Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 94
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11

    Die verschiedenen Grüns der LV - es gibt sie doch also doch.

    Schon oft war die Rede davon, dass die Lünetteninlays der LVs neueren
    Datums ein anderes Grün haben als die Modelle aus 2003/2004.

    Nachdem ich meine LV (Z56) mal mit den frühen LVs einiger User verglichen
    habe konnte ich absolut keinen Unterschied feststellen. Klar. Die "4" war
    früher flach und nun spitz. Aber das Grün - absolut gleich.

    War die Sache mit den unterschiedlichen Grüns doch nur ein Mythos?

    Gestern dann der Vergleich zwischen zweien aus März und April 07
    (Z56 links und Z65 rechts). Und siehe da:






    Funkelndes Hellgrün bei meiner Z56




    Eher mattes Dunkelgrün bei der Z65




    Und nochmal beide im Vergleich. Links Dunkelgrün, rechts Hellgrün.




    Auch scheinen die Zahlen auf der Lünette bei der dunkelgünen fetter
    gedruckt zu sein.



    Scheint also so, als ob auch dort bedingt durch verscheidene Fertigungsstraßen
    oder was auch immer, beide Versionen mehr oder minder parallel verbaut
    werden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Interessant, Percy.

    Ich glaube, die in Genf wollen uns ab und zu ver.......

    Nach dem Motto:

    Mensch, was habe ich gestern Abend wieder gelacht, worauf die bei R-L-X so achten ... Komm, lass uns mal die Lünettenfarbe der Waldmeister ein wenig ändern. Mal sehen, wann es der Erste merkt. Ich wette eine Flasche Dole, dass spätestens nächsten Monat einer den ersten Thread startet. Titel: Unterschiedliche Lünetten farbe bei der LV???

    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Werd mir mal bei Gelegenheit in aller Ruhe meine "D95" LV und meine "Z57" LV ansehen und auf Lünettenunterschiede untersuchen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von pelue

    Mensch, was habe ich gestern Abend wieder gelacht, worauf die bei R-L-X so achten ... Komm, lass uns mal die Lünettenfarbe der Waldmeister ein wenig ändern. Mal sehen, wann es der Erste merkt.
    lol. ja. so kommt's mir auch vor. andererseits - wär ja langweilig sonst, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Die verschiedenen Grüns der LV - es gibt sie doch also doch.

    Manchmal bete ich das Rolex wenigstens bei den Uhrwerken eine konstante Qualität hinbekommt. Haben die keine Qualitätssicherung die eingehende Teile auf deren Qualität überprüft?

  6. #6
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    .....wieder ein Grund mehr, diverse LV`s zu haben !!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    Sind die hellgrünen LVs jetzt die mit den Löchern an der Unterseite eines Horns?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    :twisted:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    Original von PCS
    :twisted:
    ich hab doch keine Ahnung....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  10. #10
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Für mich sind die LV-Inlays ab Werk alle gleich, nur die getragenen werden nach ca. 1 Monat am Arm dann einfach heller, d.h. sie bleichen aus. Geht beim momentanen Wetter halt schneller.
    ****** müßte mal seine Tresor-LV's vergleichen.
    Gruß Willi

  11. #11
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    LV Lünetten: Farbe und Ziffern ?

    also konnte das dann doch durchaus hinkommen
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Stellt Rolex denn die Lünetten selbst "in Haus" her?

    Ansonsten würde ich auf verschiedene Zulieferer tippen.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watchi
    Stellt Rolex denn die Lünetten selbst "in Haus" her?

    Ansonsten würde ich auf verschiedene Zulieferer tippen.
    Oh je, die produzierte Stückzahl ist so groß das bei verschiedenen Zulieferbetrieben die Maschinen am Anschlag laufen.

  14. #14
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Original von GG2801
    Werd mir mal bei Gelegenheit in aller Ruhe meine "D95" LV und meine "Z57" LV ansehen und auf Lünettenunterschiede untersuchen...
    So, eben mal nebeneinander gelegt:

    Die "D95" (Juli 06) hat die "fetteren" Ziffern auf dem Inlay, die "Z57" (April 07) die "schlankeren" Ziffern - farblich sind die Inlays der beiden LVs aber absolut identisch.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #15
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Hier war doch vor kurzem ein Thread in dem ein User seine 10 LVs Bowlingmässig abgelichtet hat.

    Wenn uns jemand die Unterschiede dokumentieren kann, dann er.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Manchmal bete ich das Rolex wenigstens bei den Uhrwerken eine konstante Qualität hinbekommt.
    Das mußt du mir erklären. Seit wann hat Rolex ein Qualitätsproblem bei den Werken?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.151
    Original von wesub
    Für mich sind die LV-Inlays ab Werk alle gleich, nur die getragenen werden nach ca. 1 Monat am Arm dann einfach heller, d.h. sie bleichen aus. Geht beim momentanen Wetter halt schneller.
    ****** müßte mal seine Tresor-LV's vergleichen.
    bis er damit fertig ist ist die möhre schon ausgelaufen!
    soviele wie er davon hat!
    grüße Thomas

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Hier war doch vor kurzem ein Thread in dem ein User seine 10 LVs Bowlingmässig abgelichtet hat.

    Wenn uns jemand die Unterschiede dokumentieren kann, dann er.

    Gruss,Olli

    Hehe. Das war zwar nicht hier, aber ich frage ihn mal.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Original von Terminator
    .....wieder ein Grund mehr, diverse LV`s zu haben !!

    Gruss

    Terminator
    genau
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Manchmal bete ich das Rolex wenigstens bei den Uhrwerken eine konstante Qualität hinbekommt.
    Das mußt du mir erklären. Seit wann hat Rolex ein Qualitätsproblem bei den Werken?
    Meine älteste ist von 1997 und die jüngste Uhr von 2007. Bisher habe ich keine Probleme. Nur die Abweichungen in den eventuell zugelieferten Teilen ist doch enorm.

Ähnliche Themen

  1. Und es gibt sie doch ....
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 12:49
  2. es gibt sie doch...
    Von koala4711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 17:59
  3. Es gibt doch SEL-Anstöße und NON-SEL!
    Von Frischling im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 20:32
  4. Es gibt ihn doch noch...
    Von KeineKohle im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 16:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •