Ein Chrono ist doch eine Sportuhr, ob mit Tourbillon oder ohne. Eine GMT TBR ICE ist ja auch immer noch eine Uhr mit zweiter Zeitzone - auch wenn sie nicht mehr ablesbar ist.
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Der neue Sportuhren-Katalog
-
22.06.2011, 22:51 #21
Ich denke, viele dieser Uhren werden nur aus Prestigegründen entwickelt und gefertigt, um die jeweiligen Möglichkeiten zu präsentieren.
Für mich stellt sich nur nach wie vor die Frage, was solch eine Uhr in einem "Sportuhren Katalog" zu suchen hat...Gruß,
Martin
-
22.06.2011, 22:53 #22
-
22.06.2011, 23:01 #23
Für mich definiert sich eine Sportuhr trotzdem noch immer danach, ob ich mit dieser auch Sport treiben kann. Es muss ja nicht gleich Golfen, Basball oder eine andere Schlagsportart sein. Wenn ich das mit einer Uhr nur noch ein einziges mal tun kann, gehört sie nicht in einen solchen Katalog.
Gruß,
Martin
-
22.06.2011, 23:03 #24
Und warum sollte sie das nur einmal aushalten? Der Tourbillon verfügt doch sicher über eine Stosssicherung? Mir ist auch noch kein Stein aus meiner Daytona gefallen beim Sport.
-
22.06.2011, 23:03 #25
Ist doch egal ob sie tatsächlich reingehört oder nicht. Solange die anderen nicht fehlen, macht's doch Spaß, sich die Dinger anzuschauen.
Gruß, Frank
-
22.06.2011, 23:05 #26
FloMuc: Ein Tourbillon mag das vielleicht aushalten, da magst Du recht haben. Ich würde es mich trotzdem nicht trauen...
franklin2511: Der Katalog lohnt sich definitv...
Geändert von martl (22.06.2011 um 23:07 Uhr)
Gruß,
Martin
-
22.06.2011, 23:08 #27
Wovor man allerdings nicht oft genug warnen kann: Oyster Professional Modelle, insbesondere die 5stelligen mit den scharfen Hörnern, unbedingt ablegen bevor es im zwischenmenschlichen Bereich zur Sache geht. Das mache ich seit Jahrzehnten so, denn das Verletzungsrisiko ist immens.
-
22.06.2011, 23:09 #28
Was glaubst Du wie viel Spaß es solchen Leuten macht, mit einem geschrotteten Teil von über 200 k zum Händler zu tappen und das Geld zurück zu verlangen. Das!!! ist Sport für Leute mit dem Budget!
Gruß, Frank
-
22.06.2011, 23:11 #29
-
22.06.2011, 23:12 #30
Nein aber es können Narben bleiben. Die 5stelligen sind da wie Messer. Mit der Daytona hab ich es aber nicht mehr ausprobiert.
-
22.06.2011, 23:15 #31
-
22.06.2011, 23:21 #32
-
22.06.2011, 23:21 #33
Ich denke mal, da sollte der gesunde Menschenverstand eingeschalten werden.
Sportuhren mach Sport mit. Sicher.
Erstens weil sie wasserdicht sind, also Schweiß kein Problem ist.
Zweitens, weil sie robuste Gehäuse haben.
Allerdings glaube ich, dass eher Sportarten wie Schwimmen, Laufen, Reiten, etc. gemeint sind (übrigens nennt Thierry Stern von Patek in einem von mir hier irgendwo im PP-Bereich geposteten Interview genau diese Sportarten)... und keine Tätigkeiten, bei denen sich die Vernunft schon dahingehend durchsetzen sollte, dass es sich um filigrane kleine Maschinen handelt, denen massive Schlagbelastungen wie beim Golfen oder Holzhacken einfach nicht gut tun können.
Wer meint, eine Uhr muss sowas mitmachen, ist, so leid es mir tut, im Bereich "mechanische Armbanduhren" falsch. Für den gibt es robuste und unverwüstliche Quartzuhren.
Eine mechanische Sport-Armbanduhr gehobener Marke ist in sofern für alles brauchbar, dass man sich im Alltag, oder wenn's mal etwas höher her geht, keine Sorgen machen muss.
Egal ob nun eine Patek, eine Rolex oder eine AP.... es sind Liebhaber- (oder Prestige-) Uhren.
Deren Belastbarkeit natürliche Grenzen gesetzt sind.
Deswegen sind es keine schlechteren Uhren.Gruß,
Martin
-
22.06.2011, 23:24 #34
-
22.06.2011, 23:27 #35
Ja, inflationärer Allerweltsname hier!
Gruß,
Martin
-
23.06.2011, 06:22 #36
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Moin,
Sport? Vielleicht ist der Sport gemeint der gehäuft Nachts stattfindet? Und die Uhr darf auf dem Nachttisch liegend zuschauen?
Ernsthaft!
Ich halte dies nur für Marketinggeschwafel. Hier kommt eher das Aussehen (sportliche Optik) als die Funktion ins Spiel. Jede mechanische Uhr hat ihre Grenzen. Die eine früher, die eine später. In ihrer Robustheit wird jede mechanische Uhr locker von den Quartzuhren geschlagen. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Oder habt ihr schon mal gesehen wie ein Ferrari mit einer Egge hintendran einen Acker pflügt?
Letzendlich ist doch schön wenn es Stoff zum diskutieren gibt ;-) und sich die verschiedenen Meinungen offenbaren.Gruß
Elmar
-
23.06.2011, 07:43 #37
-
23.06.2011, 09:49 #38
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
-
23.06.2011, 10:23 #39
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
-
23.06.2011, 12:17 #40
Ähnliche Themen
-
[Andere] [alle] Chronos Sportuhren Katalog 2011
Von Signore Rossi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.05.2011, 13:20 -
Der neue Katalog....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 11.11.2005, 12:13 -
Der neue Rolex Katalog
Von sloth im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.12.2004, 17:54 -
Neuer Katalog - Neue Preisliste
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.05.2004, 13:26
Lesezeichen