So einen Feuerwerfer habe ich auch. Den kann man m.E. aber nur effizient einsetzen, wenn es ein paar Tage nicht geregnet hat. Leider gehen die Wurzeln des Unkrauts nicht kaputt und es wächst wieder nach. Drahtbürste und Messer sind daher meine üblichen Helfer. Das hält noch am längsten...![]()
Ergebnis 2.621 bis 2.640 von 4301
-
02.07.2016, 09:57 #2621
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.07.2016, 10:23 #2622Herzliche Grüße Andreas
Bewahre Dir immer Deine Ideale, denn sie sind wie Sterne, die Dir den Weg weisen.
-
02.07.2016, 11:28 #2623
-
02.07.2016, 11:33 #2624
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Wenn man den Quarzsand vorher in Glyphosat taucht, könnte es helfen
Mir würde berichtet, dass der Sand auch nur bedingt hilft, da er über die Zeit ausgewaschen wird. Gibt es da nicht irgendeinen wasserdurchlässigen Fugenmörtel?Viele Grüße, Phil
-
02.07.2016, 11:47 #2625
Dann machst Du etwas falsch. Am wirkungsvollsten ist es, wenn man das Unkraut nicht komplett wegflämmt, sondern nur auf 60-70° erhitzt. Dann gerinnen die Eiweiße in den Pflanzensäften, die Zellen sterben ab, und die Pflanze vertrocknet.
Wenn man alles wegbrennt ist die "Wunde" verschlossen und die Pflanze wächst sofort wieder nach.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
02.07.2016, 11:55 #2626Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.07.2016, 11:39 #2627
Aha, interessant mit dem Flammenwerfer. Werde ich so probieren. Vielen Dank für den Tip!
Herzliche Grüße Andreas
Bewahre Dir immer Deine Ideale, denn sie sind wie Sterne, die Dir den Weg weisen.
-
04.07.2016, 13:14 #2628
Hier poste ich eher für meinen Vater (78) - ich bin stolz auf ihn.
Ein Stelzenhaus für meine Töchter im Garten des Wochenendhauses - zu 80% von meinem Vater alleine erbaut. Nur an 3 Wochenenden konnte ich zum Helfen dabei sein. Kein Bausatz, sondern frei geplant und ausgeführt. Ausschließlich die Glasfenster stammen vom Tischler.
Stelzenhaus_01 - Kopie.jpgSchöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
04.07.2016, 13:25 #2629
Cool!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.07.2016, 13:34 #2630
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Saubere Arbeit, Hendrik! Meinen Respekt.
Viele Grüße, Phil
-
04.07.2016, 13:58 #2631
Respekt! Toll, dass Dein Vater das gemacht hat!!!
-
04.07.2016, 14:11 #2632
Danke. Meine Lütten liebten es schon, seit die Plattform stand. Seitdem freuten sie sich über jeden Fortschritt. Das hat Spaß gemacht.
Bild zum R-L-X-konformen Arbeiten: Bohren - Senken -Schrauben ohne Werkzeugzeugumbau
Stelzenhaus_02.jpgGeändert von Hix (04.07.2016 um 14:17 Uhr)
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
04.07.2016, 14:13 #2633
-
04.07.2016, 15:56 #2634
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 333
-
04.07.2016, 20:25 #2635
-
09.07.2016, 22:11 #2636
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich hab eine Waschmaschine mit T-Shirts aus einem vergessenen und im Keller versenkten Umzugskarton gefüllt - Vintage, also wieder voll en vogue
-
09.07.2016, 22:39 #2637
Tolle Arbeit Deines Vater, Hendrik!
Cooler Opa, der sowas für die Enkel baut..Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
10.07.2016, 20:10 #2638
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Das ist nicht ganz richtig: Glyphosat ist z. Bsp. auch der Wirkstoff bei Roundup. Und Roundup kannst du ganz legal im Baumarkt deines Vertrauens erwerben. Ich sprüh jeweils im März eine verdünnte Ladung auf die Fugen, ein paar Tage später geh ich mit dem Flammenwerfer drüber - und dann ist wieder Ruhe unter den Platten.
-
10.07.2016, 21:52 #2639
Das Aufbringen von Glyphosat (auch Roundup) auf befestigte Flächen ist, zumindest in Deutschland, verboten.
Einfach mal die beigefügte Anleitung lesen.
Roundup.JPG
Benzin zerstört Unkräuter auch hervorragen. Man kann es auch an jeder Tankstelle kaufen.
Aber trotzdem darf ich es nicht auf mein Pflaster kippen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.07.2016, 00:38 #2640
Ähnliche Themen
-
Und? Was habt ihr heute vor 7 Jahren gemacht?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 12.09.2008, 19:57 -
Ein bemerkenswertes Zifferblatt für die Daytona 16520
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.12.2006, 09:31 -
Spielzeug von Heute!!! Was habt Ihr?
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.03.2005, 19:22
Lesezeichen