Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657

    kein Kantenbruch an Hörnern von 16600 Sea Dweller

    Hi Members,

    ich habe eine für meinen Geschmack ziemlich gut beschaffene Sea Dweller aus 2006 mit Box und Papers gekauft, die Uhr schaut sehr gut aus und funktioniert auch einwandfrei, die Fasen an den Hörnern ist auch gut sichtbar, einzig mir fehlen die Kantenbrüche. Gibt es Serien (diese hier ist eine D-Serie aus 2005, gekauft 2006), wo diese Kantenbrüche an den Hörnern kaum bis gar nicht vorhanden sind.

    Die Unterkanten sind messerscharf....

    Anbei ein paar Fotos...

    LG aus Wien
    Andreas











  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    392
    Ja,das sind echte Sorgen....
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Meinst du die Fase?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    "wo diese Kantenbrüche an den Hörnern kaum bis gar nicht vorhanden sind."

    so sieht es aus !

    die genannten Fasen am Gehäuse gab es so nicht mehr...

    Die Uhr sieht imho gut aus,
    jetzt noch paar Bilder am Tageslicht und ohne Blitz bitte

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von SEAGAL Beitrag anzeigen
    Ja,das sind echte Sorgen....
    Das Forum dreht sich um Luxus. Braucht keine Sau. Hier zu schreiben ist auch überflüssig, da Zeitverschwendung (für Superhelden, die stattdessen Leben retten) und am Thema vorbei.
    Geändert von TheLupus (10.01.2015 um 11:59 Uhr)

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Ein " Kantenbruch" ist bei diesem Modell nicht mehr gemacht worden.
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #7
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    So muss eine SD aussehen, alles i.O.! Tolle Uhr, viel Spass damit. (Wenn ich daran denken, dass ich meine mal für 3.200€ kaufte, wird mir fast übel. Hab sie aber auch schon lange nicht mehr - war mir damals dann doch irgendwie nichts. Schade eigentlich, heute wirds ichs fast wieder mal wagen...)
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Passt. Tolle SD

  9. #9
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Wußte ich nicht, dass 2005 keine Fasen mehr angebracht wurden.
    Wieder was dazu gelernt, vielen Dank
    Grüße, Jörg


  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Meine SD 16600 aus Februar 2006 sah von den Hörnern her identisch aus. Denke dass Deine Uhr in Ordnung ist.
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier eine unpolierte Z-Serie aus 2007 von mir



    Ein bisschen mehr Fase ist da schon drauf.

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Auch xx Jahre davor nicht mehr.
    VG
    Udo

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Themenstarter
    Hi Members,

    Kommt sichtlich auch auf den Blick- und Aufnahmewinkel an, dann sieht man mal mehr, mal weniger Fase...

    Danke fuer Eure Antworten und Bilder, hab auch grad noch welche gemacht:



  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Passt!

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Fase = abgeschrägte Kante mit gerade Fläche und scharfen Abgrenzungen

    Die hier sehr oft nachgefragte und zitiere Fase bei den Sportmodellen wie Sub 16610,SD 16600 hat da überhaupt nichts mit zu tun.
    Dort ist das nichts weiter als ein abgerundeter Übergang von polierten zu geschliffener Fläche.Von einer Fase weit entfernt,auch wenn bei manchen Uhren an der Hornspitze ein kleines gerades Stück erkennbar ist.
    Fase siehe zB. alte 1680/1675 oder auch Bexley ....,das sind Fasen.

    Zum Beispiel :
    image.jpg
    ausgeliehen bei Tigertom
    Geändert von hugo (11.01.2015 um 17:25 Uhr)
    VG
    Udo

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Themenstarter
    Hi Udo,

    Vielen Dank fuer die interessante Info, wieder was dazu gelernt.

    Ich nehme an und wie schon berichtet, sind diese Fasen und Abrundungen von Hand gemacht worden, ab den 6 stellugen gibt es ja weder das eine noch das andere, korrekt? Bei den letzten 5 stelligen sichtlich auch nicht mehr...

    Danke!

    LG
    Andi

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Gehäusefertigung erfolgt bei Rolex schon lange maschinell.
    Bei den 4 stelligen war noch Handarbeit im Spiel.
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. 16600 gravuren zwischen den hörnern ?
    Von fischersfritze im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 19:45
  2. Frage zu 16600 - Wann das letzte mal Löcher in den Hörnern?
    Von Joe Canaries im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 18:26
  3. 16600 M Serie 2007/2008 mit Bohrungen in den Hörnern?
    Von bibere im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •