Ergebnis 781 bis 800 von 4301
-
17.12.2012, 16:57 #781ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch.
Dann allzeit gute Fahrt.
-
17.12.2012, 20:27 #782
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
19.12.2012, 15:20 #783
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Die letzte Chili-Ernte für dieses Jahr eingefahren - besonders überrascht haben mich geschmacklich wie auch quantitativ der Aji Lemon Drop - so sollte ich wohl problemlos durch den Winter kommen
-
29.12.2012, 22:50 #784
1. heute morgen Brötchen für meine Jungs gebacken...und zwar nix Backmischung, alles selbst gemacht. Die Schokobrötchen kamen besonders gut.
2. Eine am dlan hängende Airport Express zusätzlich als wlan bridge eingerichtet. Jetzt auch in wlan mäßig in meinem Zimmer der punk ab.Martin
Everything!
-
29.12.2012, 22:56 #785
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Peter: Als leidenschaftlicher Chili-Farmer, bekomm ich von den gelben ein paar Samen von dir?
Gern auch im Tausch
-
31.12.2012, 17:49 #786ehemaliges mitgliedGast
Mawal light: Ich hab' heute, so gut wie möglich, Kabel verschwinden lassen.
Schlafzimmer: 40" Sony, Standfuß abgeschraubt und an die Wand gehangen:
Wohnzimmer: Soundbar ordentlich angeschlossen
So langsam kommt Ordnung rein. Kann jetzt auch über den 55"-Samsung skypen.
-
31.12.2012, 18:25 #787
und du skypst mit Tommy Lee Jones....
ansonsten well done!Martin
Everything!
-
31.12.2012, 18:41 #788
-
31.12.2012, 18:54 #789ehemaliges mitgliedGast
Danke, Jungs!
Dafür, dass ich zwei linke Hände mit 10 Daumen habe, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Technik ist nicht meins. Handwerken schon mal gar nicht.Geändert von ehemaliges mitglied (31.12.2012 um 19:00 Uhr)
-
31.12.2012, 19:04 #790
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
20 Daumen, Darren? Dafuq!
Die neue Saison kommt ja schließlich bald und mehr Leistung ist auf jeden Fall ein Muss. Also habe ich heute mal eine Portmap meines Rotax-Zylinders gemacht, ein wenig in Bimotion gespielt und mir überlegt, wie ich an mehr Dampf komme. Die Überströmkanäle sind grandios ab Werk, da muss ich sicher gar nichts machen. Der Auslass hat Potenzial.
Bimotion schätzt, dass gute 39 PS drin sind. Ich glaube, dass da über 40 gehen. Das entspräche meiner Erfahrung mit dem Motor.
Danach noch etwas Auspuff gerechnet und gebastelt.
Erst die Abwicklungen in Papier:
Dann aufgerollt und zusammengeklebt:
Und zum Schluss mit PU-Schaum ausgefüllt:
Über Nacht härtet der Schaum aus, dann kann ich morgen das Modell an den Rahmen vom Mopped anpassen. Das ganze wird dann in CAD nachkonstruiert, Abwicklungen erstellt, per Wasserstrahl aus 0,8mm-Blech geschnitten, gerollt und zusammengeschweißt. Bis ich den Auspuff habe, den ich gerne hätte, mach ich das sicher noch 5-8 mal...
-
31.12.2012, 19:12 #791
Ui Max,
klasse.... Ich freue mich auf den dazugehörigen Thread
G.
-
31.12.2012, 19:34 #792
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Vielleicht wird das mal als Thread zusammengefasst. Als laufender Thread wird das mühselig, weil viel Warterei dabei sein wird. Der Zylinder zum Beispiel wird die Tage bearbeitet, neuer Kolben sollte auch eintreffen und dann ist er erst mal gute 4 bis 6 Wochen beim Beschichter, damit ich auch wieder eine Lauffläche drauf hab.
Ziel sind 40+ PS aus 125cm^3 bei straßentauglicher Drehzahl und Charakteristik. Original waren 30 PS bei gleichem Hubraum.
Ich mag kleine Zweitakter.
-
31.12.2012, 20:02 #793
Erinnert mich an eine RPG
Gruss Alex numqam retro
-
31.12.2012, 20:15 #794
Inferno
Erinnert an alte Zeiten, 250 RD, wassergekühlt, getunt bis zum Ende des Sparbuchs,Geändert von fiumagyar (31.12.2012 um 20:17 Uhr)
Gruß Ulrich
-
01.01.2013, 16:37 #795
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Heute gings weiter, das Modell wurde an das Motorrad angepasst und wird jetzt im CAD noch etwas verfeinert. Danach gibt's noch mal ein Modell auf Basis der CAD-Daten und wenn ich damit zufrieden bin, geht es mit Blech weiter
Freigängigkeitscheck, wenn kein Montageständer mehr das Heck anhebt:
Passt
Vergleich zum deutlich längeren, schwereren und zahmeren Original:
-
01.01.2013, 16:53 #796
- Registriert seit
- 12.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 355
Klasse Max!
Bin früher selbst RS125 und RS250 gefahrenGruß Alex
Der Rest ist Hausaufgabe!
-
01.01.2013, 17:27 #797
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
250er möchte ich dieses Jahr vielleicht mal noch eine neben die 125er stellen. Ich weiß nur nicht, wie geil ich den Suzuki-Motor wirklich finde. Die Auslassschieber, die dezentrale Kerzenposition, der bescheidene Auspuff ... das wird dann wieder eine Baustelle für den Zweitaktfetischist, die lange und arbeitsintensiv ist.
Vorher muss die 125er jedoch wieder auf die Straße und bis dahin ist noch einiges zu tun.
Über den Winter fliegt die Ölpumpe raus, der 34er Dell'Orto wird durch einen 38er Keihin mit elektronischem Power Jet und Gasschieberpositionssensor ersetzt, die originale CDI und Auslasssteuerung wurde durch eine frei programmierbare Zeeltronic ersetzt (zündet nun in Abhängigkeit von Drehzahl und Gasschieberposition in drei verschiedenen Maps, bedient danach noch Power Jet und Auslasssteuerung), die Kurbelwelle wird mit Wolframgewichten feingewuchtet, so dass ich in Zukunft auf die Ausgleichswelle verzichten kann, der Zylinder wird gerade nebenher noch bearbeitet und anschließend neu beschichtet, Zylinderkopf wird durch einen netteren von VHM ersetzt, dazu passend Einringkolben von Asso, der obige Auspuff usw.
Ich habe also gut zu tun. Dafür sollte dann gut Dampf (Ziel sind wie gesagt 40+ PS) anstehen und das Mopped hinterher gute 5-8kg leichter geworden sein.
Eigentlich wollte ich auf eine Saugrohreinspritzung wechseln, dann hat jedoch die Vernunft gesiegt und ich bin erstmal beim Vergaser geblieben, des Arbeitsaufwands wegen.
-
02.01.2013, 13:19 #798
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
02.01.2013, 13:26 #799
Sehr coole Sache, Max. Da freue ich mich auf Updates.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.01.2013, 17:04 #800ehemaliges mitgliedGast
Endlich dazu aufgerafft den "Antrag auf Gewährung der Förderung von Partikelminderungssystemen" bei der BAFA digital und postalisch zu stellen.
Ähnliche Themen
-
Und? Was habt ihr heute vor 7 Jahren gemacht?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 12.09.2008, 19:57 -
Ein bemerkenswertes Zifferblatt für die Daytona 16520
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.12.2006, 09:31 -
Spielzeug von Heute!!! Was habt Ihr?
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.03.2005, 19:22
Lesezeichen