Also ich komme bei meiner (16014) auf 35mm
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: DJ gehäusedurchmesser
-
11.03.2005, 14:11 #1
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
DJ gehäusedurchmesser
Hallo
Habe in letzter zeit öfters mal DJ's angeschaut,und in den Beschreibungen(bucht) werden immer wieder wiedersprüchliche angaben gemacht,selbst bei Bj gleichen modelen..
Von 33 mm..bis 36mm ist alles dabei.
Wie gross ist nun der genaue gehäusedurchmesser(ohne krone gemessen) der älteren und neuenDJ's
Thx
gruss Peter
-
11.03.2005, 14:20 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.03.2005, 16:26 #3
RE: DJ gehäusedurchmesser
Hallo Peter!
Die Date-Just gibt es in 3 verschiedenen Größen und zwar in 31 mm und 36 mm Gehäusedurchmesser bei normalen Modellen und der Specialedition in 34 mm. Der TOG hat ebnfalls 36 mm Durchmesser.Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
11.03.2005, 16:29 #4
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: DJ gehäusedurchmesser
und 26 und 29 mm
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
11.03.2005, 17:08 #5
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Themenstarter
Das ist das was Ich z.b meinte..miboro..kommt auf 35mm
,in verschiedenen angeboten werden angaben von 35mm.,.34,8...35,7usw gemacht,und offiziel sinds nun 36??
sorry wills halt genau wissen,bei so ner relativ kleinen Uhr ist 1 mm mehr für jemanden schon wichtig
-
11.03.2005, 17:29 #6
Ich würde mir die DJ, für welche ich mich interesiere beim Konzi vorlegen lassen und um eine genaue Abmessung ersuchen. Du hast recht die DJ ist für eine Herrenuhr schon sehr klein!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
11.03.2005, 17:45 #7
- Registriert seit
- 19.02.2005
- Beiträge
- 121
bei den Herrenuhren
DJ = 36 mm
Date = 34 mm
DD = 36 mm
SUB, GMT, Daytona, YM = 40 mm
Medium
YM = 35mm
Oyster Perpetual = 31 mm
DJ Special Edition = 34 mm
Lady
Oyster = 24 mm
Lady Date = 26 mm
DJ = 26 mm
Perlmaster = 29mm
geholfen?That's Life...
Das Leben ist zu kurz für Langeweile
-
11.03.2005, 17:51 #8
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von rlx-freak
geholfen?Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
11.03.2005, 17:57 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
die herrengrösse hat 36 mm !
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
11.03.2005, 18:25 #10
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Themenstarter
OK danke leute
Ich kann also davon ausgehen das die DJ egal welchen alters "genau" 36mm durchmesser hat.
Las Vegas..zum nächsten konzi sinds 90 km
-
11.03.2005, 18:32 #11ehemaliges mitgliedGast
36 mm sind nicht klein, sondern die ideale herren-uhren-größe, wenn man keine sporty will.
-
11.03.2005, 18:50 #12
- Registriert seit
- 19.02.2005
- Beiträge
- 121
Original von sloth
Original von rlx-freak
geholfen?
GrußThat's Life...
Das Leben ist zu kurz für Langeweile
-
11.03.2005, 19:03 #13Original von oysterfan
36 mm sind nicht klein, sondern die ideale herren-uhren-größe, wenn man keine sporty will.Gruss Mario
-
11.03.2005, 19:06 #14
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Themenstarter
Was würden wohl Die Paneristi darauf antworten
-
11.03.2005, 19:11 #15Original von Sparts
Was würden wohl Die Paneristi darauf antworten
Damengröße 36 mm
Gruß
Rudi
Gruß Rudi
-
11.03.2005, 19:31 #16Original von miboroco
Also ich komme bei meiner (16014) auf 35mm
Ich komme bei meiner DJ 16014 von 1980 auf genau 35mm ohne Krone!!!
mein Handgelenkumfang ist 195mm und meine DJ hat genau die richtige Größe dafür!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.03.2005, 20:11 #17ehemaliges mitgliedGast
:sleeping: wie aufregend!
-
11.03.2005, 20:16 #18Original von ******
:sleeping: wie aufregend!
Mein Handgelenkumfang ist 395 mm!!!
äh nein Schei... das ist mein Oberarmumfang.
Gruß
Rudi
Gruß Rudi
-
11.03.2005, 23:31 #19
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
35 mm - 40 mm je nach Uhrenfunktion und -Design ist stilvoll. Aber bitte, wer meint, jeder Mode zu folgen und sich eine Taschenuhr aufs Handgelenk zu schnallen, solls tun! Das wird auch wieder vergehen. Rainhard
-
12.03.2005, 00:13 #20Original von miboroco
Also ich komme bei meiner (16014) auf 35mmSuche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Ist der Gehäusedurchmesser der 16520 kleiner als der der 116520 ?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.07.2006, 11:24 -
Gehäusedurchmesser von Oyster Precision - ohne Krone
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.10.2005, 12:58
Lesezeichen