Ich fand die Wahl der Synchronstimmen reichlich unpassend - im Originalton war's dann schon besser.
Ich hatte das Buch zu erst gelesen und fand die Umsetzung im Film fade. Was der Autor im Buch an Spannung aufgebaut hat, kam im Film bei weitem nicht rüber, auch hat man im Film in entscheidenden Szenen an der Zeit gespart und in meinen Augen wichtige Information unter den Tisch fallen lassen.
Der Film ist zweifelsohne gut - das Buch sollte man aber erst hinterher lesen, um nicht enttäuscht zu werden.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Filmtipp "Der Mandant"
-
18.07.2011, 00:42 #1
Filmtipp "Der Mandant"
Originaltitel "The Lincoln Lawyer"
Kurzweiliger und spannender Gerichtskrimi mit Matthew McConaughey der als Strafverteidiger für seine
kriminellen Mandanten, die meistens schuldig sind, irgendwelche Deals aushandelt.
Sein neuer, reicher Mandant (Ryan Philippe) besteht darauf nicht schuldig zu sein und will auch einem Deal
nicht zustimmen. Sollte er wirklich unschuldig sein?
Gelungene Story, schöner Spannungsbogen. Ich hab mich bestens unterhalten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.07.2011, 05:23 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.07.2011, 07:52 #3
auch von mir empfohlen...ich fand das Buch war sehr ordentlich umgesetzt...aber natürlich ist das Buch komplexer...
übrigens sehr gute Filmaufnahmen, und ich mochte auch die Filmmusik...Martin
Everything!
-
18.07.2011, 07:55 #4
Mir hat der Film auch gefallen, ohne dass ich das Buch gelesen habe
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
18.07.2011, 10:38 #5
... wie war McConaughey? Seine Mitwirkung ist für mich normalerweise ein Grund einen Film zu meiden.
MAC
-
18.07.2011, 10:54 #6
sehr gut, nicht mehr der aalglatte Strahlemann, sondern street smart und abgef*ckt, mit deutlichen visuellen Gebrauchsspuren, kurz einer von uns...
Martin
Everything!
-
18.07.2011, 10:56 #7
Klingt nach einer Fortbildungsveranstaltung für Tom
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.07.2011, 11:12 #8
doppelt
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.07.2011, 11:12 #9
Jep.
Und wie Ulrich schon schreibt, war McConaughey dieses mal nicht so glatt.
Das gabs allerdings schon mal:
http://www.sky.de/web/cms/de/200443.jspCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen