Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510

    Breite vom Horn 14060M

    Hallo

    Ich habe da mal eine hoffentlich nicht zu ungewöhnliche Frage.
    Mich würde einmal interessieren wie breit ein Horn ist bei einer unpolierten 14060m
    eventuell hat einer der Members eine Schieblehre da und könnte einmal nachmessen.


    Gruss Arne
    Moin Moin Digga

    Arne

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    An welcher Stelle denn?

    Falls Du versuchst so dahinter zu kommen, ob die Uhr poliert wurde oder nicht: Ich glaube das geht in die Hose, da ist eine Schiebelehre einfach zu grob.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    das wird nichts da nicht alle identisch sind,auch nicht wenn neu ....

    ob poliert oder nicht erkennst du an der bohrung für die federstege
    VG
    Udo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    14060M unpoliert:

    Hörnerbreite:

    2,35 2,20

    Krone

    2,25 2,25



    Gemessen an der Kante der Hörner am Bandanstoß. Alle Angaben in Millimeter.

    erster Wert links oben, dann rechts oben, etc...

    LG

    Michael

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    bitte, bitte, bitte...sagt doch nicht immer "schieblehre"... ein messschieber tuts auch...

    könnte mir vorstellen, dass es schwierig wird, die gemessenen werte nachzuprüfen. es kommt halt sehr darauf an, wie und wo du ansetzt. vor allem die "nicht-digitalen" messschieber erfordern einge übung beim ablesen des nonius.
    Gruß Florian

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.383
    Dafür kann man mit einem digitalen Messschieber auf 1/100stel genau messen
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  7. #7
    Wohl wahr Uwe,

    aber dafür müsste sichergestellt werden, dass kein Rückstände von Weißwurstsenf am Horn kleben, das verfälscht das Ergebnis

    G.

  8. #8
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von Geraldpeter Beitrag anzeigen
    Wohl wahr Uwe,

    aber dafür müsste sichergestellt werden, dass kein Rückstände von Weißwurstsenf am Horn kleben, das verfälscht das Ergebnis

    G.
    ganz richtig. weißwurstsenf kostet dich locker 2/100mm und verfälschen das ergebnis...
    Gruß Florian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.383
    Hey,

    ich hatte mal einen Praktikant der mir felsenfest erklärt hat, dass Bügelmessschrauben im Zeitalter der digitalen Messschieber völlig überflüssig sind.
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  10. #10
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Themenstarter
    Guten Morgen


    Ich bedanke mich an dieser Stelle für Eure Hilfe

    Gruss aus Hamburg

    Arne
    Moin Moin Digga

    Arne

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von Fred v Jupiter Beitrag anzeigen
    Hey,

    ich hatte mal einen Praktikant der mir felsenfest erklärt hat, dass Bügelmessschrauben im Zeitalter der digitalen Messschieber völlig überflüssig sind.
    Gruß an den Praktikanten. Er soll noch eine weiteres Praktikum dranhängen.... Irgendwann klappt es dann auch mit dem Durchblick....

    Gruß aus dem Feinmessraum
    Gruß Florian

  12. #12
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Immer daran denken, dass auch nagelneue Uhren nach der Qualitätskontrolle nachpoliert sein können.....
    Gruss, Bertram

Ähnliche Themen

  1. das verbogene horn.....
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 23:17
  2. Breite der Zeiger...??
    Von Mille GT im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 20:54
  3. nummer am horn....
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •