Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Kaufberatung Regenjacke

    Allwissendes Forum,

    da ich heute am Norisring im T-Shirt im Platzregen gestanden bin, möchte ich mir nun eine Regenjacke anschaffen. Kann mir jemand von Euch eine geeignete empfehlen? Vielen Dank schon mal.

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    Berghaus oder Schöffel

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    barbour beaufort.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    1. Schöffel
    2. Keinen Wetterbericht gelesen, Guido?

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.506
    Stand auch 'im Regen' und habe so beinahe im vorbei laufen eine JackWolfskin Highland Jacke für 159,- gekauft.
    (Bei Globetrotter - Nicht soo teuer aber Wasserdicht und Atmungsaktiv)
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von marcel-wien Beitrag anzeigen
    Berghaus oder Schöffel

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Marmot Oracle - hervoragendes P/L Verhältnis
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Kann NorthFace sehr empfehlen, technisch gut und zudem haben die nicht ganz so denn Outdoorlook, sondern sind durchaus stylish.
    Grüße

    Frank

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nach meiner bescheidenen Ansicht ist Jack Wolfskin mehr so die "Lehrer-Jacke".

    Würde auch zu Berghaus raten, wenns outdoormäßig sein darf.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    Also ich schwör ja auf meinen Regenschirm ...
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  11. #11
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.425
    Der Hersteller ist doch fast Wurscht, Design und Passform sind doch sehr geschmacksabhängig.
    Die Frage ist, wieviel um die Gore TeX Membran drumrum sein soll.
    Ich habe von Schöffel eine Laufjacke, die nicht viel mehr als eine bedruckte Membran. Aber als alltagstaugliche Schlechtwetter- und Wanderjacke mag ich meine etwas robustere Haglöfs Proshell.

    Edit: Typo
    Geändert von kurvenfeger (03.07.2011 um 22:24 Uhr)
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #12
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Regen gibts hier oben ja auch ab und an mal... Mein Tipp: Patagonia Men's Storm Jacket


    Beste Grüße
    Frank

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielen Dank für Eure Tipps. Da ist ja einiges dabei. Guck mir heute die einzelnen Marken mal an.



    Robby: Wetterbericht habe ich schon gehört - aber die Hoffnung auf gutes Wetter starb eben zuletzt

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Ich empfehle eine Barbour Jacke!

    Klar die hat auch einige Nachteile, was mich bei all den anderen Jacken jedoch immer gestört hat ist, das der "Aussenstoff" beim Regen eben klitschnaß wird, das Wasser wird erst von der Membran "unter" den Aussenstoff gestoppt, man wird zwar nicht naß, aber die Jacke ist naß!

    Bei Barbour hat man eben eine stinkende Beschichtung "aussen" auf dem Stoff, einmal, nach einem Regen kräftig den Körper geschüttelt und die Jacke ist staubtrocken.

    Das ist für mich ausschlaggebend.
    Gruß Konstantin

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    The North Face, Haglöfs, Bergans, Marmot, Mammut, Norröna - Geschmackssache.
    Nimm 'ne leichte Membran (z.B. Gore-Tex Paclite), falls du nicht längere Wanderungen mit Rucksack planst.
    Hier wirst du fündig, der Laden ist absolut zu empfehlen.
    Wenn du allerdings die Patek unter den Regenjacken möchtest, kauf dir ne Arc'teryx.
    Geändert von Coney (04.07.2011 um 13:41 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    das kann man einfach unterstreichen, was Christian geschrieben hat, Gore tex Paclite ist für den Alltag ein sensationelles Material und Globetrotter.de eine sehr gute Anlaufstelle...

    Zusatztipp: meist bist du mit einer Windstopper Jacke (soft shell) wesentlich besser bedient, viel atmungsaktiver und komfortabler, und einen Guss hält eine Windstoper Jacke auch aus.
    Geändert von Mawal (04.07.2011 um 17:51 Uhr)
    Martin

    Everything!

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt, bei Globetrotter habe ich auch schon mal bestellt und war hochzufrieden. Das ich das vergessen konnte? Aber dafür habe ich ja Euch. Muss noch etwas gucken. Das ist ja auch eine preisliche Sache. Zwischen 30,- und 600,- Euro ist da ja alles dabei. Nochmals vielen Dank für Eure Tipps.

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung
    Von kochenmit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 20:17
  2. Kaufberatung ML
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:58
  3. Kaufberatung zum MB CLK 320
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •