Ich kauf auch nur Autos, bei denen alle 4 Reifenventile in die gleiche Richtung stehen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
30.12.2014, 10:40 #1
- Registriert seit
- 11.09.2014
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 43
Position der Krone Senkrecht.......was meint Ihr ?
Hallo Members,
bin mal echt gespannt auf eure Antworten.
Ein Kunde sagte mir vor kurzem, das er nicht bereit wäre eine 2te Rolex Uhr zu kaufen, da die Position der Krone in Verschraubten zustand nicht in senkrechter Position sei.
Da Rolex sehr viel Wert auf Qualität legt, und Rolex eine Präzisions Uhr sei, wieso die nicht in der Lage sind , das die Krone im verschraubten Zustand in senkrechter Position liegt.
Was meint Ihr dazu ?
Stört euch sowas ?
Würdet Ihr deswegen keine Uhr kaufen ?
Kann man was machen das die Krone in senkrechter Position ist ?
Bin auf Antworten Gespannt......
-----
Gruss Robbi
-
30.12.2014, 10:59 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.12.2014, 11:05 #3
-
30.12.2014, 11:09 #4
Ob die Krone senkrecht steht oder nicht ist reiner Zufall, wenn sich die Dichtungen etwas setzen oder spätestens nach einer Revision wird die Position wieder eine andere sein. Die technische Qualität steht bei Rolex im Vordergrund, wenn Deinen Kunden das stört, muss er sich wohl umorientieren. Mich persönlich interessiert die Kronenstellung soviel wie der berühmte Sack Reis in China...
Eine gute Zeit,
Alex
-
30.12.2014, 11:09 #5
Ist mir auch schon aufgefallen, scheint aber ein Massenproblem zu sein.
Wenn ich mit meinem Benz geradeaus fahre, habe ich den perfekten Blick auf den Stern im Lenkrad.
Aber...und jetzt kommts...sobald ich auch nur leicht nach links oder rechts lenke, verdreht sich der Stern!!! Ich konnte es am Anfang nicht glauben und fuhr direkt in die Werkstatt aber der Mangel konnte bis heute nicht behoben werden und das stresst mich komplett.
Da arbeiten hochbezahlte Ingenieure, es muss doch möglich sein dass die das hinbekommen dass der Stern immerschön gerade bleibt
Ich glaube nach dem 6. oder 7. Mercedes ist jetzt Schluss, lass ich mir nicht länger bieten.LG
Günni
-
30.12.2014, 11:21 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nutze die Suche und du hast Lesestoff für Tage.
Das Ganze ist auch kein Massenproblem sondern technisch nur mit erheblichen Mehrkosten lösbar.
Bei den verschraubten Kronen müssen,soll die Krone senkrecht stehen,der Gewindeanschnitt bei 3 verschiedenen Gewinden immer exakt
an der gleichen Stelle erfolgen.Desweiteren muss die Innenwelle in der Krone immer exakt an der gleichen Stelle aufgelötet sein,ebenso müssen Kronenprägung auf dem Unterteil der Krone wiederum mit dem Vierkant in der Innenwelle exakt übereinstimmen.
Haube auf dem Kronenunteil ebenso.Desweiteren dürfen die Dichtungen zwischen Gehäuse und Tubus nie unterschiedlich dick,nie unterschiedlich weich/hart etc. sein,ansonsten ist die erste Abweichung schon da.Gleiches gilt für die Dichtung in der Krone,vom Nutzer vielleicht ein paar mal zu fest angezogen und schon steht die Krone leicht schief.Ab zum Konzi und reklamieren ....
Einfach mal sich die diversen Schnitte und den Aufbau von Tubus/Krone im Gehäuse ansehen .....VG
Udo
-
30.12.2014, 11:31 #7
Sollte Dein Freund statt dessen mit PP liebäugeln: Das Calatravakreuz auf der Krone sitzt auch nicht exakt
. Wird echt nur noch Minderwert produziert...
Beste Grüße, Thilo
-
30.12.2014, 11:45 #8
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.742
Die Frage ist zumindest nicht ganz unberechtigt, da der Hersteller auf Werbebildern die Krone immer exakt Senkrecht zeigt.
-
30.12.2014, 11:45 #9
Dein Freund muss beneidenswert nahe an der Glückseeligkeit leben, wenn das für ihn ein Problem darstellt ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
30.12.2014, 11:47 #10
-
30.12.2014, 11:48 #11
Wie ist das eigentlich bei Werbebildern der Autohersteller?
-
30.12.2014, 11:53 #12
-
30.12.2014, 11:56 #13
-
30.12.2014, 12:01 #14
Meine Krone steht zwar fast perfekt senkrecht, aber ich achte da so gut wie nie drauf. Auch wenn die Krone auf dem Kopf stehen würde, wäre es mir auch egal
-
30.12.2014, 12:03 #15
Danke Udo
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.12.2014, 12:25 #16
Bei der Skydweller ist doch das "Problem" geloest!?
Die kaeme ja dann fuer den Zweitkauf in Betracht.
Beste Gruesse
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
30.12.2014, 12:31 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
1. Stört mich nicht.
2. Nein.
3. Nein.
4. Ja. Kauf dir eine richtige Uhr und nicht diesen Blechmüll. Geh los und kaufe eine Skydweller!
dann bist du alle deine Probleme los. Wer eine Skydweller besitzt hat einen Jahreskalender mit senkrechter Krone und braucht auch keine GMT. Das kann die ganz nebenbei auch noch.
-
30.12.2014, 12:39 #18
Ich würde es meinem Kunden so erklären:
"Wenn die Krone immer senkrecht stehen müsste - auch wenn sich Dichtungen und Gewinde mit der Zeit einarbeiten und setzen - wäre der Träger versucht, die Krone nicht mehr ganz zuzudrehen, um das ursprüngliche Bild zu erhalten und die Wasserdichtigkeit wäre nicht mehr gewährleistet. Daher gestaltet Rolex die Position der Krone absichtlich zufällig, um dieses Phänomen auszuschließen."
Da soll er, gerade als KPM*, mal was gegenhalten...
(*= Kronenpositionsmuschi, analog zur Poliertuchmuschi PTM)
Davon ab: Interessiert mich kein Stück, kann ich alter Sack ohne Lesebrille eh nicht mehr ohne Starren erkennen.Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
30.12.2014, 12:39 #19
Mittlerweile immerhin zwei oder drei ernste Antworten. Liebe Freunde, wenn Ihr dem Threadstarter nicht helfen möchtet, dann geht doch einfach weiter und schreibt nichts. Ihr habt alle auch einmal klein angefangen.
DankeIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.12.2014, 12:40 #20580Gast
+580
Ähnliche Themen
-
Submariner-Krone Position 3
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2014, 08:16 -
Position der Krone immer versetzt?
Von Rlxfreak75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.01.2010, 12:43 -
Breitling Old Navitimer, Position der Totalisatoren bei Position 3/6/9 Uhr oder bei 6/9/12 Uhr?
Von rolexelor im Forum BreitlingAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.12.2006, 14:29 -
was meint ihr zu dieser krone
Von larsk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2006, 16:26 -
Krone senkrecht
Von sm16610 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 31.01.2005, 22:31
Lesezeichen