Hi Leute,
hab zwar weder iPad noch iPhone, aber verstehe die Loesung.
Ihr habt irgendetwas installiert, dass, untechnisch ausgedrueckt,
den Weg zum Apple-Updateserver versperrt.
Dies wird in der Regel durch einen Eintrag in der Datei /etc/hosts
erledigt, diese muesst ihr wieder in den Originalzustand versetzen.
Also:
Im Finder Tastaturkuerzel shift-cmd-g eingeben, in der Textbox
/etc eingeben, Enter.
Dann die Datei 'hosts' (keine Endung) suchen, rechte Maustaste,
oeffnen mit Textedit.
Im Textedit die Zeile beginnend mit gs.apple.com suchen und
am Anfang mit einem # versehen. Datei speichern, schliessen.
Nun muss eigentlich der DNS-Cache geflusht werden, das lassen
mir mal lieber hier, ein Reboot tut's auch.
Jetzt geht das Update.
Falls ihr danach den Aplleserver wieder blocken wollt (warum solltet
ihr ja wissen), einfach das # wieder aus der /etc/hosts entfernen.
Viel Erfolg,
Michael
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
14.07.2011, 21:53 #7Milgauss
- Registriert seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 203
Ähnliche Themen
-
Hilfe ! Seit Update auf Ios 4.3.1 Probleme mit dem iPhone 4 beim Telefonieren
Von malmy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2011, 14:18 -
Probleme mit Windows-Update
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.06.2010, 06:42




Zitieren
Lesezeichen