Werte Gemeinde,
mein Brötchengeber hat mir heute eröfnnet, dass er mich gerne für ca. 2 Jahre in Vadodara Indien installieren möchte. das traf mich echt aus heiterem Himmel und ich soll mich bis Dienstag entscheiden...HELFT MIR!
Kurz zum Hintergrund: ich arbeite in einem großen international operierenden Anlagenbauunternehmen mit einer großen Niederlassung (ca. 700 MAs) in Vadodara, Bundesstaat Gujarat im Nordwesten des Landes. Dort soll ich nun für die 2 Jahre als Interims-Abteilungsleiter für 2 Abteilungen fungieren, während der indische Nachwuchs aufgebaut wird. Soweit so gut.
Meine Frau ist als Lehrerin berufstätig auf 1/2 Stelle und wir haben eine 15 Monate alte Tochter. Meine Frau muss zumindest noch bis zum Ende des Schul-Halbjahres unterrichten und würde dann mit Kind nachkommen.
Wer hat sowas schon hinter sich? Wer kennt evt sogar Land und Leute?
Worauf muss ich achten? Was kann ich verlangen? Was sind typische Anfängerfehler, die es zu vermeiden gilt?
Tausend Dank!
Viele Grüße,
Can
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: 2 Jahre nach Indien - Hilfe!
Hybrid-Darstellung
-
11.08.2011, 22:51 #1
2 Jahre nach Indien - Hilfe!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.08.2011, 23:12 #2
Hast PN!
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
11.08.2011, 23:50 #3
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Danke für die Info!
-
12.08.2011, 00:38 #4
Peter hat mir seine Telefonnummer geschickt, da er mal länger in Indien war.
Sehr netter Zug, nix für dem Thread...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.08.2011, 01:10 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich kann dir nicht wirklich bei deiner Entscheidung weiterhelfen aber,
ich bin mehrfach beruflich in Indien gewesen und hasse es ! Ich hab grad wieder ein Visum beantragt, bin im Oktober wieder einmal dort .....
A. Hast du schon mit Indern zusammengearbeitet ?
B. Warst du zuvor schon einmal in dem Land ?
Dies sind Punkte die deine weitere Entscheidungsfindung mit Sicherheit stark beeinflussen wuerden.
Ich wuensche dir viel Erfolg bei der richtigen Wahl !
-
12.08.2011, 08:42 #6
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Indien ist auf meiner Liste der abgefahrensten Länder ganz weit vorne mit dabei. Wenn Du dort bist fragst Du dich manchesmal: Was zum Teufel mache ich eigentlich hier?! Bist Du weg, sehnst Du dich so schnell wie möglich wieder dort hin...
Sorry, das hilft Dir wohl am allerwenigsten weiter, ich wollte es nur loswerden. Aber mal völlig subjektiv, hoch emotional gefärbt und Deine nicht unkomplizierte familiäre Situation außen vor: IndienGrüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
12.08.2011, 08:47 #7
Krasse Entscheidung, die Du da treffen musst. Aber ich denke, keiner kann Dir da mehr helfen, als Peter......
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.08.2011, 09:09 #8
Einige Gedanken dazu:
Was die Arbeit angeht, musst du selbst entscheiden, ob eine solche Entscheidung gut für dich ist.
Zu Indien: Vadodara sollte eigentlich vergleichsweise kein schlechter Ort zum Leben sein, Gujarat ist ist von der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung dem Rest von Indien (ausser einigen Städten) weit voraus.
Dennoch: Das Klima ist nicht ohne (kalt im Winter, brutal heiss von März bis Juli, dann die Regenzeit...), je nachdem wo und wie du wohnst, kann auch mal länger der Strom ausfallen. Die Strassen und Luftverschmutzung sind vermutlich nicht zu unterschätzen. Die Umstellung beim Essen ist nicht für jedermann- und -frau. Wobei Gujarati Essen wirklich gut ist!
Bedenke auch, dass Gujarat weitgehend gemäßigt muslimisch geprägt ist.
Ohne vorherigen Besuch mit Familie dort zwei Jahre hin... Ich weiss nicht.
Es kommt vielleicht viel auf deine Frau an, ob sie damit zurecht kommt, so lange aus dem Beruf auszusteigen und ohne den alten Freundeskreis auszukommen.
Ihr werdet vermutlich Personal haben, sie könnte Sprachen lernen, sich sozial engagieren.
So gesehen, bietet so eine Veränderung auch Chancen für die Persönlichkeit.
Ein Freund von mir arbeitet in Pune und berichtet von extrem langen Arbeitszeiten und hoher Verantwortung.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
12.08.2011, 09:22 #9
Entscheidung bis Dienstag ... da würde ich nochmal nachverhandeln. Wie Mic schon schrieb, solltest Du eigentlich mal dort gewesen sein, um eine Entscheidung, bei der es um 2 Jahre geht, treffen zu können. Bis Dienstag kannst Du ja nicht mal die Kapitel über Indien im Fischer Weltalmanach nachlesen ...
Solange meine Jobperspektive hier nicht davon abhängt würde ich derzeit (5 Monate alter Sohn) nicht dort hin gehen. Ich hätte Angst, dass ich dort noch weniger Freizeit und damit Zeit für meine Familie habe, als hier. Ich hätte Angst, dass die ungewohnte Umgebung, anfangs ohne nennenswerte soziale Kontakte, eine zusätzliche Belastung für meine Frau darstellt, die mit dem Kind ohnehin schon genug zu tun hat. Ich würde mir Gedanken um die medizinische Versorgung machen, vor allem bezüglich meines Kindes. Ist wahrscheinlich dort auch auf westlichem Niveau und unbegründet, aber so vom Gefühl her schätze ich es zu wissen, dass eine deutsche Kinderklinik in Reichweite ist.--
Beste Grüße, Andreas
-
12.08.2011, 09:27 #10
Grundsätzlich ist bei solchen Sachen immer von Vorteil, wenn die Kinder noch nicht im schulpflichtigen Alter sind.
Vorausgesetzt man legt Wert auf eine deutsche Schulkarriere (das soll keine Wertung sein).
Ich würde auch erstmal mit der Familie zur "Probe" hinfliegen.Geändert von heintzi (12.08.2011 um 09:28 Uhr)
Es grüßt der Stephan
-
12.08.2011, 10:02 #11
Gerade mit einem Kleinkind würde ich mir Gedanken um die medizinische Versorgung machen. Das machen wir schon, wenn wir mit unserem Sohn in die Ferien fliegen.
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
12.08.2011, 10:08 #12
Eh klar ... geht mir genauso. Aber eine gute medizinische Versorgung vor Ort setze ich mal voraus, anderenfalls wäre das eh zu gefährlich.
Es grüßt der Stephan
-
12.08.2011, 10:08 #13
Danke derweil Euch allen
Meine Frau ist vom Naturell her Weltenbummlerin, ist daher erst mal aufgeschlossen. Und sie ist Beamtin mit Anspruch auf Elternzeit, das erleichtert die Sache.
Ich habe sicher auch schon mit Indern zusammengearbeitet, war teilweise anstrengend, da völlig anderer Kulturkreis - zugegeben.
Aber hey, ich sehe es als Chance, auch ein wenig die deutsche Brille abzulegen und auf Dauer werden wir immer enger mit den Leuten dort zusammenarbeiten müssen.
Ein wenig Angst habe ich um meine Tochter, in der Tat. Aber eher noch jetzt im Vorschulalter als später, denke ich.
Ich werde heute Abend mal Peter Kontakten...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.08.2011, 10:15 #14
Unser Nachbar ist auch mit der kleinen Tochter (4) nach Taiwan und Iran gegangen für 3 Jahre gesamt- das Ergebnis ist heute ein absolut weltoffenes Mädchen, das beide Sprachen beherrscht im Wort....auch für ihn war es klasse, also go- wenn nicht jetzt, wann dann?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.08.2011, 12:21 #15
Also mal ernsthaft, was geht denn da bei Euch ab?`
A la "entscheide Dich bis übermorgen, ob Du die nächsten zwei Jahre in Indien verbringen willst." Indien!Größerer Kulturschock geht ja kaum mehr.
Gruß,
Martin
-
12.08.2011, 12:52 #16
Krasse Entscheidung, vor der du stehst!
Aber auch eine große Chance. Vor jeder Entscheidungen würde ich selbst einen Termin vereinbahren, um genau zu besprechen, wie meine Position nach der Rückkehr aussieht.
Nicht dass nach der Zeit der Zug im wahrsten Sinne des Wortes abgefahren ist....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
12.08.2011, 15:00 #17
Hm, prinzipiell würde ich auch nicht ohne vorherigen Eindruck nach Indien gehen, ich bin da aber genauso blank wie du.
Aber Michis Aussage ist korrekt: wenn nicht jetzt, dann machst du es nie mehr...
Ein Kind geht sicher leicht, mit mehr Nachwuchs gäbe es sicher mehr Komplikationen. Und als Beamtin ist deine Frau ja beruflich abgesichert.
Ich würde es nach allem was ich von Indien gehört habe doch sehr von der Unterbringung und den für dich vorgesehenen finanziellen Möglichkeiten entscheiden. Aber interessant klingt das schon.Gruss, Bertram
-
12.08.2011, 15:04 #18
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Gibt es auch eine f i n a n z i e l l e Aufstockung, bzw. eine Sonderzahlung oder fällt das unter die Rubrik "Man wächst mit seinen Aufgaben"?
Geändert von mws (12.08.2011 um 15:05 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.08.2011, 15:57 #19
Ich kenn jetzt zwar den AG nicht, aber die Entscheidung in 4-5 Tagen zu fällen, find ich schon bemerkenswert. Sollte es da nicht einen gewaltigen Satz nach vorne gehen (sowohl was die Aufgabe, aber auch das Finanzielle, angeht), würde ich mir morgen mit den Brötchen noch ne Tageszeitung kaufen.
Aber um es nochmal zu unterstreichen: Ich kenne weder den AG, noch sonstige Rahmendaten.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
12.08.2011, 17:04 #20
Ich habe noch nicht in Indien gearbeitet, aber bereits die Haelfte meines Lebens im Ausland (verschiedene Kontinente etc.) verbracht:
Ich persoenlich finde, dass ein Auslandsaufenthalt immer positiv ist und eine persoenliche Bereicherung ist. Nachtraeglich haben wir das niemals bereut.
Fuer die indische Provinz wuerde ich mindestens das doppelte Gehalt, bezahlte Wohnug mit Dienstmaedchen, Travel Allowance etc, erwarten.
Es muss sich lohnen, zumindest dass sollte man nach so einer Aktion frei von Hypotheken etc sein.
Denke nur daran, dass man nur einmal lebt und eines Tages nur die Erinnerungen bleiben!
Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
OP steht gut drei Jahre nach Vollrevi - guter Uhrmacher in HH?
Von eckinator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.10.2010, 22:32 -
HILFE benötigt: Submariner (16613) - Änderungen der letzten 5 jahre
Von pbateman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.11.2007, 19:43 -
Nach 3 Jahre war es endlich soweit ...
Von Holgi im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.07.2007, 07:11 -
Hilfe, Verkauf nach UK
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.08.2006, 10:50 -
Hilfe zu Versand nach UK
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.07.2006, 12:29
Lesezeichen