Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KioCarolei Beitrag anzeigen
    Zwischen Schmuck mit verschiedenem Goldgehalt ist schon ein grosser Unterschied, es sieht anders aus, es greift sich anders an. Je höher der Goldgehalt, desto besser und schöner klarerweise. Ich merke das bei meinen eigenen Sachen.
    Ist ohne Frage wahr - merke ich selbst. Ich habe schon etwas "Gold" als 333er (würde ich mir selbst nicht kaufen, da für mich kein "echtes" Gold), 585er und 750er. Wobei ich, um ehrlich zu sein, mit 585er schon recht zufrieden bin (750er natürlich vorzöge...). Das 333er darf man nicht schief anschauen, schon ist es schwarz, wenn man es nicht ständig trägt...
    Deswegen interessiert mich auch Tobias Aussage, das 585er nicht ginge - kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
    Grüße, Manuel

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    Geht schon, auch wenn es irgendwann bei betrachten peinlich ist.
    LOL, da hilft nur eines - keine Fotos zulassen!
    Grüße, Manuel

  3. #23
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.070
    ...es ist ganz einfach, wenn man die Sache etwas anders betrachtet:
    Bei 333er oder auch 8 Karat genannt sind auf das Gewicht bezogen (!)
    1/3 Feingold und 2/3 anderer Schrott. Wenn man nun bedenkt, dass
    Gold als Material sehr schwer ist, kann man sich vorstellen, wie wenig
    beim Volumen einer Kette von z.B. 50g tatsächlich die 16g Goldinhalt sind.
    Bei den anderen Legierungen verhält es sich analog dazu. Daher beginnt
    meiner Meinung nach (und hier bei mir in der Goldstadt) guter Goldschmuck
    ab 750 Gewichtsanteilen. So isses...
    Noch ein Wort zur Kalkulation: Beim Goldankauf zählt NUR das Gewicht.
    Niemand interessiert sich für die Arbeit. Beim Verkauf wird logischerweise
    nicht nur das Goldgewicht, sondern auch die Facon berechnet - ja die
    Maschinen und die Arbeit kosten auch was und zwar je nach Kettenmuster
    sogar ganz schön viel... - und erst dann kommt die Handelsspanne.
    Eigentlich wie überall, außer bei manchen Schlaumeiern...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.375
    ... den hat ich mal als Ava. ...


    Grsus



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #25
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    ...es ist ganz einfach, wenn man die Sache etwas anders betrachtet:
    Bei 333er oder auch 8 Karat genannt sind auf das Gewicht bezogen (!)
    1/3 Feingold und 2/3 anderer Schrott. Wenn man nun bedenkt, dass
    Gold als Material sehr schwer ist, kann man sich vorstellen, wie wenig
    beim Volumen einer Kette von z.B. 50g tatsächlich die 16g Goldinhalt sind.
    Bei den anderen Legierungen verhält es sich analog dazu. Daher beginnt
    meiner Meinung nach (und hier bei mir in der Goldstadt) guter Goldschmuck
    ab 750 Gewichtsanteilen. So isses... ...
    Das ist die Schlüsselwahrheit. Wenn man beim 585er mal das enthaltene Gold zu einem Draht ziehen würde und den beilegierten Rest, je nach Raffgier des Herstellers näher am Messing, auch zu einem Draht gleicher Dicke verarbeitet, daneben legen würde, wäre der Messingdraht knapp anderthalb mal so lang, wie der Golddraht. Beim 750er ist auf jeden Fall deutlich mehr als die Hälfte auch wirklich Gold.

    333er bezeichne ich hier bei mir als "von innen vergoldetes Messing". Das kommt mir nicht unter die Feile. Womöglich muss ich die im Anschluss noch wegschmeißen.

    Geändert von mac-knife (19.07.2011 um 15:17 Uhr)
    MAC

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Infos. Ach, verdammt, dann wird die Suche aber noch lang werden. 750er Restposten-Goldschmuck hat nicht jeder rumliegen.
    Grüße, Manuel

  7. #27
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.472
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    Das ist die Schlüsselwahrheit. Wenn man beim 585er mal das enthaltene Gold zu einem Draht ziehen würde und den beilegierten Rest, je nach Raffgier des Herstellers näher am Messing, auch zu einem Draht gleicher Dicke verarbeitet, daneben legen würde, wäre der Messingdraht knapp anderthalb mal so lang, wie der Golddraht. Beim 750er ist auf jeden Fall deutlich mehr als die Hälfte auch wirklich Gold.

    333er bezeichne ich hier bei mir als "von innen vergoldetes Messing". Das kommt mir nicht unter die Feile. Womöglich muss ich die im Anschluss noch wegschmeißen.

    mag ja alles sein.
    trotzdem ist die meist verbreitete bzw.verkaufte schmucklegierung in germany 585er, in den neuen bundesländern bis vor einigen jahren sogar nur 333er.
    Gruß
    Ibi

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.375
    fürn Nachbran reichts doch wenns glitzert


    Grsuss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #29
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    ...es ist ganz einfach, wenn man die Sache etwas anders betrachtet:
    Bei 333er oder auch 8 Karat genannt sind auf das Gewicht bezogen (!)
    1/3 Feingold und 2/3 anderer Schrott. :
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    Beim 750er ist auf jeden Fall deutlich mehr als die Hälfte auch wirklich Gold.
    sind das dann nicht 3/4 bei 750er Gold

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  10. #30
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.329
    nee, weil Gold schwerer is...mensch, das hab ich sogar kapiert...haben sie doch oben erklärt
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  11. #31
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von triamarc49 Beitrag anzeigen
    sind das dann nicht 3/4 bei 750er Gold

    Manni
    Manni, gewichtsanteilig, ja, ... wennde es aber einzeln nebeneinanderlegst, nein.
    MAC

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    ...in den neuen bundesländern bis vor einigen jahren sogar nur 333er.
    Die hodden jo och nüscht.


    Hier, wenn ich mich zwischen Halskette und Fußkettchen entscheiden müsste, ich würde immer die Halskette nehmen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #33
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    mag ja alles sein.
    trotzdem ist die meist verbreitete bzw.verkaufte schmucklegierung in germany 585er, in den neuen bundesländern bis vor einigen jahren sogar nur 333er.
    ...seit wann haben Verkaufszahlen und Qualität etwas miteinander zu tun?
    Qualität war schon immer teurer und setzt manchmal sogar Fachwissen voraus,
    um diese auch zu erkennen...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  14. #34
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Zitat Zitat von mac-knife Beitrag anzeigen
    Manni, gewichtsanteilig, ja, ... wennde es aber einzeln nebeneinanderlegst, nein.
    danke..

    meinte ich auch

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  15. #35
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von triamarc49 Beitrag anzeigen
    danke..

    meinte ich auch

    Manni
    ... dann isses ja gut, dass das jetzt auch geklärt ist.
    MAC

  16. #36
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.472
    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    ...seit wann haben Verkaufszahlen und Qualität etwas miteinander zu tun?
    Qualität war schon immer teurer und setzt manchmal sogar Fachwissen voraus,
    um diese auch zu erkennen...
    kann keinen zusammenhang meines posts in verbindung mit der qualität erkennen.
    auch beim dritten mal lesesn nicht.
    war auf die rein verkaufszahlen bezogen.

    p diddy, nimm ne bauchkette
    Gruß
    Ibi

  17. #37
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    ... p diddy, nimm ne bauchkette
    Nur wenn du mir ein schönes Bauchnabelpiercing dazu machst.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #38
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.472
    wooaahhhh wieviele frauen ich mit der kombi geschmückt hab
    die gute alte zeit
    Gruß
    Ibi

  19. #39
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.957
    Blog-Einträge
    47
    Neben all den ästhetischen - je höherkarätig desto satter im Farbton - und werthaltigkeitsbezogenen Argumenten - nur Gold ist Gold - gibt es auch noch Haltbarkeitsaspekte. Je minderwertiger das maschinell (!) verarbeitete Gold, desto höher die Gefahr von Spannungsrißkorrosion et al. Legierungsbeimengungen "stören" das metallische Gefüge der Legierung. Je mehr Beimetall, desto höher die Störung des Gefüges. Je dünner die Kette gewalzt wird, desto höher das Risiko von Rissen und Brüchen.
    Beste Grüße, Tobias

    Die Banken kratzen an den Wolken

  20. #40
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    wooaahhhh wieviele frauen ich mit der kombi geschmückt hab
    die gute alte zeit
    ... genau, das war auch die gute alte die Zeit, wo das *rschgeweih noch wie ne schriftliche Einladung verstanden werden durfte. :hach-träumchen:
    MAC

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •