für mich dürfte sie wenn sie komplett ist so 16000,- Euro kosten.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Nautilus 2008 - Preis?
-
30.06.2011, 09:44 #1
Nautilus 2008 - Preis?
Servus Forumsfreunde,
hätte mal gerne eure Einschätzung zum Preis einer Nautilus 5711 aus 2008 in sehr gutem Zustand.
Was darf der Wecker kosten?
Danke euch im Voraus
Gruß
PitGruß Pit
-
30.06.2011, 17:30 #2Bernhard
-
30.06.2011, 21:47 #3
15? 16?
Die hätte ich jetzt auf 13 oder 14 geschätzt, habe mich aber auch nicht mit der Materie beschäftigt. Was liegt die momentan Liste?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
01.07.2011, 01:30 #4
Liste 18140,- EUR
Gruss
Terminator
...für eine 2008er = 3 Jahre alt, mit Gebrauchsspuren, würde ich keine 16K zahlenhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
01.07.2011, 07:19 #5
Guten Morgen zusammen,
der Preis der 2008er wäre 15k. HAbe bei chrono aber auch eine aus 2010 gesehen für 15,8k.
Beide Uhren seien sehr gut im Zustand und kommen mit EU Papieren + Box + den ganzen Kram, der eben dabei ist.
Ich hatte die NAutilus immer als wertstabile Uhr im Gedächtnis. Tendenziell sogar ein Wecker, der an Wert zunimmt.
Da stell ich mir aber schon die Frage ob es sich lohnt dafür sagen wir mal zwischen 17,5 und LP zu zahlen bei Konzi, wenn man eine 3 Jahre alte für 15k bekommt.
ICh denke nicht, dass die noch viel billiger werden oder was ist eure MEinung dazu?
Gruß
PitGruß Pit
-
01.07.2011, 17:26 #6
..........billiger werden die nicht bei den PE, nur älter
viele Grüße
Carlo
-
02.07.2011, 13:48 #7
Hey Yoker,
ich kann mich noch gut an unseren Austausch erinnern und seitdem war ich etwas angefixt von der Nautilus.
Als ich dann vor ein paar Wochen bei Nitsch in Mannheim auf der Patekwoche das Modell live erleben durfte, kannte meine Begeisterung keine Grenzen mehr.
Dennoch habe ich zur Zeit andere Sachen im Kopf, die den Kauf erstmal nach hinten rücken lassen. Aber irgendwann wird sie kommen, das steht fest.
+ oder - 1k stimmt allerdings nicht so ganz. Wenn ich für ne 2008er 15k hinlege und bei ner neuen um den LP zahlen muss dann sprechen wird von knapp 3k Unterschied.
ODer täusche ich mich und der Discount bei den Konzis ist doch größer als ein paar Prozent.
Naja, auf jeden Fall wird diese Uhr irgendwann kommen und darauf freue ich mich jetzt schon. Aber manchmal muss man auch rational bleiben und andere Dinge, die im Leben angeschafft werden müssen, den Vortritt lassen.
Gruß
PitGruß Pit
-
02.07.2011, 22:12 #8
Sorry,
aber wenn der Kauf solch einer Uhr erstmal "in die Ferne rücken muss" macht man sich jetzt Gedanken um den Preis ??
...den mache ich mir, wenn ich umgehend kaufen möchte, und nicht zwei Jahre + 3 PEs im Voraus
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
04.07.2011, 13:41 #9
... außerdem wolltest Du Dir einen Porsche kaufen - dann mach mal hinne
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
04.07.2011, 13:57 #10
Hehe, genau aus diesem Grund muss die gute Nautilus noch auf mich warten.
Gruß Pit
Ähnliche Themen
-
Preis 14060 aus 2008
Von Fiona111 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.08.2010, 12:05 -
Preis für den Oyster Perpetual Katalog 2008?
Von SAMMÄ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 15.07.2008, 08:38 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
Preis Nautilus
Von micho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.01.2007, 08:24
Lesezeichen