$220? Das ist Patek Niveau!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
14.06.2011, 16:24 #21Dogma:
Kautschuk nur an Aquanaut!
-
14.06.2011, 16:44 #22Grüsse, Steffen
-
14.06.2011, 17:04 #23
220.-$ für so nen Käse.
Ich trag meine SD an nem Citizen Diver Strap.
Der ist stylo, kostet 12,90€ und hat sogar ne Tauchtabelle.
-
14.06.2011, 17:10 #24
Na die sehen nicht so schlecht aus, aber der Preis ist schon abschreckend. Und irgendwie gehört das nicht an eine Rolex - bei Panerai finde ich die sogar sehr passend, gibt's ja auch original dazu.
lg Michael
-
14.06.2011, 17:17 #25
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ein Arbeitskollege von mir hat so ein, resp. ein sehr ähnliches Band an seiner DeepSea! Er hat es in der timelounge in Wien gekauft.
Was es gekostet hat, weiß ich nicht, aussehen tuts net amal so schlecht!LG, Oliver
-
14.06.2011, 17:20 #26
Gefällt mir an der GMT wirklich gut, in weiss. Aber preislich absolut nicht passend. 50 eus ok, mehr aber nicht.....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
14.06.2011, 17:36 #27ehemaliges mitgliedGast
Sieht gut aus. Richtig schicke Kautschukbänder, die besonders auch an der Schließe mir zu gefallen wissen, hab ich noch nicht gesehen. Mit der originalen Schließe sieht das nur nach Murks aus, find ich. Preislich wohl auch bisschen sehr hochgegriffen.
-
14.06.2011, 17:44 #28
Das hier ist schon sehr geil: http://rubberb.com/content/daytona-strap ABer halt schon sauteuer....
Grüße -- Jürgen
-
14.06.2011, 17:53 #29
Schaut echt nicht schlecht aus! Gibts aber leider nicht mit Leopardenmuster.
-
14.06.2011, 18:01 #30
-
14.06.2011, 19:21 #31
Schlecht finde ich es nicht, über den Preis kann man(n) sich streiten, mir wäre er zu hoch, aber die Jungs gehen mal davon aus, das es keinen armen trifft und wer mal was neues haben will, was sonst noch keiner hat, ist doch damit ganz weit vorne......
__________________________________________
von mir aus......
-
14.06.2011, 19:33 #32
-
14.06.2011, 19:56 #33
-
14.06.2011, 20:08 #34
Ich wollte mir für meine Omega SPO dieses Kautschukband mit Lederoptik und Nähten nachkaufen (das alte löst sich auf), dieses kostet bei Omega inkl. Faltschließe € 280,--, ohne Schließe waren es ca. 150,--. Hab mich jetzt für Nato entschieden, sieht an SPO imho sehr gut aus und trägt sich angenehm.
Nun kauf ich mir lieber für den Winter ein Lederband, die Schließe hab ich ja.
Somit ist der Preis schon recht hoch in meinen Augen.Es grüßt der Markus
-
14.06.2011, 20:28 #35
Kautschukbänder sind in der Herstellung aufwändiger als Lederbänder. Es ist kein Problem, ein einzelnes Lederband zu fertigen, bei Kautschuk ist das aufgrund der aufwändigen Formen etwas anders, insofern kann ich die höheren Preise nachvollziehen - insbesondere das Daytonaband wird sicherlich nur in homöopathischen Stückzahlen verkauft werden. Dennoch ist das viel Geld für ein an sich profanes Produkt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.06.2011, 20:38 #36
-
14.06.2011, 20:56 #37
-
14.06.2011, 21:54 #38
Das weisse an der Pepsi sieht Klasse aus, finde ich!
An allen anderen, naja...
Wer sich an den Preisen stört, soll sich mal eines dieser Kautschukbänder mit farbiger Kontrastnaht für die Omega-Po, incl. Faltschliesse kaufen. Da fällt man vom Glauben ab! Dagegen sind die 220,00$ ein echter Schnapper!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.06.2011, 22:08 #39
-
14.06.2011, 22:11 #40
Ähnliche Themen
-
Kautschukbänder für 116519
Von luckyday007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.11.2007, 18:09 -
Neutrale Kautschukbänder in Premium-Qualität ?
Von ALEXANDER im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.04.2006, 17:50
Lesezeichen