Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Date
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    51
    Ich grille seit letztem Jahr mit einem E210 Spirit, der trotz seiner "nur" 2 Brenner für den 2-4 Personeneinsatz völlig ausreichend ist. Die serienmäßigen porzellanemailierten Gußroste sind allerdings der allerletzte Mist. Fingen bereits nach 2 Monaten das Rosten an. Eine freundliche E-Mail an den Weber-Service beantwortete der mit einer kostenlosen Ersatzlieferung inkl. der Warmhalteroste. Auch die Teile rosten schon wieder...

    Nachdem ich mir vor kurzem die Original Edelstahl-Roste (in D für den 210er nicht erhältlich) aus den USA mitgebracht habe und auch noch die Flavorizer-Bars in Edelstahl nachgerüstet habe, bin ich nun völlig happy mit dem Teil. Fleisch wird bei uns nur noch auf dem Weber-Grill zubereitet - auch im Winter.
    Cheers
    Jörg

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Zitat Zitat von Hans E. Beitrag anzeigen
    TTR350:

    Welchen Hähnchenständer meinst Du denn, gibt zwei von Weber? Einmal so ein offenes Gestell (ca. 25,- €) und dann noch einen runden Ständer mit Fettauffang (ca. 50,- €).
    Ich meine den aus 2 Teilen, aus Alu, der auch antihaftbeschichtet ist- müsste demnach der für ~ 50 € sein. Den kann ich wärmstens empfehlen.. der hat bei mir schon einige Hühnchen durch.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von U(h)rlaub Beitrag anzeigen
    Nachdem ich mir vor kurzem die Original Edelstahl-Roste (in D für den 210er nicht erhältlich) aus den USA mitgebracht habe und auch noch die Flavorizer-Bars in Edelstahl nachgerüstet habe, bin ich nun völlig happy mit dem Teil. Fleisch wird bei uns nur noch auf dem Weber-Grill zubereitet - auch im Winter.
    Hast Du einen link zu den Teilen? Damit würde ich gerne meinen Q320 auch nachrüsten... Danke!
    Grüße -- Jürgen


  4. #24
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Hast Du einen link zu den Teilen? Damit würde ich gerne meinen Q320 auch nachrüsten... Danke!
    Nabend Jürgen.

    Schau mal bei www.weber.com , wähle die US Seite schau bei Shop und suche bei den Replacement parts.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Hast Du einen link zu den Teilen? Damit würde ich gerne meinen Q320 auch nachrüsten... Danke!
    Edelstahl Rost gibt es für den Q 300/320 nicht und Brennerabdeckungen hat er keine
    Gruß Frank




  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Themenstarter
    Hallo,

    Q320 ist inzwischen eingetroffen, Zusammenbau war leicht zu erledigen. Heute abend dann "Entjungverungsgrillen" mit einem Bierdosenhähnchen.

    Bin mal gespannt, wie es gelingt...
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  7. #27
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Viel Spass und Bilder nicht vergessen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Themenstarter
    Viel Spass hat´s gemacht und gut geschmeckt hat´s auch, Bilder habe ich leider vergessen.

    War wirklich sehr lecker das Hähnchen und durch die Bierdose sehr saftig!

    Ich hätte mir den Grill in der höhe durchaus geräumiger vorgestellt bzw. gewünscht, bei zwei Hähnchen wirds bestimmt eng. Der Test wirds zeigen...
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Frage an alle Q-Grill-Besitzer mit Deckelthermometer:
    Das Ding ist nicht wasserdicht, oder? Meines ist schon beim ersten Regen fast abgesoffen...
    Gruß Frank

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.727
    Hallo Frank,

    bei mir ist das Thermometer vorm Grillen oft innen angelaufen. Hat mich immer gewundert und ich wollte das im Winter mal reklamieren. Anscheinend ist das Ding aber echt nicht wasserdicht.

    Reinregnen kann es bei mir aber nicht, da meiner immer unter der Haube schlummert...
    Grüße

    Frank

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Habe heute auch eine Haube geholt.
    Gruß Frank

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    By the way:

    Wer Weber günstig will....

    http://www.mydealz.de/17010/knaller-...ge-2/#comments
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. Empfehlung Weber Gasgrill
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 19:47
  3. Weber Gasgrill: Wie den Rost säubern ?
    Von Essentials im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •