Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92

    Jubilee 20mm an 6694

    Hallo, ich denke in einem thread gelesen zu haben, daß ich mein jubileeband mit 20mm mit geänderten endlinks an eine 6694 bekomme. finde aber nichts mehr darüber.
    weiß jemand ob das geht oder habe ich mich so getäuscht? und ja ich weiß-
    das ist nicht das passende Band, aber es gefällt mir und es liegt eh nur unbenutzt rum.
    danke schon mal im voraus
    grüße
    eicl
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Es dürfte Jubi Endlinks 574 in 19mm geben; habe welche an der Daytona dran. Die Bänder 62510 sind wohl gleich; aber es gibt verschiedene Anstösse.

  3. #3
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Hallo AndreasL, meine Bedenken waren ob das 20mm Band mit 19mm endlinks an die 19mm Hörner passt? oder fängt das Band erst "nach" den Hörnern an?
    Sind die 19 und 20mm Bänder identisch?
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    das 6251 gabs nur in 19 mm und wurde mit 74-ern an 19-ern an die alte D oder Date montiert, mit 55-ern an die alten DJs mit 4-stelliger ref;

    das 62510 gibts in 19 oder 20 mm, ein Umbau eines 20-er Bands auf 19 mm ist möglich, jedoch ne Bastelei;

    edit: welches Jubi haste denn, Falt oder Massiv?
    ___________ Bert

  5. #5
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Das massive, aus 1978.
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Wirf hier mal einen Blick rein: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-19mm-Ansto%DF

    Edit: Wollte gerade ein Foto zum Vergleich machen; habe aber nur 19mm 574 hier.

    Edit: Insbesondere der Kommentar von Hugo http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2125821

    Duerfte also kein Problem und kein Gebastel sein.
    Geändert von AndreasL (09.12.2011 um 18:51 Uhr)

  7. #7
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Ja ja, an der Daytona sieht man`s ganz deutlich, daß das nichts wird.
    Und das Band zerlegen und auf 19mm umbauen ist viel zu viel Aufwand
    Dann halt nicht, trotzdem danke!
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Hast Du Hugo Kommentar gelesen? Die Baender sind fuer 19 und 20 mm identisch. Du brauchst nur 19 mm Endlinks wie z.B. die 574.

    Edit: Oder habe ich das falsch verstanden?
    Geändert von AndreasL (09.12.2011 um 18:59 Uhr)

  9. #9
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Ich muß das auf Dienstag verschieben, bis ich die Uhr wieder in Händen habe. Mein Versuch endete damit, daß eigentlich das letzte Bandglied
    schon zwischen den Hörnern liegt und seitlich ansteht. Wenn aber beide Bänder identisch sind, liegt`s vielleicht am halten ohne endlink.
    Danke einstweilen
    eicl
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  10. #10
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Hast Du Hugo Kommentar gelesen? Die Baender sind fuer 19 und 20 mm identisch.
    jedoch nur beim 6251!

    der TS hat aber schon das 62510 (in seinem Fall in 20 mm);
    ___________ Bert

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Sorry, war mein Fehler. Habe gerade gemessen und habe auch zwei verschiedene 62510H (19 und 20 mm) hier gefunden. Zwar passen die 20mm Federstege an das 19mm Band. Aber man erkennt es.

  12. #12
    Datejust Avatar von eicl
    Registriert seit
    18.01.2006
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Aber geht`s auch umgekehrt, die 19er an das 20mm Band? Vor allem, paßt diese Kombination zwischen die Hörner?
    Ich denke von der Optik ist es nicht so tragisch, 0,5mm pro Seite kann man vernachlässigen.
    Alkohol löst keine Probleme! - aber das tut Milch auch nicht.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Geht auch andersherum; habe es aber noch nicht an eine Uhr gebaut. Wird noch etwas dauen.

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    bei den 0,5mm pro Seite bleibt es leider nicht, da sich das Band verschiebt und das sieht dann echt nicht gut aus

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Habe es nicht hinbekommen ein 20mm 62510 mit 19mm 574 an eine alte Precision zu montieren. Konnte die Federstege nicht einrasten lassen. Ansonsten haette es funktioniert. Sorry.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Armin hat natürlich Recht, jedoch etliche 1675-Besitzer, die ihre Uhr mit dem Falt-Jubi tragen, wissen garnicht, dass sie ein 19-er Band dran haben;

    es fällt deshalb nicht so schnell auf, da anders als bei 19-er und 20-er Oysterband, an dem 19-er Faltjubi, ebenso am massiven 62510 19, die breite Schließe des 20-er Bands dran ist;
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. ROLEX JUBILEE BAND 20mm bei ebay
    Von Rolex 24 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 13:31
  2. Faltband 20mm
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 11:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •