Könnte jemand noch 1-2 Worte schreiben wie die Übernahme des Mietwagens (Alamo) in SFO und die Abgabe in LAX funktioniert? Wie viel Zeit sollt man dafür jeweils einplanen?
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
01.09.2011, 15:26 #41
Danke!
Eva Longoria wäre auch für mich sehenswert
Beste Grüsse, Martin
-
03.09.2011, 14:34 #42Beste Grüsse, Martin
-
03.09.2011, 16:12 #43
Wenn ich mich richtig erinnere, musst Du mit der Monorail vom Terminal zur Parkgarage "Rental Cars". Am Alamo Schalter dann Voucher/Reservierungsnummer angeben und das "Zusatzversicherungsspiel" mitmachen - gerade Alamo versucht nach meiner Erfahrung ziemlich agressiv, dir alle möglichen Zusatzversicherungen aufzuschwätzen, die Du normalerweise nicht brauchst. Einzig das Benzin vorab zu bezahlen macht Sinn, dann spart man sich die Sucherei auf dem Weg zum Flughafen (und ist bei Alamo bei den meisten Verträgen eh obligatorisch).
Anschließend bekommst Du dein Rental Agreement und wirst in die Parkgarage zu den Alamo Fahrzeugen geschickt. Bei Alamo ist es üblicherweise so, dass Du zu einer Reihe Fahrzeuge geschickt wirst, wo Du dir dann ein Fahrzeug deiner gewählten Kategorie auswählen kannst. Einmal ums Fahrzeug, Dellen und Kratzer auf den Papieren markieren und dann zum Ausgang. Dauert vermutlich je nach Betrieb am Schalter 15-20min.
Abgabe in LAX ist unproblematisch, Du fährst den Wegweisern "Rental Return" nach, bei Alamo wirst Du eingewunken, bekommst ziemlich schnell die Quittung und nimmst den Shuttlebus zum Terminal (dafür musst Du die meiste Zeit einplanen).Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
03.09.2011, 16:20 #44
Klasse Oliver
vielen Dank!
Ich habe bei Alamo das Gold-Paket inkl. aller Versicherungen und inkl. erster Tankfüllung gebucht, sollte also keine Probleme geben. Deine Beschreibung klingt gut und einfach, hoffentlich läuft alles ohne Probleme ab. Nochmals Danke!Beste Grüsse, Martin
-
03.09.2011, 16:33 #45
Ok, das verkürzt die Diskussion auf:
1.) wollen Sie upgraden?
2.) Glasbruchversicherung (oder so was für 5 USD pro Tag)
Aber dann solltet ihr nach Prüfung der Dokumente tatsächlich in 5 Minuten weg sein (als Tipp: Du kannst bei Alamo eure Dokumente online vorab der Reservierung zuordnen, beim Führerschein einfach 30 Jahre zum Ausstellungsdatum hinzuzählen - die Amis haben immer noch nicht mitbekommen, dass Führerscheine hier nicht ihre Gültigkeit verlieren und fordern das Ablaufdatum obligatorisch).
Viel Spaß!Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
03.09.2011, 17:52 #46
Danke
Beste Grüsse, Martin
-
06.09.2011, 22:25 #47
Nochmals danke für die Tipps, ihr habt mir sehr geholfen! Morgen in der Früh gehts los
Bis bald
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
USA Kalifornien - Mietwagen + Motel oder Wohnmobil?
Von pelue im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 49Letzter Beitrag: 25.01.2011, 18:05 -
Empfehlung DVD-Recorder mit Festplatte - Bitte Vorschläge!
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:55 -
katzen-namen bitte vorschläge
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 167Letzter Beitrag: 11.09.2005, 17:34 -
Kalifornien...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2004, 22:12
Lesezeichen