Hallo,
ich trage meine Speedy super gerne und kann nicht genung von Ihr bekommen.
Da sie aber auch nach 3 Monaten Tragezeit noch einen Vorgang von +12/+15 sec /24h hatte habe ich sie zum B***** nach Frankfurt gebracht.
Dort wurde mir gesagt das ich, wenn ich die Uhr dort regulieren lassen würde, ich meine
Garantie bei Omega verlieren würde da ein Siegel bei Öffnung "gebrochen" würde.
Ich habe es machen lassen und sie nun auch wieder. Ich beobachte die Gangwerte, seit Freitag sind es bis jetzt +5 sec. Allerdings habe ich beobachtet das sie mit Glas nach oben langsamer läuft und zb. auf der Flanke liegend +6 sec aufweist. Beim Tragen an sich scheint sie aber recht konstant zu sein.
Also unterm Strich gefragt, hab ich meine Garantie bei Omega verloren falls ich sie dort mal einschicken lassen will ?
Und ist das von den Gangwerten ok obwohl sie in verschiedenen Lagen unterschiedliche Gangwerte aufweist.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
16.08.2011, 15:45 #1
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Speedy, einregulieren und Garantie Frage
LG,
Nina
Ähnliche Themen
-
Frage an Speedy-Profis
Von Agent0815 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.03.2010, 16:51 -
Selber Einregulieren?
Von toellib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.01.2008, 22:30 -
Frage zu Finish Speedy Pro Gehäuse
Von PBW im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.10.2006, 18:09 -
Frage bezüglich Rolex Garantie...
Von juss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.10.2005, 18:40
Lesezeichen