, 23:46 #375
-
24.02.2012, 08:29 #376ehemaliges mitgliedGast
Nix da. Das gibt einen Grottenkick vor dem Herrn und ein souveränes 1:1 Unentschieden. Vertrau' mir, ich habe im Tippspiel z. Zt. einen Lauf.
-
06.03.2012, 21:33 #377
Yeah.
AC Milan letzte Woche 4:0 gegen Arsenal.
UND JETZT BEIM RÜCKSPIEL IN LONDON STEHT ES SCHON 3:0 ZUR HALBZEIT FÜR ARSENAL.
Was für ein Spiel!!!!!!!!!!!!!!!!
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
06.03.2012, 21:34 #378
Krass!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.03.2012, 21:37 #379Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
06.03.2012, 21:40 #380
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.630
Und ich sitz hier ohne Sky
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Champions-League 2010/2011
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 636Letzter Beitrag: 30.05.2011, 08:53 -
Champions-League 2007/2008
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 150Letzter Beitrag: 30.04.2008, 21:18 -
Champions-League Finale....
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.05.2007, 11:16 -
Champions League wir kommen...
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.12.2006, 21:10 -
Champions-League der Uhren!
Von walti im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.03.2005, 20:23
Lesezeichen