Alex (Alessandro) hat aktuell eine im Angebot
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Moonwatch kaufen - nur wo?
-
11.05.2015, 00:33 #1
Moonwatch kaufen - nur wo?
Hallo zusammen,
Fast 20 Jahre schleiche ich um eine Moonwatch drumrum und immer gab es eine andere Uhr die es zu kaufen galt.
Jetzt ist die Moony dran.
Erste Idee, stell ich doch ein Gesuch im Sales Corner ein.
-> Schlechte Idee, denn das geht nur für Rolex Uhren
Wie es halt so ist, wenn man eine sucht, dann gibt es keine. Die einschlägigen Händler haben nur Neue oder Pre Moons zu entsprechenden Preisen.
Was such ich? Eine Trageuhr für jeden Tag. Kein Sammlerstück. Box und Papiere sind mir egal, je selbst Gebrauchsspuren sind ok. Irgendwas in Richtung 145.022 oder 3570, d.h. vorn Plexi, hinten geschlossen. Wahrscheinlich einfach eine 3570.
Einzige Bedingung, sie sollte aus Deutschland kommen. Gern von einem Member hier, aber gegen bekannte Händler hab ich auch nix.
Und jetzt seid ihr dran. Was außer omegaforums gibt es noch?
VG Jens
-
11.05.2015, 06:21 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
11.05.2015, 09:48 #3
Am Besten eine 145.022 - die gibt es auch als premoon mit entsprechendem Deckel.....
Kostet zwar etwas mehr, wird aber dafür auch besser Ihren Wert erhalten.....Viele Grüsse, Jürgen
-
11.05.2015, 12:04 #4
- Registriert seit
- 31.07.2012
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 269
Hallo Jens,
das "Herumschleichen" kenne ich. Wollte knapp 18 Jahre lang eine haben, aber irgendwie
kamen auch immer andere Uhren.
Vor knapp 3 Wochen endlich zugeschlagen und eine nagelneue gekauft. Seitdem jeden Tag
am Arm. Die Uhr ist der Hammer!Gruss
Carsten
-
11.05.2015, 12:42 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Hier mal was auf die Schnelle...
http://www.worldoftime.de/de/omega/s...ter-16233.html
http://www.worldoftime.de/de/omega/s...ter-16373.html
http://www.vintage-oyster.com/epages...ducts/OM150512
Man sieht, die Preise gehen...nach oben!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.05.2015, 12:58 #6
-
11.05.2015, 13:05 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ich hatte vor 2 Wochen auch wirklich überlegt, ob ich die Kohle für ne Speedy investieren soll...und habs dann gemacht
Meine ist ne 74er, war also ein bisschen günstiger.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.05.2015, 19:22 #8
mws: Danke, die hatte ich glatt übersehen. Damit ist das Preislimit genannt.
Jan: Danke auch dir. Aber mal ehrlich, für eine Trageuhr brauchts keine 321 cal oder eine 145 für 4950 Euro, wenns eine nagelneue 3570 für 3150 gibt.
Wenn ihr so wollt such ich scheinbar eine gebrauchte 3570 im Preisbereich bis ca. 2500. Andernfalls macht eine Gebrauchte ja keinen Sinn.
VG Jens
-
11.05.2015, 22:24 #9
Ich hänge mich hier mal ran, da ich glaube, ich brauche nun auch so eine Uhr. Nur leider kapiere ich Omega nicht: Welche Unterschiede gibt es z.B. zwischen diesen 3 Referenzen:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=3
http://www.ebay.de/itm/Omega-Speedma...item2a5068c5f9
Beste Grüße
Frank
-
11.05.2015, 22:47 #10
Sehr gute Frage Frank.
Die Uhr dürfte immer die Gleiche sein, Link 1 und 2 dürfte nur Box und Zubehör anders sein. Ähnlich dem Modelljahr bei einem Auto. Link 1 die ältere, Link 2 die Aktuelle.
VG Jens
-
11.05.2015, 22:59 #11
Danke Jens. Möchtest Du eine von denen da oben? Wenn ja, dann nehme ich die andere, wenn nein, frage ich Allesandro, welche weg muss
Beste Grüße
Frank
-
12.05.2015, 06:28 #12
Sehr fair das du fragst Frank.
Ich hab ihn mal angefragt. Eigentlich isses mir wurscht welche, vorrausgesetzt ich liege mit meiner Theorie richtig, das es die gleichen Uhren sind, trotz unterschiedlicher Referenz.
Aus dem Bauch raus stellen die zusätzlichen Bänder mir einen Mehrwert dar, obwohl ich vermute einmal probieren und dann fliegen die eh in die Kiste.
VG Jens
-
12.05.2015, 09:12 #13
Wie wäre es mit dieser:
http://uhrforum.de/omega-speedmaster...0-00-a-t214411
?Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
12.05.2015, 09:26 #14
Die Uhren müssten die gleichen sein. Der Unterschied liegt im Zubehör und der Box. Wobei die neue Box mit Zubehör natürlich einen "Mehrwert" hat....
Viele Grüsse, Jürgen
-
12.05.2015, 10:26 #15
Letztes Jahr gab es bei omega einen Wechsel der Referenznummern, die 35705000 ist die alte Referenz welche nicht mehr hergestellt wird. Plexy Glas und Stahlboden der Klassiker eigentlich. Geändert neben der Box und dem Zubehör hat sich eigentlich nur das Band, bei dem Alten Band waren die Elemente gestiftet und jetzt geschraubt. Ansonsten technisch und optisch die gleiche Uhr
-
12.05.2015, 19:25 #16
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
13.05.2015, 23:35 #17
Jens, bist Du weiter gekommen? Ich kann Vollzug melden, gab heute nen ebay Schnellschuss -unsere beiden Foren-Neuuhren-Anbieter aus HH und HB waren ausverkauft-. Hab die Uhr vorhin abgeholt und bin hin und weg! Was für eine schöne Uhr!
Beste Grüße
Frank
-
14.05.2015, 16:21 #18
Hallo Frank,
Hab eine wunderschöne 145 angeboten bekommen, micht dann aber doch für eine Nagelneue entschieden. Die kommt aber erst in ca. 7-10 Tagen. Kanns kaum mehr erwarten. ;-)
Ansinsten die selben Erfahrungen gemacht, Neues ist aktuell nicht zu bekommen. Und die Einzige die räumlich in der Nähe gewesen wäre, da war ich zu spät.
VG Jens
-
15.05.2015, 22:04 #19
Herzlichen Glückwunsch! Dann hatten wir uns ja zeitgleich für die selbe Idee entschieden. Meine habe ich nun schon den 2. Tag ununterbrochen am Arm -das passiert mir selten
- und bin immer noch begeistert. Eine echt geile Uhr, sieht umwerfend aus, trägt sich, trotz der 42mm, sehr angenehm und -der Hammer- zeigt die Zeit auf die Sekunde an. Hätte ich nicht erwartet, bei dem Steinzeitwerk.
Viel Spaß bei der Vorfreude und berichte dann bitte von Deinen ersten Eindrücken
Beste Grüße
Frank
-
20.05.2015, 11:00 #20
Hallo zusammen,
die Speedy ist gestern angekommen. Dank vorzüglicher Abwicklung durch Frank Schuster war das ein absolut reibungsloser Deal. Als Händler sehr zu empfehlen.
Meine ersten Eindrücke:
Die Uhr selber ist toll. Zu all den Vorteilen braucht man glaub ich nichts mehr zu sagen, das haben andere schon breit und lang erklärt.
Ich habe für mich einen Nachteil entdeckt, mit dem ich so gar nicht gerechnet hatte.
Die Uhr ist elendig schwer!
Ich hab die letzten fast 10 Jahre Rolex Sportys am Stahlband und Pams bis 47 mm am Lederband getragen und hab über Größe oder Gewicht niemals nicht nachgedacht.
Die Speedy hab ich jetzt seit 5 Stunden ununterbrochen am Handgelenk und hab sie erstmal abgenommen, weil es unangenehm wurde und die Blutgefäße abgeschnürt hat.
Ich glaube der Ansatz könnte das Band sein. Alle schimpfen immer auf die billig anmutenden Bänder von Rolex, zumindest bis zu den 5 stelligen Referenzen. Ich find die x mal besser als das bling bling vollmetall Band der Speedy. damit gabs nie Probleme.
Muss heute Nachmittag mal mit dem Nato experimentieren, um zu testen wie Kopflastig die Uhr selber ist. Und in irgendeiner Kiste ist bestimmt auch noch ein 20mm Riemen.
Die Speedy ist ja ein dankbarer Kandidat für Lederbänder, oder Alternativ eben ein altes 1171 Stahlband. Sieht einerseits besser aus und ist, soweit ich das recherchiert habe, um die Hälfte leichter als ein aktuelles Band.
PS: Ja ja ich weiß, iss mehr Spinat damit du kräftigere Arme bekommst. ;-)
VG Jens
Ähnliche Themen
-
Einschätzung; kaufen oder nicht kaufen
Von i_love_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.12.2012, 11:51 -
Gmt-Master 116710ln wo kaufen zum guten Preis bei deutschem Konzi kaufen?
Von marc34654 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.02.2012, 19:55 -
Gmt-Master 116710ln wo kaufen zum guten Preis bei deutschem Konzi kaufen?
Von marc34654 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2012, 16:13 -
Kaufen od nicht kaufen?Fällt Euch diese Entscheidung schwer?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen