Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288

    Geld der Familie leihen

    Einen angenehmen und erholsamen Abend wünsch ich euch allen.

    Ich bräuchte mal einige unparteische Meinungen. Mein Cousin hat einen Schmuckladen erföffnet (2. Filiale).
    Ebenfalls hat er Anfanf diesen Monat geheiratet und daher eine grössere Investition.
    Heute hat er mich gefragt, ob ich ihm Geld ausleihen könnte, es handelt sich um einen
    fünf stelligen Betrag. Ich habe schon Mal einem anderen Cousin im vier stelligen betrag ausgeholfen
    jedoch das Geld NIE wieder gesehen!

    Was mich etwas stuzig macht ist, dass mein Cousin drei Geschwister hat, die allesamt Vollzeit arbeiten
    und das Geld ohne weiteres auftreiben könnten. Als ich ihn darauf ansprach, sage er mir, er wolle sie
    nicht schon wieder fragen, da sie ihm viel für die neue Wohnung, Hochzeit etc. ausgholfen hatten, aber er
    mache mit mir einen Vertrag, dass er mir das Geld zurück gebe.

    Wie handhabt ihr sollche Situationen? Verleiht ihr Geld unter Verwanten?

    Gruss Markus
    Geändert von subway (28.06.2011 um 18:50 Uhr)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Nein. Dafür gibt's Banken.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  3. #3
    Zitat Zitat von subway Beitrag anzeigen
    ...er wolle sie nicht schon wieder fragen, da sie ihm viel für die neue Wohnung, Hochzeit etc. ausgholfen hatten,...
    Du willst ja Meinungen hören. Ich denke, Dein Cousin sollte man in sich gehen und die Situation überdenken. Wenn ich einen zweiten Schmuckladen als Filiale eröffne und andererseits bei "Wohnung, Hochzeit etc." ständig auf anderer Leut Geld angewiesen bin und es gerne annehme, stimmt das Konzept nicht. Ich würde ihm sagen, er solle seinen zweiten Laden mit dem ersten finanzieren - und wenn das nicht geht, macht er etwas falsch bzw. lebt auf Pump, das würde ich nicht mitspielen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Du willst ja Meinungen hören. Ich denke, Dein Cousin sollte man in sich gehen und die Situation überdenken. Wenn ich einen zweiten Schmuckladen als Filiale eröffne und andererseits bei "Wohnung, Hochzeit etc." ständig auf anderer Leut Geld angewiesen bin und es gerne annehme, stimmt das Konzept nicht. Ich würde ihm sagen, er solle seinen zweiten Laden mit dem ersten finanzieren - und wenn das nicht geht, macht er etwas falsch bzw. lebt auf Pump, das würde ich nicht mitspielen.
    Genau diese Überlegung hatte ich auch...jedoch habe ich es ihm noch nicht direkt gesagt. Mein Vater sagt immer:"Sohn, mach nie Geschäfte mit guten Freunden und Familie.....und heirate Nie eine Anwältin, den sie weis wie sie dich ausseinander nehmen kann."

  5. #5
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    schwieriges Thema, hängt meiner Meinung nach ganz vom Verhältnis ab.
    2 Personen in meiner Verwandschaft bekommen von mir mein "letztes Hemd", der Rest meiner "Großfamilie" ist lediglich mit mir verwandt, stehe vielen Freunden näher (denen ich sehr wohl solche Beträge leihen würde, wenn es mal eng wird) - wenn ich allerdings sehe, dass derjenige schlecht mit Geld umgehen kann, ich weiß nicht so recht....

    frag doch mal die anderen Verwandten, ob sie ihr Geld wiederbekommen haben?
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  6. #6
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Eigentlich ist diese Frage unbeantwortbar, denn niemand hier kennt Deine
    Verwandtschaft so gut wie Du selbst.

    Aber wenn ich es erwägen würde, dann auf jeden Fall auf vertraglicher Basis.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Zitat Zitat von Butch Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist diese Frage unbeantwortbar, denn niemand hier kennt Deine
    Verwandtschaft so gut wie Du selbst.

    Aber wenn ich es erwägen würde, dann auf jeden Fall auf vertraglicher Basis.

    Jep ;-)
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Roland hat Recht: wenn Dein Cousin Geld braucht, soll er zur Bank gehen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Weiser Mann, Dein Dad!

    Kann auch sonst jeden Beitrag hier unterschreiben ...

  10. #10
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.818
    Das kannst letztendlich nur du allein entscheiden.

    Hört sich für mich so an als wenn die "direkte" Familie nichts mehr rausrückt. Und wenn er schon den Cousin anpumpen muss scheint ihm das Wasser bis zum Hals zu stehen.Es wohl nicht anzunehmen das er bei seiner Bank ein Guthaben unterhält.

    Und weiterhin gibt es,wenn es schief geht,nur Streit in der Familie.
    Stell dir mal vor das ihm alle schon mit einem fünfstelligen Betrag ausgeholfen haben.
    Ich hatte so was ähnliches mal im engeren Bekanntenkreis.Das Ende war die Privatinsolvenz,der hatte über 200k am Stiefel und ich bekomme immerhin eine Quote von 1,4%
    Ich würde es lassen
    Andreas

    First 7

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Generell: Geldgeschäfte in der Familie sind okay. Besser als Banken - warum sollten die verdienen, wenn man sowas intern regeln kann - und Blut ist dicker als Wasser.

    Nur: wenn du schon selbst nicht sicher bist, ob du deinem Verwandten Geld leihen sollst und nun hier fragst - dann würd ich s lassen.

    Und wenn er bereits ein Geschäft hat: wieso ist es dann so schwierig, Geld zu bekommen? Wenn die Zahlen stimmen, ist Geldbeschaffung kein Problem.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich habe schon öfter im Kundenkreis erlebt, dass private Ausleihungen zu schwersten Verwerfungen geführt haben. Dafür ist mir meine Familie zu wichtig .
    Insofern: Geld immer extern besorgen bzw. In diesem Fall tatsächlich mal das Investitionsverhalten mit den eigenen Möglichkeiten abgleichen ...
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Mit Verwandten soll man Kaffee trinken, aber keine Geschäfte machen.
    Wenn es von der Bank schon kein Geld gibt, wie will er es denn jemand anderem zurückzahlen?
    Gruß, Matthias

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    645
    Meine Erfahrung lehrt: NIEMALS ....wieder.....

    ....wenn er es nicht zurückzahlen kann (oder meint, es nicht zu können), kommt unweigerlich der Spruch: "...der hat doch genug Geld, den juckt es nicht..."

    Geld und Verwandtschaft ist ein Minenfeld....
    Gruß, Uwe

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von UTB Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung lehrt: NIEMALS ....wieder.....

    ....wenn er es nicht zurückzahlen kann (oder meint, es nicht zu können), kommt unweigerlich der Spruch: "...der hat doch genug Geld, den juckt es nicht..."

    Geld und Verwandtschaft ist ein Minenfeld....
    *Unterschreib*

    Bin diesbezüglich auch ein gebranntes Kind. Und was nützt dir ein Vertrag? Würdest du deinen Cousin im Ernstfall vor den Richter zerren? Wenn ja, ist es eine Überlegung wert, wenn nicht, kannst du nur verlieren!

  16. #16
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

    Nach dem, was Du da schreibst würde der von mir keinen Cent sehen.

    Ende.
    Gruß,
    Martin

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    ich würde es nicht tun
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was mich interessiert, wie lange liegt der Verlust der 4stelligen Summe bereits zurück?

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Was mich interessiert, wie lange liegt der Verlust der 4stelligen Summe bereits zurück?
    2007, aber wie oben schon erwähnt, es handelt sich nicht um die selbe Person!

  20. #20
    RAMichel
    Gast
    Ich habe mehrfach Geld an Freunde verliehen und meist wiederbekommen. Das Geld war aber immer "über", ich war nicht drauf angewiesen. So fiel mir das Ausbuchen einer vierstelligen Forderung gegen einen guten Freund zwar nicht leicht, aber richtig geärgert hat es mich auch nicht. Befreundet bin ich mit dem Rückzahlungsverweigerer, der finanziell schwer gebeutelt ist, heute noch. Der würde mich nachts im Regen bei einer Autopanne in der Pampa aufsuchen, um mir zu helfen. Ohne Gejammere. Wenn er wieder zu Geld käme, würde er mich sofort auszahlen. Weil ich das weiß, ist die Sache erträglich.
    Frag Dich also einfach, ob Dein Cousin Dir in gleicher Situation helfen würde bzw. in der Vergangenheit geholfen hat. Entscheide dann.

Ähnliche Themen

  1. Omega Familie
    Von oehlins im Forum Omega
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:24
  2. Familie mit Nesthäkchen
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 13:47
  3. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 18:12
  4. Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •