Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611

    Probleme beim Update meines ipads

    "this device isn't eligible for the requested build"

    Diese Fehlermeldung bekomm ich, wenn ich mein iPad(1) von 4.3.1 auf 4.3.3 aktualisieren will.

    Wer kann mir helfen? Gegoogelt habe ich schon, auch einige Ergebnisse gefunden, aber so richtig schlau werd ich aus den Antworten (local hosts??) nicht!

    DANKE!!
    LG, Oliver

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Hallo Oliver,

    wenn sich unsere Experten nicht melden, hier meine Art solche Probleme, die immer wieder mal auftreten, zu lösen. Ich laden die Datei extern runter :

    http://www.chip.de/downloads/iOS-4.3..._45714072.html

    und lade sie dann. Hat bisher immer geklappt.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.720
    Blog-Einträge
    11
    Jo. Habe ich seit geramer Zeit auch. Bisher keine Lösung gefunden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.311
    Zumindest ging es schon mal, mein Ding zeigt 4.3.3 an.

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Themenstarter
    Bei mir geht nix, auch nicht mit Werners Weg
    LG, Oliver

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.720
    Blog-Einträge
    11
    Einziger Workaround, der bei mir geholfen hat: Backup machen, iPad Update an nem anderen Mac ausführen, anschließend wieder am eigenen Rechner komplett neu synchronisieren.

    Müßig und nervig. Wenn also jemand mehr weiß, wäre das traumhaft.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    201
    Hi Leute,

    hab zwar weder iPad noch iPhone, aber verstehe die Loesung.
    Ihr habt irgendetwas installiert, dass, untechnisch ausgedrueckt,
    den Weg zum Apple-Updateserver versperrt.
    Dies wird in der Regel durch einen Eintrag in der Datei /etc/hosts
    erledigt, diese muesst ihr wieder in den Originalzustand versetzen.

    Also:
    Im Finder Tastaturkuerzel shift-cmd-g eingeben, in der Textbox
    /etc eingeben, Enter.
    Dann die Datei 'hosts' (keine Endung) suchen, rechte Maustaste,
    oeffnen mit Textedit.
    Im Textedit die Zeile beginnend mit gs.apple.com suchen und
    am Anfang mit einem # versehen. Datei speichern, schliessen.
    Nun muss eigentlich der DNS-Cache geflusht werden, das lassen
    mir mal lieber hier, ein Reboot tut's auch.

    Jetzt geht das Update.

    Falls ihr danach den Aplleserver wieder blocken wollt (warum solltet
    ihr ja wissen), einfach das # wieder aus der /etc/hosts entfernen.


    Viel Erfolg,

    Michael

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wenn das funktioniert, bekommst Du von Percy den Status "God Mode" verpasst
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.720
    Blog-Einträge
    11
    Jaaaaaa, aber der Olli soll's zuerst probieren.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    gs.apple.com wird auf andere Ip umgeleitet ??

    Mit TinyUmbrella gespielt

    ready to win #dot2025

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    201
    Hallo nochmal,

    Oliver (ulfale) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die /etc/hosts
    nur als root schreibbar ist.
    Also machen wir es etwas anders, leider muss dazu das Terminal benutzt
    werden, aber das bekommt ihr schon hin! Ihr muesst von einem Adminaccount
    arbeiten, habt ihr aber wahrscheinlich eh alle.
    Also nochmal:
    Terminal starten (einfach suchen per Spotlight), willkommen im wichtigsten
    Programm des Macs (fuer mich zumindest).
    Folgendes pasten und 'entern':
    sudo /Applications/TextEdit.app/Contents/MacOS/TextEdit /etc/hosts

    Es wird dann nach dem Userpasswort gefragt, eingeben.
    Dann alles wie von mir beschrieben, gs.apple.com per # auskommentieren,
    speichern, fertig.
    Rebooten, updaten.


    Jetzt aber,

    Michael

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Themenstarter
    Ich habs anders hinbekommen:

    1.) Finder
    2.) shift + cmd + g
    3.) /private eintippen, Enter drücken
    4.) Ordner "etc" mit der re. Maustaste markieren, Informationen, Freigabe und Zugriffsrechte suchen, ich hab alle 3 auf Lesen und Schreiben gestellt
    5.) "hosts" suchen, selbes Prozedere
    6.) dann wie oben von Micha beschrieben vorgehen und das Speichern klappt dann auch!!
    7.) ich hab NACH DEM ERFOLGREICHEN UPDATE AUF 4.3.3 die Berechtigungen wieder auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt

    anyway: Danke an MichaW für den hervorragenden Tipp! Und, Percy, sei jetzt kein Beckenrandschwimmer und probiers auch aus
    Geändert von ulfale (15.07.2011 um 14:44 Uhr)
    LG, Oliver

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    201
    Hallo Oliver,

    Edit: Argh, habe deinen Punkt 7) nicht gesehen und direkt eine Warnung eingetippselt...

    Gut gemacht, spart dem normalen User die Benutzung des (zu Unrecht) ungeliebten
    Terminals.


    Viele Gruesse,

    Michael
    Geändert von MichaW (15.07.2011 um 14:53 Uhr)

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Themenstarter
    Hab ich eh auf den Ursprungszustand zurückgestellt
    LG, Oliver

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.720
    Blog-Einträge
    11
    Auch von mir noch einmal ganz ganz lieben Dank!

    Ich kann jetzt wieder updaten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 14:18
  2. Probleme mit Windows-Update
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 06:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •