Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937

    Hasselblad 200MPixel und Rolex ExII

    http://www.hasselblad.de/promotions/...lex-image.aspx

    Eine ExII mit der 200 MegaPixel Hasselblad H4D-200MS aufgenommen. Kann man schön reinzoomen auf die Satinierung.

    Ist schon beeindruckend. Also wer mag 38.080,00 Euro ausgeben? Der Versand ist dann sogar schon inklusive.

  2. #2
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Lol 200 Megapixel.

    Wie hochaufgelöst ist die Matrix eigentlich?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Ich hab ne H3D39 mit fast allen Objektiven. Auf Jobs kriegt der eine oder andere Anwesende mitunter mal ein feuchtes Höschen.

    Ich frage dann immer: "Was fotografieren Sie denn: RAW oder Jpeg?" Meistens kommt: "Jpeg". Ich weiss dann: die würden kein einziges Bild aus der Kiste herausbekommen.

    Das Ding hat einen kleinen, äh, Schönheitsfehler: den Spiegelschlag. Wie bei der Pentax 6x7, die 1966 vorgestellt und ab 1969 verkauft wurde (), ist der Spiegelschlag der H-Serie so derbe, dass man als Belichtungszeit minimum den doppelten Kehrwert der Brennweite braucht, um das Gerät aus der Hand zu benutzen. Ab Stativ immer mit Spiegelvorauslösung zu benutzen.

    Aufgrund des nicht vorhandenen Anti-Aliasing-Filters, denkt man zwar, die Kamera sei kaputt, wenn man nach der Hasselblad wieder man ne Nikon oder ne Canon verwendet (weil die Hasselblad so extrem viel schärfer ist). Andererseits muss man dafür fast jede Aufnahme, mit Stoff (=Kleidung, angezogene Menschen) drauf nachbearbeiten (zwischen 30 und 90 min. pro Bild).

    Die Farben sind um einiges besser (tiefer, realer, lebendiger) als bei einer Nikon oder `ner Canon. Dafür sind die Hasselblad-Rückteile für die Basis-Empfindlichkeit (50ASA) optimiert. Ab ISO 200 nimmt die Qualität dann stark ab.

    Klar: die Dinger sind schon geil. Aber ich nehm auch gerne die Nikon und denke mir: haste früher Feierabend, und kannst ins Rolex-Forum gucken. Der Kunde sieht`s eh nicht ....

    Grüsse,

    Bernd

    Edit:
    Die Hasselblad mit den 200MP ist eine "Multishot". Das ist im Grunde eine 50MP, bei der 4 exakt gleiche Bilder im dunklen Studio nacheinander belichtet werden. Zwischen den Aufnahmen schiebt ein Piezo-Keramik-Antrieb den Sensor eine Pixelgrösse weiter. So entsteht die Vervierfachung der Auflösung. Dies stellt extrem hohe Anforderungen ans Equipment: superstabiles Stativ, perfekt abgedunkeltes Studio und Blitzanlagen mit 1000 prozentiger Wiederholgenauigkeit. Sonst kommt die "out-of-tolerance"-Fehlerwarnung und das Spiel beginnt von vorne.
    Für Aufnahmen von bewegten Objekten oder im Freien nicht zu gebrauchen (bzw. dann nur im one-shot-modus mit "nur" 50MP).
    Geändert von 1500 (15.06.2011 um 19:14 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Klar: die Dinger sind schon geil. Aber ich nehm auch gerne die Nikon und denke mir: haste früher Feierabend, und kannst ins Rolex-Forum gucken. Der Kunde sieht`s eh nicht
    Nur dass die Kunden heute immer mehr Pixel verlangen, auch wenn sie es nie brauchen.

    Eine Hasselblad wird man sich meist auch nicht kaufen, sondern projektbezogen mieten. Es sei denn man braucht die ständig. Denn der Preisverfall ist doch in letzter Zeit sehr hoch. Und der Kunde zahlt ja die Miete.

    Aber für Produktfotografie ist das Verschieben ja gut machbar, wie man an der Rolex sieht.

  5. #5
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Feuchtes Höschen ist der richtige Ausdruck ..... so gehts mir gerade nach dem Lesen der Produktbeschreibung H4D-31.
    Und da hab ich ewig bei der Anschaffung einer Sony Alpha 850 überlegt
    Wer hats erfunden????
    Frank

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Nur dass die Kunden heute immer mehr Pixel verlangen, auch wenn sie es nie brauchen.

    Und der Kunde zahlt ja die Miete..
    Ich kenne nur Kunden, die sparen müssen ....

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Haste eine 850? Die soll durch super sein! Beste Farben im KB-Bereich! Eingebauter Stabi. Klasse Sucherbild.

    OK, das Rauschen..... Das haste bei der Hasselblad aber auch, ab ISO 400 .....

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  8. #8
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Haste eine 850? Die soll durch super sein! Beste Farben im KB-Bereich! Eingebauter Stabi. Klasse Sucherbild.

    OK, das Rauschen..... Das haste bei der Hasselblad aber auch, ab ISO 400 .....

    Grüsse,

    Bernd
    Hi Bernd, bin auch sehr zufrieden. Die Entscheidung fiel aus pragmatischen Gründen. Ich habe noch div. Minoltas, dazu auch entsprechend Objektive. Da blieb letztlich nur die Sony, damit ich mich objektivseitig nicht Neu eindecken musste. Aber der Preis hat mich schon erschreckt und einige schlaflose Nächte gekostet.
    Wer hats erfunden????
    Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Themenstarter
    Mensch, das war ein Rolex Thread und kein Sony Thread

  10. #10
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Ach ja .... Stimmt!! :-)
    Also zurück zur Uhr
    Wer hats erfunden????
    Frank

  11. #11
    love_my_EXII
    Gast
    tolles Bild!


    Gruß,
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Rolex-Krokoband für ExII?
    Von Foley im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 20:02
  2. Heute bei Rolex in Köln, EXII
    Von ephedrin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •