Willkomen , mit der DJ fängt es meistens an... mit der Sucht.
Gruss Harry
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Meine neue Datejust
-
09.08.2011, 15:03 #1
Meine neue Datejust
Hi,
ich bin neu hier, lese aber schon einige Zeit mit
Seit circa zwei Jahren hat mich auch der "Uhrenvirus" gepackt...
Begonnen hat alles mit einer Longines aus der Masters Collection mit Mondphase (Siehe Bild 3). Hatte die Uhr fast 1 Jahr ununterbrochen am Arm, bis ich gerne etwas mit Stahlband wollte (für zum T-Shirt und so). Also hies es Ausschau halten nach etwas budgetfreundlichem... Geworden ist es eine Omega Speedmaster Professional (Bild 2), die im letzten Jahr seeeehr viel Wristtime bekommen hat
Allerdings hat sich seit ich hier mitlese stetig mein verlangen nach einer Rolex vergrößert...
So wie es der Zufall will bin ich eines Tages durch München geschlendert und bei Bachmann & Scher vor dem Schaufenster festgeklebt. Besonders meine Zukünftige und eine 6263 hatten es mir angetan. Nach einer kurzen Nachfrage nach dem Preis der Daytona habe ich mich dann auf die DJ konzentriert...
Nachdem ich nochmal eine Woche drüber geschlafen habe, und mir das ZB nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist habe ich dann zugeschlagen... Hier meine neue
Grüße und Sorry für die bescheidenen Bilder...
Thedas
-
09.08.2011, 15:09 #2
-
09.08.2011, 15:15 #3
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Glückwunsch zur DJ. Klasse Einstieg.
Viele Grüße
Ariane
-
09.08.2011, 15:25 #4
herzlich willkommen und viel Spaß mit deiner Neuen...
Viele Grüße Frank
-
09.08.2011, 15:26 #5
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Willkommen und
..
-
09.08.2011, 15:58 #6
Danke für die
Habe kurz noch zwei Fragen an die Experten:
1) Überlege mir noch eine Box dazu zu kaufen, da ich momentan nur ein Reiseetui für die Uhr habe... Ist momentan eine Box in der Sales Corner die passend zu meiner DJ wäre (Baujahr ist 1978)
2) Wenn ich die Uhrzeit stelle fühle ich beim drehen der Krone etwas, das sich wie ein leichter Widerstand anfühlt -> Leichtes drehen, kurzer Widerstand, leichtes drehen, kurzer Widerstand... Ist das denn normal? Wenn nein habe ich ein Jahr Garantie auf das Werk ;-)
Grüße
Thedas
-
09.08.2011, 19:06 #7
Glückwunsch zur Datejust...
Eine super Uhr..., mit meinen 1.90m trage ich auch gern die 36mm...
Grüße
Mario
-
09.08.2011, 19:09 #8ehemaliges mitgliedGast
Herzlichen Glückwunsch auch von mir...
-
09.08.2011, 20:48 #9
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 622
Glückwunsch zur DJ,
die beiden weiteren sind aber ach sehr schön!
Gruß Jürgen
-
09.08.2011, 20:50 #10
Die DJ gefällt
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
09.08.2011, 20:54 #11
Glueckwunsch zur DJ, auch die anderen sind geschmackvolle Uhren
Box nachkaufen wuerde ich nicht, wofuer braucht man die Box ueberhaupt?
-
09.08.2011, 21:03 #12
-
09.08.2011, 21:09 #13
Glückwunsch zum Neuzugang und viel Freude damit.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
09.08.2011, 21:43 #14
Sehr schön. Viel spass mit ihr
-
09.08.2011, 23:21 #15
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
Glückwunsch zur DJ!
Ein Widerstand beim Einstellen der Uhrzeit ist normal.Gruß
Elmar
-
09.08.2011, 23:27 #16
Glückwunsch zur DJ!
-
10.08.2011, 12:07 #17
Hi,
Danke für die Glückwünsche :-)
Eine letzte Sache noch die mich beschäftigt... Die Uhr wurde mir als 16030 verkauft, was ja nicht ganz zutreffend ist oder (-> Lünette)?
Da ich leider zuhause nichts habe mit dem ich das Band abmachen könnte bleibt mir nur die wilde Spekulation
Verkaufsdatum ist 1978, Plexiglas ist verbaut und die Uhr hat quickset! Was könnte es denn sein? Eine 16014?
Grüße und Danke
Thedas
-
10.08.2011, 13:37 #18ehemaliges mitgliedGast
Bilder passen doch.
Willkommen und Glückwunsch.
-
10.08.2011, 13:49 #19
Ich habe ebenfalls eine 16030. Allerdings aus 1982. Die Krone lässt sich auch relativ schwer drehen wenn ich die Uhr von Hand aufziehe. Bei anderen Werken geht das leichter. Hat mich auch etwas gewundert.
Ich habe mir für meine DJ die Weissgoldlünette nachgekauft. Somit ist sie optisch eine 16014 geworden. Wie deine.
Du hast kein Zahnstocher, Büroklammer, Stecknadel ... im Haus? Kann doch bald gar nicht sein das man nichts findet um von außen die Pin´s einzudrücken.
Viel Spaß mit deiner.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
10.08.2011, 14:32 #20
Eine Stecknadel von nebenan hat die Lösung gebracht... Habe auch eine 16030 mit ausgetauschter Lünette... Zufälle gibt's ;-)
Ähnliche Themen
-
Der Himmel brennt meine neue Datejust
Von superkeule im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 13.02.2011, 20:32 -
Meine neue gestreifte Datejust !
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 23.10.2005, 14:38 -
Meine NEUE DateJust
Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.10.2005, 21:39 -
meine neue -vintage- datejust
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.07.2004, 23:04 -
===> Meine "neue" Datejust <===
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.07.2004, 01:09
Lesezeichen