Danke Dir Olli und allen anderen die bisher am T(r)ümmerhaufenthread teilgenomen haben. Er wird weiter leben, ich jedenfalls werde meine Misssgeschicke hier wohl zeigen.
Ergebnis 21 bis 40 von 65
-
21.06.2011, 23:53 #21
Sieh es positiv:
ab jetzt können Dir Kratzer und macken definitiv egal sein.
Ging mir bei meiner 116610 genauso. Die ersten Kerben fallen noch auf, kommen weitere dazu sieht man es gar nicht mehr.
abgesehen davon sieht man nun dass die Uhr nicht nur auf nem Samttuch rumliegt sondern auch benutzt wird - KUDOS !Beste Grüsse, Olli
-
21.06.2011, 23:59 #22Viele Grüße
Peter
-
22.06.2011, 00:02 #23
-
22.06.2011, 00:02 #24
Ich hab ja ein paar andere Uhren, die kann ich ja schön makellos erhalten - oder zumindest schonen. Meine 116610 ist aber jetzt mein Rocker. Wenn das Ding in ein paar Jahren mal wirkliche Genrauchs-Patina hat dann gibts Bilder.
Für mich hat so eine Uhr mit Alltagsblessuren auch ihren ganz speziellen Charme - schau Dir mal die Sea-Dweller von Hannes anBeste Grüsse, Olli
-
22.06.2011, 00:07 #25
loool Roland, Dein erster Post.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.06.2011, 00:09 #26
Na klar, damit hat Hannes ja auch damals nach der Titanic getaucht. Aber so 'ne Pilotenuhr?? Spaß beiseite, ich finde auch, dass Kratzer am Metall nichts ausmachen und der Uhr eigentlich erst ihre persönliche Note geben. Rock it!
Viele Grüße
Peter
-
22.06.2011, 07:31 #27
... Es gibt keine Uhr bei mir, die ich noch nicht "markiert" habe
Wobei die Aktionen poliertes Milgauss-Gehäuse vs. Tiefgaragenwand weitaus mehr "weh tun".
Nicht ärgern. Bist in guter GesellschaftServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
22.06.2011, 07:46 #28
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Irgendwie kann ich mit dem "Es ist doch nur eine Uhr"-Geplänkel nix anfangen.
Ich würd mir so was von in den Hintern beißen, wenn ich eine meiner Uhren (noch dazu beim Plantschen resp. Spielen auf einer Wasserrutsche) zu zugerichtet hätte. Ohne wenn und aber...LG, Oliver
-
22.06.2011, 07:53 #29
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
22.06.2011, 08:19 #30
bin da auf Olis Seite.
Im prinzip ist ein Ferrari auch ein "Toolcar", das einem von A nach B bringt. Kratzer sind einfach ärgerlich, egal ob beim Handydisplay, beim Auto oder bei einer Uhr.
Das gute daran ist dass ich die Kratzer bei der Uhr relativ günstig wieder entfernen lassen kann
Und bei einem Auto hab ich noch nie gehört: "Mach dir über die Dellen keine Gedanken, verleiht deinem Auto eine persönliche Note"
mfG
AlexGeändert von orphie (22.06.2011 um 08:20 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
22.06.2011, 08:36 #31
Ich leide mit dir, bleibe aber dabei: Blechschließe 4ever
Grüße Michael
-
22.06.2011, 08:51 #32
Bei jedem Kratzer einen Schnaps! Für Alkoholiker sind die neuen Schliessen zu empfehlen
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
22.06.2011, 09:09 #33
Kommt aber auch darauf an wie ich mit dem Ferrari unterwegs bin. Wer seiner Uhr alles zumutet, darf hinterher nicht jammern, dass sich Gebrauchsspuren abzeichnen. Einfach vorher ablegen. Vielleicht hat auch irgendjemand mal Mitleid mit den PTM und erfindet endlich die gepolsterte "Badehose" für Uhrenschließen.
Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
22.06.2011, 09:17 #34liebe Grüße
Alex
-
22.06.2011, 09:29 #35
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Schlag meine des öfteren (versehentlich) während einer Fussball Live-Übertragung, beim schnellen Bierholen, an das schlecht platzierte TV-Endgerät.
Gruß
Daniel
-
22.06.2011, 09:33 #36
Nach der ersten Macke (mir fiel ein Ski mit der Kante auf ein Horn) hätte ich mich beinahe entleibt
But - at the end of the day - es ist nur eine Uhr!
Grüße
StefanLebe lang und in Frieden!
-
22.06.2011, 09:37 #37
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Und außerdem erkennst Du Deine jetzt immer wieder.
Grüße, Manuel
-
22.06.2011, 09:40 #38
Irgenwann stellt man halt fest, dass es nichts perfektes auf dieser Welt gibt.
Es ist einfach uncool, mit Schutzfolien rumzurennen. Das Ziel muss sein, die nötige Gelassenheit zu entwickeln, die Uhren mit Spass tragen zu können.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
22.06.2011, 09:42 #39Vielleicht hat auch irgendjemand mal Mitleid mit den PTM und erfindet endlich die gepolsterte "Badehose" für Uhrenschließen
Grüße,
Flo
-
22.06.2011, 09:56 #40
Ähnliche Themen
-
Schließe...
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.08.2010, 13:48 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
H auf der Schließe
Von Redsub im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.06.2008, 10:46 -
Schließe der GMT II
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:22
Lesezeichen