Zitat Zitat von PD911 Beitrag anzeigen
shocktrooper hat das vom Prinzip her schon richtig erklärt: es geht erst mal der Werbungskostenpauschbetrag 'runter.

Der ist allerdings ab 2011 nicht mehr bei 920 €, sondern gerade auf € 1000 erhöht worden. Du müsstest also mit den Kosten für Fahrten, Arbeitsmittel etc. auf mehr als € 1000 kommen, damit es sich auswirkt, ob Du noch einen Parker-Kugelschreiber kaufst.

Arbeitsmittel müssen angemessen sein - es muss auch zu Deinem Gehalt passen. Ein Montblanc ist also eher bei einem Geschäftsführer als bei Dir zu rechtfertigen.

Übrigens: Die ganze Einkommensberechnung beim Kind soll wahrscheinlich ab 2012 entfallen. Vielleicht hast Du ja Glück und man schafft sie schon ab 2011 ab. Das Gesetz (Steuervereinfachungsgesetz 2011) ist soweit ich weiß noch im Gesetzgegebungsverfahren (es können sich noch Änderungen durch den Bundesrat/Vermittlungsausschuss ergeben). Den Gesetzesentwurf gibt es beim BMF:
http://www.bundesfinanzministerium.d...cationFile.pdf

Von daher mein Tip: Rede mit Deinem Arbeitgeber, ob er die Provision nicht später, d.h. erst in 2012 auszahlen kann. Denn es gilt das Zufluss-/Abflussprinzip.
Muss mich gerade selbst korrigieren - die Erhöhung des Werbungskostenpauschbetrags von 920 € auf 1.000 € ab 2011 ist doch noch nicht verabschiedet. Sie ist im Steuervereinfachungs-Gesetz enthalten, das letzte Woche im Bundesrat gescheitert ist. Es bleibt also abzuwarten, ob die geplante Anhebung tatsächlich kommt.