Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Paar Lautsprecher für nur Stereo (die älteren kennen das noch...)
Meine alten Boxen (VIB 2000 von Visaton) sind so langsam in die Jahre (25 Jahre) gekommen.
Jetzt habe ich die Teufel Ultima 40 im Wohnzimmer stehen - ich dachte für das bißchen Geld (400,- pro Paar!) kann ich die mal testen. Sie sehen gut aus, sind aber klanglich leider etwas weit von meinen alten Boxen entfernt.
Jetzt warte ich auf die Canton Chorus 509. Normalpreis 1300,- pro Paar jetzt als Auslaufmodell für die Hälfte zu haben. Von der verspreche ich mir wirklich etwas mehr.
Hat sonst noch jemand gute Vorschäge in der unter 1000,- Euro Klasse?
Für über 1000,- Euro müßte ich auch meinen Verstärker upgraden (Yamaha AX-10 classic line, den ich gerade aus dem Service zurück habe und der somit noch weiter fünf Jahre (locker) seinen Dienst tun wird). Ein neuer Verstärker würde auch neue Möbel bedeuten, denn die classic line Serie ist etwas schmaler gebaut und paßt somit gut in die "edlen" IKEA Bonde Schränke...
Über Vorschläge auch per PN würde ich mich freuen!![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Tips für Standlautsprecher
Hybrid-Darstellung
-
15.07.2011, 08:20 #1
Tips für Standlautsprecher
Gruß
Micha
-
15.07.2011, 09:34 #2
Yamaha Verstärker und Canton Boxen sind keine ideale Kombination. Du musst deine Zielkombination mal hören, sonst ist das Ergebnis unbefriedigend.
Der Ansatz „ordentliche Boxen" + „ordentlicher Verstärker" = „passt schon"
funktioniert in der Praxis und aus eigener Erfahrung nicht.
Ich würde mir mal ansehen, was Nubert in der Preisklasse bietet, die Boxen sind sehr ordentlich und du kannst sie ziemlich lange zurücksenden, wenn dir der Klang nicht zusagt.Geändert von Mawal (15.07.2011 um 09:37 Uhr)
Martin
Everything!
-
15.07.2011, 13:48 #3
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
15.07.2011, 15:36 #4
So, die Chrono 509 sind soeben eingetroffen. Jetzt folgt gleich der Soundcheck!
Gruß
Micha
-
15.07.2011, 18:58 #5
-
15.07.2011, 09:45 #6
Ich betreibe einen Cambridge Azur 640 mit Nubert nuVero5, in einem
ca. 16 qm- Lounge-ähnlichen, eher karg möbliertem Raum (glatte Wände, Parkettboden)
und bin ausgesprochen glücklich mit dieser Kombi.
Für mich ist Nubert immer ein Ansprechpartner, was aber nicht heißt, dass man u.U.
auch zu einem Mitbewerber findet...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
15.07.2011, 10:59 #7
Ich habe die Canton Carat 709 DC , mit denen bin ich voll zufrieden
Die sind mittlerweile auch schon für 1000€ das Paar zu bekommenGruß Frank
-
15.07.2011, 12:32 #8
Ein Tipp:
Viele Besitzer von z.T. extrem teuren Stereo-Standlautsprechen sind in den letzten Jahren auf Sourround-Systeme gewechselt und verscherbeln ihre nicht mehr Wonzimmer/Ehefrau-gerechten Standboxen in ebay (nachdem diese oft nutzlos als Zweit-Anlage im Gästezimmer gestanden haben). Ist eine echte Schatzgrube. Dort findest du Referenz-Lautsprecher der Spitzenklasse für kleines Geld.
z.B. Naim, Arcus, Mission B&W, Canton, ...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese ehemaligen Referenzsysteme sowohl vom Klang als auch von der Verarbeitung un von den eingesetzten Materialien den heutigen LS überlegen sind.Servus
Georg
-
15.07.2011, 18:58 #9
Super Tipp - wobei man glaubt nicht wieviel man für manche Lautsprecher nach Jahren noch bekommt
Wollte erst kürzlich meine B&W CDM 7SE abgeben - und die werden immer noch um die 600 Euro gehandelt.
Ok, NP lag bei ca 1500 Euro.
Die sind übrigens gleich ein Tipp - wirklich ein toller Lautsprecher, hat mir immer verdammt viel Spaß gemacht
Zudem ziemlich unkritisch was Verstärker angeht, klang auf Yamaha, NAD und Onkyo immer sehr gut.lg Michael
-
15.07.2011, 15:47 #10
satan..
... das geht ja ma fix bei Dir
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.07.2011, 18:44 #11
Ich glaube, nein ich wage zu behaupten zu wissen, daß es die Canton bleiben werden.
Die Teufel gehen wieder nach Berlin zurück. Die klingen mir zu dumpf. Dagen sind die Chrono 509 richtig schön klar, gerade bei Jazz oder akustischer Musik. Ich habe richtig viel Spaß im Moment, werde aber auch noch mal was anderes Probehören. Noch habe ich 14 Tage Zeit...Gruß
Micha
-
15.07.2011, 19:33 #12
Machen das die Hersteller/Anbieter heute? Lautsprecher zum Probehören schicken - und bei Nichtgefallen gerne zurück? Oder macht ihr da alle nur vom normalen Fernabsatzgesetz Gebrauch? Wenn ersteres, finde ich das ja ziemlich lässig!
Ich hab hier immer noch meine alten Canton Ergo sonstwas rumstehen und werde die wohl auch nie hergeben. Außer, es gäbe mal ein paar Schnäppchen bei ebay (wie von Georg angesprochen), um die ich als Jugendlicher bei uns im Hifi-Laden immer rumgeschlichen bin...
Beste Grüße, viel Spaß noch bei der Suche,
Kurt
-
15.07.2011, 19:43 #13
-
15.07.2011, 19:44 #14
-
15.07.2011, 20:17 #15
Klar doch:
http://www.hifi-schluderbacher.de/sh...-Knuellerpreis
Was besseres wirst du in dieser Preisklasse kaum bekommen.
-
15.07.2011, 20:21 #16
Leute, denkt daran, nicht der Preis macht die Musik, sondern der Lautsprecher! Und der muss in den jeweiligen Raum passen!
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
15.07.2011, 20:24 #17
Genau, nach den genannten hätte ich auch noch KEF in die Runde geworfen.
Aber wenn der TS schon glücklich ist, dann passt es doch schon...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
15.07.2011, 21:33 #18
Um die Frage mit der Rücknahme zu beantworten: Teufel hat acht Wochen Probehören angeboten! Das fand ich sehr lässig! Leider haben bei mir schon zwei Tage gereicht - eigentlicht, war ich mir der Box schon beim ersten Anschalten durch....
Die Canton kann ich auch zwei Wochen testen, aber ich hatte die schon im Blödmarkt gehört und war eigentlich schon überzeugt. Nur hatte das Paar damals noch 1300,- gekostet. Jetzt wollte ich sie aber noch zu Hause hören: 40qm Wohnzimmer, keine Gardinen, Parkett und Betondecke.
Bislang bin ich zufrieden. Ich hoffe, es bleibt so. Das ganze Kartonsgeschleppe ist drei Monate nach meinem Umzug noch nicht wirklich witzig...Geändert von steely-mike (15.07.2011 um 21:34 Uhr)
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
-
Standlautsprecher - Nachbarn weniger beschallen
Von Wildstarfan im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.02.2011, 10:12 -
Tips für Shanghai?
Von steve73 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2011, 23:50 -
Tips für die Flitterwochen
Von slimshady im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 41Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:18 -
Usa-tips?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:12
Lesezeichen