Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Die Cellini
-
23.06.2011, 18:03 #1
-
23.06.2011, 18:09 #2
-
23.06.2011, 18:09 #3
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Aber sicher! Deine ist aber ausgesprochen schön, Martin
-
23.06.2011, 18:10 #4
Wow! Wusste ich's doch, Caro
Gruß,
Martin
-
23.06.2011, 18:13 #5
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
leckere Kombi
Auch die Rückseite entzückt
ein WS
-
23.06.2011, 18:14 #6
-
23.06.2011, 18:15 #7
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Vielen Dank
Ich hoffe, wir können bald noch weitere bewundern!
-
23.06.2011, 19:50 #8
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.823
Interessante Schmuck Uhren. Danke für den Blick über den Rolex Sportuhren Tellerrand.
LG
Michael
-
23.06.2011, 20:26 #9
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Diese Uhren sind unglaublich interessant, vor allem, wenn man sie in der Hand hält! Die Wertigkeit kommt in Fotos einfach nicht rüber! Danke für diesen Threat Martin. Und da ich leider selbst keine besitze hoffe ich, von euch noch ein bisschen angefixt zu werden.
-
23.06.2011, 20:35 #10
Absolut, Dirk, die Teile sind sehr unterschätzt.
Aber klar ist auch: sie passen nicht so ganz in den momentanen Zeitgeist. Relativ klein, sehr flach, Handaufzug, kein Datum, aber sehr sehr klassisch.
War damals eher ein Zufallskauf: ich hatte etwas Kohle, Urlaub und nix zu tun (gefährliche Kombination) und hatte einfach Lust auf eine neue Uhr.
Tatsächlich war es Tobias, der ganz frech meinte: "kauf Dir 'ne Cellini"... daran hatte ich überhaupt nicht gedacht, mir dann aber mal die Modelle angesehen und keine zwei Tage später saß ich beim Konzi... Tobias ist also schuld.
Nein, so kann's gehen... ich mag die Kleine wahnsinnig gerne. Ich glaube seit 4 Jahren oder so habe ich sie.Gruß,
Martin
-
23.06.2011, 20:43 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Habe vor ein paar Jahren den "Wobe" bei einem Heidelberger Treffen kennengelernt. Wolfgang hatte wirklich ein paar "Hammeruhren" dabei, schwärmte aber die ganze Zeit von seiner Cellini. Das hat mich irgendie richtig bewegt! Und tatsächlich durfte ich die "langweilige" Uhr anfassen und sie hat mich auch sofort in den Bann gezogen. So zierlich und doch so präsent und sexy.
Edit: Eine dieser Hammeruhren war übrigens eine DD-Tridor. Unfassbar lässiges Teil!Geändert von 21prozent (23.06.2011 um 20:48 Uhr)
-
23.06.2011, 20:45 #12
...und so schwierig zu fotografieren, das kleine Spiegelei.
Finde ich heute noch so faszinierend wie damals: eine goldene Rolex Uhr und kein Mensch erkennt sie als solche...Gruß,
Martin
-
23.06.2011, 20:49 #13
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Für mich ist es die elegante Wahlmöglichkeit im Gegensatz zu den sportlichen Modellen.
Ausserdem nehme ich sie gerne zu Gelbgoldschmuck.
-
23.06.2011, 20:50 #14
Ja, Du bist ja auch eine Lady, Caro. Damen dürfen sowas...mit Goldschmuck und so...bei mir muss sich der Goldschmuck auf die UHr beschränken...
Gruß,
Martin
-
23.06.2011, 20:54 #15
-
23.06.2011, 21:01 #16
-
24.06.2011, 13:14 #17
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Sie sind halt sehr feminin - nicht der Größe wegen, sondern mit Blick auf das Design.
Oder:
Mann - Rolex - schlicht - understatement = Datejust (36mm).Gruß,
Ralf
-
25.06.2011, 08:41 #18
Ich habe den Faden eben erst entdeckt. Meine Classic gehört dazu:
Gruß von Peter
-
25.06.2011, 09:05 #19
-
25.06.2011, 09:09 #20
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
Traumhaft, Peter!
Weiss + Gold + das Uhrband = wunderschöne Kombi!
Ähnliche Themen
-
wg cellini
Von newyork im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:49 -
Cellini im SC
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2006, 12:27 -
Cellini
Von ml91_91 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2006, 22:00 -
Cellini
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2004, 18:43
Lesezeichen