Meine geht auch etwas vor, ist mir aber egal, komm ich halt früher an!
Gruß
Kurt
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Hybrid-Darstellung
-
06.07.2011, 06:27 #1
-
06.07.2011, 12:04 #2
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Ort
- Tipi am Strand
- Beiträge
- 184
Themenstarter
Hört sich ja alles sehr vielversprechend auch ohne Chronometer Zertifikat an.
Leider hat mein Konzi im Moment keine im Laden.
Bevor ich mich entscheide, muss sie am Arm erstmal überzeugen.
Hatte schon so viele andere Uhren Arm, die mir super gut gefielen dann am Arm aber gnadenlos durchfielen.
Aber das kennt hier bestimmt jeder.
Kommt Zeit, kommt Heritage, kommt Entscheidung.
Danke für eure Infos.Beste Grüße von der Küste,
Olli
-
06.07.2011, 12:11 #3ehemaliges mitgliedGast
Meine TAGHEUER Carrera hatte auch katastrophale Gangwerte (ich weiß, sie ist kein Chronometer). Habe sie damals trotzdem eingeschickt. Die haben sie gut hinbekommen und dabei gleich mal den Deckel verkratzt. Die Uhr wurde damals kostenlos umgetauscht. Aber bzgl. der Ganggenauigkeit haben sie sie hinbekommen. Und das geht bei der H auch.
-
06.07.2011, 23:44 #4
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 327
die erste woche lief mein heritage chrono bei 24 std. am arm 7sec / 24 std. voraus.
dann nochmal nach er atomuhr gestellt und seitdem läuft er mit +1 sec in 24 std.
einlaufzeit ?gruß
stefan
-
21.07.2011, 15:21 #5
- Registriert seit
- 19.07.2011
- Beiträge
- 28
Mein neuer Chrono macht +12/Tag.
Ich hoffe mal, daß sich das noch bessert.
Ähnliche Themen
-
Tudor Heritage Chrono
Von thegoat im Forum TudorAntworten: 87Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:26 -
Verfügbarkeit Tudor Heritage Chrono
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:37 -
Tudor Heritage zu kaufen oder ?
Von Lyng im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.09.2010, 22:47 -
Tudor Heritage im SC
Von bullibeer im Forum TudorAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.07.2010, 20:08
Lesezeichen