Demnach 730 EUR plus 19%: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2968056
Vermutlich wird es ohne Polieren nicht billiger.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Revisionspreise 1680
-
07.12.2011, 18:54 #1
Revisionspreise 1680
Was ruft Rolex zur Zeit für eine Werksrevision ohne Gehäuseaufbereitung einer 1680 auf? Angeblich wären die Preise im August drastisch gestiegen. Dass sie gestiegen sind weiss ich, aber ich hatte nicht mit Faktor 2 gerechnet.
-
08.12.2011, 17:08 #2
-
08.12.2011, 17:51 #3
Wird es ohne Gehäuseaufarbeitung und damit mit einem Sonderwunsch nicht sogar noch teurer? Ich meine, hier im Forum vor einiger Zeit dazu etwas gelesen zu haben. Natürlich kann ich mich irren, denke mir so einen Quatsch aber auch nicht aus.
Linksträger.
-
08.12.2011, 18:07 #4
Das wäre ja eine Oberfrechheit. So was gibt es doch gar nicht. Oder doch?
Hier, wahre Geschichte, irgendwo, vor langer Zeit, in einer Bar in München:
Zum Barmann kommt ein Schnösel mit gefälligem Püppi im Schlepptau. Noch bevor der Barmann das Püppi fragen kann, was Sie denn gerne hätte, bestellt der Schnösel lautstark und weltmännisch für sich einen "Wild Turkey Sour. Aber mit 6cl Whiskey!".
Klar, das Püppi bekommt dennoch ihren Drink zuerst, dann macht der Barmann den "Wild Turley Sour", stellt ihn dem Schnösel hin:
"Bitte, Dein Wild Turkey Sour."
"Sind da auch 6cl Whiskey drin?"
"Klar, ich hab ihn wunschgerecht schwächer gemacht."
Dem Schnösel fällt das Gesicht runter, das Püppi lächelt schon leise: "Wie, schwächer?"
"Wir machen die Sours sonst mit 8cl Schnaps".
Des ganzen Schnösels Coolness schwindet - aber er hat noch ein As im Ärmel:
"Ah, okay, dann ist der jetzt aber billiger?"
"Im Gegenteil, ist 'ne Sonderbestellung. Die kostet mehr."
Das Püppi lacht, der Schnösel schluckt, der Barmann grinst und zündet sich eine Zigarette an.
Wahre Geschichte. Nicht dass ich dabei gewesen wäre, aber vielleicht ja doch? Dass der Barmann dann statt dem Schnösel das Püppi mit nach Hause genommen hätte gehört aber ins Reich der Fabeln. Barmänner sind auch nur ganz normale Menschen. Manchmal.
Zurück zum Thema:
Elmar, ich habe für die letzten Revisionen an so alten Dingern immer um die 800.- Euro bezahlt. Ist jetzt leider der Preis.
-
08.12.2011, 18:10 #5
Kurt - leicht abgehoben, ok. Aber als Schnösel würde ich Dich jetzt nicht bezeichnen
...
Beste Grüße, Thilo
-
08.12.2011, 18:12 #6
-
08.12.2011, 18:13 #7
Zum Glueck habe ich keine alten Uhren und bestelle keine Sachen, die ich nicht kenne.
-
08.12.2011, 18:35 #8
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.940
Themenstarter
-
08.12.2011, 18:38 #9
Wird das Blatt dann auch automatisch getauscht
?
Beste Grüße, Thilo
-
08.12.2011, 18:59 #10
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.940
Themenstarter
Bei Rolex selber - ja. Da muss man aber nicht hin.
Oder Du packst ein SL Blatt vorher rein, lässt revidieren und dann wenn sie zurück kommt packst Du das richtige Blatt wieder zurück.
-
10.12.2011, 21:32 #11
Habe meine 1680 im August komplett beim Rolex-Konzi revisionieren lassen, OHNE Gehäuseaufbereitung, für glatt 500,-EUR, war aber vorher preislich abgesprochen, ebenso was nicht getauscht werden soll.
Geändert von Zarathustra (10.12.2011 um 21:33 Uhr)
*** Gruß, Fabian ***
-
10.12.2011, 22:45 #12
Habe für ein 1680er Werksservice mit Glas und Tubus und Kronenwechsel 970CHF bei Rolex in Genf bezahlt.
-
12.12.2011, 09:34 #13
Komme gerade aus UK zurück.
Auch hier die Revi-Preise entsprechend angehoben.
Vintage (Plexi) GMT und SUB 670 GPB, entspricht ca. 790€. Das ohne Zusatzarbeiten. Dauer 8-18 Wochen.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
12.12.2011, 10:47 #14
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Revi für die 1680 bei meinem Konzi aktuell 760.- Eur ohne zusätzl. Teile . Glas, Tubus Krone etc. müßen extra bezahlt werden.
Gruß
Wolfgang
-
12.12.2011, 11:52 #15
und das schlimme bei rolex gibts da nicht mal garantie auf den gang des werkes.
gruß
jürgen
-
12.12.2011, 16:43 #16
.
das stimmt natürlich, Jürgen, Rolex sichert sich aber da nur etwas ab, damit nach einer Revi nicht die Präzision einer Neuuhr erwartet wird und Matschhirne den Jungs nit die Hölle heißmachen können;
erfahrungsgemäß laufen aber in Köln überholte Werke, zumindest die 1530/1560/1570, sehr gut ..... den Rest an Reglage, abgestimmt auf die Tragegewohnheiten des Besitzers, kann ein erfahrener UM des Konzessionärs erledigen;___________ Bert
-
12.12.2011, 20:03 #17
wenn du keine Gehäuseaufbereitung benötigtst, würde ich Bucherer bevorzugen
habe meine 1680 und 16750 ohne Geh.Aufbereitung revisieren lassen, zu einem fairen Preis und vorheriger individueller Absprache mit dem Uhrmachermeister (Hab ian-Bucherer Wien)
top Filliale in Wien aber wird in München.... nicht anders sein!
lg, Stefan
Lieben Gruß,
Stefan
Ähnliche Themen
-
NEUE REVISIONSPREISE !
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.04.2011, 14:20 -
rote 1680 / weiße 1680
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.12.2008, 16:30 -
16660, 1680, 1680, 1680, 5513, 116660 oder ein großes Rolex Taucher Treffen!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23 -
Träumen darf man ja 5512,1680, 1680 Red
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:01 -
1680
Von Watching_you im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.04.2006, 22:48
Lesezeichen