Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657

    Gangungenauigkeit bei Werken mit neuer Parachrome Bleue Spirale

    Liebe Forums-Mitglieder!
    Neben einer 16600 Sea Dweller und einer 14060 SUB ND habe ich im letzen jahr auch 4 neue Kronen mit Parachrome Bleue Spirale erworben (Deepsea, SUB Date, GMT II C und eine DateJust II), alle diese Uhren haben einen erheblichen Vorgang nach Bewegung der Uhr am Handgelenk (Joggen, Tennis spielen, Golfen, Mountain Biken). Bei der Deepsea habe ich das von Rolex noch in Garantie beheben lassen, angeblich prellte das Werk, nun hat sie auch Vorgang, aber nicht erheblich, nur 2-3 sec. nach 1 Std. Bewegung, vorher waren es 25-40 sec.

    Das gleiche Problem bei 4 von 4 Uhren ist doch mehr als Zufall, oder?

    Überhaupt ist die Politik bei Rolex, dieses Ding immer einzuschicken statt einfach auszutauschen und den Kunden eben nicht warten zu lassen, gelinde gesagt eine Frechheit, da hab ich eine Sinn U1 um 1.000,.-- (mehr Understatement und weniger Protz), bei der läuft alles einwandfrei und wenn es mal was gibt wird dort eine Uhr innerhalb von 10 Tagen ausgetauscht und da braucht es keine 8-10 Wochen dazu...

    Sowas gibt es weder bei einem Eta noch Valjoux, und ich habe viele Uhren mit diesen Werken, ebenso wenig bei den "alten Rolex Uhren"

    Sind die in Genf nun unfähig geworden, dieses Problem zu beheben oder zu beherrschen oder sind die Uhren nur mehr autokompensierend auf Temperatur und bewegungsresistente Leute ausgelegt. Oder ist es denen in Genf schlicht und ergriffen nicht mal bewusst oder egal?
    LG
    Andi

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von bibere Beitrag anzeigen
    Überhaupt ist die Politik bei Rolex, dieses Ding immer einzuschicken statt einfach auszutauschen und den Kunden eben nicht warten zu lassen, gelinde gesagt eine Frechheit,
    Wie? Du möchtest wegen eines kleinen technischen Defektes gleich eine neue Uhr??







    Alex

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Alle Rolex Uhren verkaufen und in Sinn Uhren investieren.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Finde ich auch ein wenig übertrieben gleich einen kompletten Austausch einzufordern......

    Ich kenne dieses Problem übrigens nicht - und meine Rolexuhren waren mit mir Joggen, Sprinten, Reiten, Tauchen, Mountainbiken, Klettern, Bungeejumping, Fallschirmspringen und Golfen.......sogar so einen hydraulischen Meissel hab ich mal ein paar Stunden bedient als wir die Bude von einem Kumpel entkernt haben und so ein Rüttelgerät um Erdreich zu plätteln.

    Nie Probleme.
    Beste Grüsse, Olli

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.415
    Wenn du mehr "Unterstatement" und weniger "Protz" möchtest, warum kaufst du dir dann in einem Jahr 4 Rolex und jetzt wieder eine?????????
    Manche Posts verstehe ich nicht! Naja, egal!

    Ich würde dir auch Michael`s Tip ans Herz legen! Verkauf die Uhren!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Wie soll denn das überhaupt laufen mit dem Austauschen?
    Du hast die Uhren ja beim Konzessionär gekauft, und nicht bei Rolex selber. Der wird sicherlich keinen gesteigerten Wert darauf legen auf einer gebrauchten Uhr sitzenzubleiben und Dir aus der Schublade eine neue zu geben. Da ausserdem Rolex eine 2 Jährige Garantie einräumt, warum sollte er selber irgendwas an der Uhr machen was Ihn ja im Endeffekt auch was kostet ( Arbeitszeit) ?
    Daher schickt er die Uhren nach Köln.

    Wo hast Du die Uhren gekauft? Alle selbst bei einem Stamm- Konzi, bei verschiedenen Konzis, oder gar bei Grauhändlern?
    Wenn letzteres zutreffend ist dann kann ich erst recht verstehen wenn der Konzessionär sie einschicken will, da er dann ja mit einer Uhr die Ihm noch nicht einmal Verkaufsgewinn gebracht hat auch noch Kosten verursacht. Da find ich es sogar OK wenn er die Versandkosten auf den einliefernden "Kunden" abwälzt. Völlig OK.
    Anders als z.B die KFZ Vertragswerkstatt kann der Konzessionär nämlich Wartungskosten innerhalb der Garantiezeit nicht an Rolex weitergeben bzw. bekommt die Werkstattsätze wie bei Autoreparaturen vom Hersteller bezahlt wenn sich der Wagen noch in der Garantiezeit befindet.


    Wie immer gilt, ist man nicht zufrieden, dann solte man zum Konzessionär gehen der einem die Uhren Verkauft hat. Ich bin mir sicher dass jeder Konzessionär für seinen guten Kunden, der innerhalb eines Jahres 4 neue Uhren der Marke Rolex bei Ihm kauft und der auch vorher schonmal 2 Rolex bei Ihm erworben hat, immer ein offenes Ohr hat. Er will ja die gute Kundenbeziehung aufrechterhalten.
    Kauft man allerdings bei verschiedenen Grauhändlern.............
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Explorer 2 parachrome bleue?
    Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 01:13
  2. FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
    Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:52
  3. Parachrome-Bleu-Spirale in 3135???
    Von Dr. K im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 08:27
  4. Parachrome-Bleu Spirale in der Daytona
    Von carloss im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.2007, 00:28
  5. neue Parachrome-Bleu Spirale, wenn ja wann?
    Von justintime im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 20:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •