Irgendwie bin ich nicht in der Lage einen Threadtitel fehlerfrei zu texten, es ist zum Weinen! Bitte trotzdem antworten!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
09.07.2011, 19:18 #1
Welche Campingausstattungl MUSS man kaufen?
Hallo Alle!
Vorweg: Ich bin ja ein Outdoorschwein (gewesen). Fahrrad/Zelt/Wechselunterhose und die Sache passt. Deshalb damals auch bestens ausgestattet. 2,5-kg-Zelt, Daunenschlafsack mit Minimalpackmaß, usw., usf.
Nun habe ich das seit 10 oder 15 Jahren ein wenig aus dem Auge verloren, bis dann das Schicksal zuschlug. Wie die Jungfrau zum Kinde kamen wir 4 (meine Frau (die ist schuld), meine beiden Mädels, und ich halt) zu einem Mini-Wohnwagen. Siehe hier:
Nun war der erste Trip super, aber ich habe das Gefühl, dass es DIE Campingausstattung für Gespanne gibt, wovon ich als alter Leichgewichtsneurotiker nichts weiß. Aber ich weiß, dass Ihr wisst was man kaufen muss - Möbel, Kisten, Austattung, was auch immer.
Also, ich höre!!Viele Grüße
Peter
-
09.07.2011, 19:21 #2Viele Grüße
Peter
-
09.07.2011, 19:30 #3
Peter sei mir nicht böse, aber Camping ist für mich so ziemlich das letzte, deshalb keine Tips!
Ich hasse öffentliche Duschen, Duschmarken, und ich mag es nicht, mich auf 8 qm mit 4 Personen zu bewegen!
Sorry, aber wenn ich Urlaub habe, und das ist nicht viel, dann will ich geniessen und lasse mich gerne verwöhnen!
-
09.07.2011, 19:35 #4
Kai: ich denke niemand ist Dir böse. Du darfst Deinem Urlaub verbringen wie und wo und mit wem Du magst
Peter: Wir haben jetzt eine knapp 1 1/2 jährige Tochter und werden das mit dem Campen mal ausprobieren. Allerdings im Mini-Wohnmobil. Daher kann ich leider noch nichts beitragen. Bin aber auch gespannt...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
09.07.2011, 19:39 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich armer Kerl musste mit meinen Eltern und meinem Hund 13 Jahre jedes Jahr in so einem Wohnwagen verreisen (gut, er war etwas größer). Immer am letzten Schultag der Sommerferien los und am letzten Ferientag erst wieder zurück. Immer der gleiche Campingplatz. So manche Neurose habe ich davongetragen. Mit 13 war ich dann endlich so groß, dass ich nicht mehr ins Bett passte. Ach ja zur Ausrüstung: nen Kühlschrank fürs Bier.
-
09.07.2011, 19:42 #6
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Warme Decken für kalte Nächte
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
09.07.2011, 19:47 #7
Ihr nehmt mich nicht ernst!!!
Viele Grüße
Peter
-
09.07.2011, 21:49 #8
Lasst mich nicht hängen!
Viele Grüße
Peter
-
09.07.2011, 22:01 #9ehemaliges mitgliedGast
Was hast Du denn schon alles drinnen, Peter?
Kühlschrank, Herd, Heizung, Waschbecken, Camping-WC?
Fürs Vorzelt einen Tisch und ein paar Stühle.
Kisten braucht man eigentlich nicht, da es ja die Staufächer gibt.
Evtl. ein Klapp- oder normales Fahrrad. Fürs Brötchen holen am Campingplatz.
Das ganze Kabelzeugs für den Stromanschluss.
Evtl. einen Campingfernseher.
Ausreichend Konserven.
-
09.07.2011, 22:14 #10
Kühlschrank (ja), Herd (ja), Heizung (ja), Waschbecken (ja), Camping-WC (nein)?
Fürs Vorzelt einen Tisch und ein paar Stühle (ja, aber da muss das beste her).
Kisten braucht man eigentlich nicht, da es ja die Staufächer gibt.
Evtl. ein Klapp- oder normales Fahrrad. Fürs Brötchen holen am Campingplatz.
Das ganze Kabelzeugs für den Stromanschluss (ja).
Evtl. einen Campingfernseher.
Ausreichend Konserven (ja).
Danke Guido!!Viele Grüße
Peter
-
09.07.2011, 22:19 #11ehemaliges mitgliedGast
Gern geschehen, Peter.
Etwas Werkzeug ist auch nicht schlecht. Mindestens Gummihammer, irgendwas zum Heringe ziehen, einen Klappspaten und halt was für die Stützen.
Regenklamotten sind insbesondere bei Kindern wichtig. Wenn's da mal ein, zwei Tage regnet, kann der Wohnwagen verdammt klein werden.
Jetzt fällt mir aber nichts mehr ein.
-
09.07.2011, 23:11 #12RAMichelGast
Ein Campingklo mit elektrischer Wasserspülung von Porta Potti, damit du nachts nicht mit Druck auf der Blase über den Campingplatz zum Klohaus tapern mußt. Ein kleiner Kompressorkühlschrank von Engel oder Waeco im Vorzelt ist auch nicht schlecht, um richtig kaltes Dosenbier oder kalten Champagner bevorraten zu können. Empfehlen würde ich schließlich noch einen Campingkocher von CampingGaz, und zwar einen Einzelbrenner mit abnehmbarer Hochdruckkartusche, falls Du mal richtig kochen willst. Die Kramer-Kochfelder im Wohnwagen sind doch meist viel zu schwach.
Als weiteres Gimmick noch ein kleiner DVB-T-Fernseher mit DVD-Abspieler, schon bist Du für alles gerüstet.
Edit: ein gutes Klapprad sollte auch noch dabei sein.Geändert von RAMichel (09.07.2011 um 23:13 Uhr)
-
09.07.2011, 23:28 #13
Danke Thomas!
Hätte in dieser illustren Gesellschaft hier gewettet, dass so etwas wie: " Kaufe Die den xyz von zyx ..." kommt.Viele Grüße
Peter
-
10.07.2011, 07:50 #14
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Was Du brauchen könntest, wäre u.U. ein (Iglu-)Zelt für Deine Mädels. Je nachdem, wie alt die beiden sind, könnten sie es als ziemlich uncool empfinden, mit ihren Eltern gemeinsam im Wohnwagen/Vorzelt zu übernachten.
Btw: Das Bild ist cool, der Wohnwagen scheint kleiner zu sein als Dein X5.Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
10.07.2011, 10:39 #15ehemaliges mitgliedGast
Son of Hibachi. Damit kannst du überall im Handumdrehen Grillen und das Ding ist auch wieder schnell und sauber verstaut.
-
10.07.2011, 12:57 #16RAMichelGast
Statt des Son of Hibachi (SoH) würde ich den COBB-Grill nehmen, denn den kannst du bei Regen auch im Vorzelt oder im Wohnwagen (bei geöffneten Fenstern) betreiben; zudem hast Du damit mehr Möglichkeiten als mit den SoH, der halt nur Direktgrillen kann.
-
10.07.2011, 15:27 #17
Fiskars Campingaxt. Ohne die geht schon mal gar nix.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.07.2011, 15:44 #18
Ach ja, und ein Becker Utitility 7 ist als Universalwerkzeug fürs Campen im Bezug auf Preis/Leistung unschlagbar.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.07.2011, 16:02 #19
-
10.07.2011, 16:04 #20
Ähnliche Themen
-
Mit welche Kosten muss ich bei Existenzgründung rechnen?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 08.10.2009, 16:30 -
Meine Sammlung und: welche muss gehen?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.02.2009, 20:28 -
ne GMT muss her - aber welche
Von flachrate im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.09.2008, 18:13 -
Muss ich mir eine Rolex kaufen?
Von Black_Dog im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:31
Lesezeichen