kommt auf die originalität und Zustand an... evtl revi...
im Mittel +- 4.5k
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
09.06.2011, 23:20 #1
Preisfindung alte Ingenieur 666 AD
Ich hätte gerne gewusst was so in etwa der heutige Marktwert einer IWC Inge ist.
Es geht dabei um eine Ingenieur ref. 666 AD in Stahl mit schwarzem Zifferblatt.
Die Uhr ist von ±1958 und hat das 8521-er Kaliber.
Die Uhr soll noch in Originalzustand sein und kommt am Lederband und mit Stammbuchauszug.
Bilder gibt's es leider nicht da ich mich erst am Wochenende mit dem Anbieter treffen werde.
Übrigens kein Händler sondern ein befreundeter Sammler der die Uhr gegen etwas aus meiner JLC-Sammlung tauschen möchte.
Wer kann mir bitte sagen was so eine Inge heutzutage Wert ist?Beste Grüße, Herman
-
16.06.2011, 09:56 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
16.06.2011, 11:04 #3
Merci Wum!
Du hast mein Tauschvorhaben gerade um Einiges interessanter gemacht.
Mein Kumpel war letzten Sonntag da, aber leider ohne die Inge...
Aber in zwei Wochen versuchen wir's nochmal.
Ich hoffe die Uhr ist wirklich so gut wie er behauptet.Beste Grüße, Herman
-
16.06.2011, 13:37 #4
Hallo Herman,
von IWC habe ich keine Ahnung aber glücklicherweise einen Freund, dessen Spezialgebiet diese Marke ist, er meinte zu deinem Ansinnen:
so Ferndiagnosen sind halt immer ein Problem. Aus dem Bauch, würde ich so eine Inge mal bei 4000 EUR plus taxieren. Hängt aber einfach von so vielen Faktoren ab, man müsste die Uhr mal auf Fotos sehen, Zustand etc, Originalkrone, noch volles Tritium, Weicheisendeckel, was weis ich. Eine Revision könnte bei der Uhr locker bis 1.000 EUR gehen, ein neues Zifferblatt kann mal u:U. ein Jahr Zeit und 300 EUR brauchen.
Bei Bedarf kann ich den Kontakt vermitteln (E-Mail), schick mir eine PN mit deiner Adresse, wenn du magst.Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
16.06.2011, 15:43 #5
Danke für dein Angebot Fred,
Gut zu wissen das ich eventuell noch ein Experte befragen kann.Beste Grüße, Herman
-
02.07.2011, 23:06 #6
Heute Mittag war mein Kumpel endlich da. Und so sah die Inge dann aus:
Ein Gehäuse mit 144XXXX Seriennummer.
Ein einwandfreies 8521-er Werk.
Ein genau passender Innendeckel aus Weicheisen drin.
Zeiger und schwarzes Zifferblatt ohne Beschädigungen und mit dem gleichen , gut erhaltenen Tritium drauf.
Ein kleines Fischlein auf der Krone.
Und eine alte IWC-Box und eine IWC-Schliesse noch dazu.
Das alles hat für mich gepasst und ich fand die Uhr traumhaft schön!
Also ist die Inge jetzt Teil meiner Sammlung geworden.
Für mich sehr schwer zu fotografieren mit dem schwarzen Blatt, aber trotzdem einige Bilder 'meiner' Inge:
Beste Grüße, Herman
-
03.07.2011, 00:04 #7
Die ist wirklich schön!! Glückwunsch!!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
03.07.2011, 15:27 #8
Sehr schön. Glückwunsch hierzu. Du könntest sie bei Gelegenheit noch mit diesem originalen "Reiskorn"-Armband nachrüsten, aber so sieht sie auch schon sehr gefällig aus!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.07.2011, 08:10 #9
die triple six ist in meinen Augen eine der schönsten Uhren überhaupt, einer der besten....top Werk, tolle grösse....sehr hoch
.... wenn man die noch nie in der Hand oder am ARm gehabt hat, kann man schlecht erläutern wie gross die Uhr eigentlich ist....für damalige Verhältnisse n riesen Wecker...aber in Schjlichtheit und Eleganz nicht zu übertreffen....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.07.2011, 11:33 #10
Vielen Dank Jungs!
Alfred: Mir gefällt die Inge am schwarzen Lederband auch schon sehr gut.
Aber so ein Stahlband hätte ich auch noch gerne dazu. Es wird aber nicht leicht das richtige Band zu finden.
IWC-Reiskornbänder sind schon ziemlich selten, und die mit Anstösse für die alte Ingenieur leider noch seltener...
Wum:Wie recht du hast. Understatement pur!
Eine kleine Richtigstellung meinerseits ist übrigens noch fällig:
Ich hab mich ziemlich erschrocken als ich die Punkte auf dem Zifferblatt am Abend ganz leicht leuchten sah.
Über 50 Jahre altes Tritium sollte doch nicht mehr leuchten? War da doch etwas nachgebessert am Zifferblatt?
Mein Sammlerfreund hat mich aber schnell aufgeklärt: die Leuchtmasse is kein Tritium sondern noch Radium.
In der Uhr ist eines der ersten Zifferblattvarianten der 666 AD.
Und genau so wie HIER in der Ingenieur Brochure 1955/1956 hat dieses Blatt noch Radium.Beste Grüße, Herman
-
07.07.2011, 19:16 #11
fantastische Uhr, die du da ergattert hast, Gratulation.
Ich kann nur mit einer revidierten 666AD mit silbrnem Blatt aufwarten. Nun sehe ich auch, dass meine Box die richtige zur Uhr ist. Zum Glück hab ich noch das Reiskornband zur Uhr.
Geändert von benaja (07.07.2011 um 19:18 Uhr)
-
07.07.2011, 23:55 #12
Diese grüne Box hab ich zwar dazu bekommen, aber ob die Box original zur Inge gehört ist nicht sicher...
Deine Inge ist aber auch eine Schönheit! Um das Reiskornband beneide ich dich.Geändert von AusMaastricht (07.07.2011 um 23:57 Uhr)
Beste Grüße, Herman
-
08.07.2011, 08:49 #13
doch ich denke, die gehört zur Uhr. Meine ist damals komplett mit Papieren und Box so zu mir gekommen, der Erstkäufer war bekannt. Ich hatte nur gezweifelt, weil die Box so klein wirkt. An anderer Stelle wurde aber schonmal bestätigt, dass die IWC damals, Anfang der 60er diese Box ausgab.
-
08.07.2011, 10:09 #14
Ich kenne auch mehrere andere IWC-modelle aus dem Zeitraum 1955-1965 mit genau diese Box.
Vermutlich war die kleine grüne Box damals eine der Standardboxen von IWC.
Andere Boxen gab's damals aber auch. So wie hier bei der goldenen 9386 AD von ±1960:
2Inge-1960-9386Ad-tmb.jpgBeste Grüße, Herman
-
08.07.2011, 10:39 #15
-
08.07.2011, 11:02 #16
Gut das du es dazu geschrieben hast Wum. GG Box und WG Uhr hätte ich so nicht erraten!
Deine Yacht Club in WG finde ich übrigens auch ein tolles Beispiel von Understatement.
Bei dem Modell vermuten die wenigsten ein Goldgehäuse. Cool!Beste Grüße, Herman
-
08.07.2011, 11:05 #17
ja understatement pur
.... nur die Goldmodelle sind "nur" bis 60m dicht, lt. Hersteller
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.07.2011, 11:17 #18
tolle Yacht Club Wum, zeig mal noch mehr Bilder auch in natura bitte .
-
08.07.2011, 11:21 #19
nix auf der Platte momentan
.... werd aber mal nachreichen
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Preisfindung für dieses alte Schätzchen
Von avernas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.07.2008, 21:14 -
Preisfindung alte Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.02.2008, 17:24 -
IWC Ingenieur
Von rudi im Forum IWCAntworten: 51Letzter Beitrag: 04.02.2007, 17:42 -
Alte Uhren,alte Autos
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.11.2004, 12:41
Lesezeichen