Den "Fikus" kannst Du auf jeden Fall stehen lassen..
Einfach mal duchklicken:
http://www.botanikus.de/Botanik3/Tie...en/katzen.html
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
11.06.2011, 00:52 #1
Bitte um Hilfe: Katzen und giftige Zimmerpflanzen?
Ich brauche jetzt echt mal Hilfe:
Wir haben doch seit drei Tagen unsere kleinen Kätzchen Kiri und Emily, zwei 7 und 8 Wochen alte Knödelchen…
Jetzt sind wir nicht ganz sicher wegen der Zimmerpflanzen. Sind die giftig oder geht da keine Gefahr von aus?
Wir haben jetzt mal sicherheitshalber alle in's Schlafzimmer verfrachtet, aber weiß jemand wie es mit der Gefahr für kleine Katzen mit folgenden Pflanzen verhält:
Eine Art Ficus… wir kennen uns da nicht so aus. Das Teil ist bald 11 Jahre alt:
noch ein (denken wir) Ficus:
zwei Aracea Palmen:
Ein Bonsai Ficus Gingseng:
…und noch ein Bonsai… vermutlich so ziemlich die gleiche Art, sind uns aber nicht sicher:
Unsere Frage: was davon sollte raus fliegen?
Im freien Netz gibt so viele "Schlauberger", da frage ich lieber hier... zuhause...
(sorry für die schrecklich schlechten Bilder - neue Cam ist am Horizont)
Gruß,
Martin
-
11.06.2011, 07:28 #2
Geändert von RBLU (11.06.2011 um 07:30 Uhr)
-
11.06.2011, 10:14 #3
Danke, Bernhard.
Diese Seiten habe ich schon gesehen. Dem gegenüber stehen eine Menge anderer Meinungen, dass die Dinger aber doch giftig sein sollen.Gruß,
Martin
-
11.06.2011, 10:53 #4
Martin, meine Frau ist der Meinung, dass der Ficus schädlich ist,
da aus den Blätter (wenn sie abbrechen) eine weiße Flüssigkeit
austritt. Und diese soll laut meiner Ute für Tiere nicht gut sein.
Anwort ist aber bitte unverbindlich.
Alles Gute
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
11.06.2011, 11:00 #5
Hallo Manfred. Genau das habe ich eben auch schon öfter gehört (das mit dem Saft ist ja auch so)... deshalb die Verwirrung.
Also die Mädels haben es jetzt nicht gezielt darauf abgesehen, dreimal täglich Ficus in 400g-Einheiten zu verzehren, aber sie sind halt noch so wahnsinnig klein und neugierig...Gruß,
Martin
-
11.06.2011, 11:38 #6Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
11.06.2011, 11:41 #7
Darauf spekuliere ich ehrlich gesagt auch, Manfred.
Ansonsten ruf ich am Dienstag mal beim Tierarzt durch, aber jetzt ist ja langes Wochenende...Gruß,
Martin
-
11.06.2011, 12:52 #8
-
11.06.2011, 12:58 #9
Hi Martin,
als ich damals meinen Kater bekam (auch aus dem Tierherim) hab ich gleich alle meine bräunlich verwelkten Pflanzen auf Kunstpflanzen umgestellt. Hat nur Vorteile: Nicht mehr gießen, keine Probleme mit Gift, man braucht keinen grünen Daumen und Kunstpflanzen sehen heutzutage sehr gut aus!
Anwesende Botaniker Floristen und GaLa Bauer werden mich jetzt zwar steinigen, aber denk doch mal drüber nach!
Achja, und falls Du nicht ebenerdig wohnst mit Balkon: Netz nicht vergesssen!
Grüße,
Flo
-
11.06.2011, 13:17 #10
Martin, siehst Du, alles ist gut, auf die Jungs hier kann man sich verlassen.
Jetzt fehlen nur noch die Bilder der neuen Bewohner.
Alles Gute mit dem neuen Familienmitglieder
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
11.06.2011, 13:19 #11ehemaliges mitgliedGast
Oliver hat ja schon alles gesagt. Aber nur mal so: mein letzter Hund (Zwergschnauzer Diavolo) hat immer den Efeu gefressen. Der soll ja auch giftig sein. Der Hund ist 16 Jahre alt geworden. Trotz oder wegen dem Efeu?
-
11.06.2011, 13:20 #12
Ja, hab ich ernsthaft schon in Betracht gezogen, aber meine Freundin hat mir beim Thema "Kunststoffpflanzen" einen Blick zugeworfen, der keiner Kommentierung bedarf.
Oliver, auch Dich hatte ich gehofft!
Erstmal vielen Dank für die Scans und Deine Antwort überhaupt!
Also dann... meine Eltern werden die Büsche in Obhut nehmen.
Jetzt komm ich noch mit einer letzten Frage:
Wir haben noch einen Zitronenbaum im Wohnzimmer stehen (ist jetzt kein Witz!) - das Ding gedeiht da prächtig und ich habe ihn aus dem Kern einer JA! Supermarkt-Zitrone hochgezogen. Irgendwie häng ich an dem Teil. Wenn's sein müsste würde der aber auch rausfliegen.
Zitronenbaum und kleine Kätzchen = Problem?Gruß,
Martin
-
11.06.2011, 13:55 #13
Mist, ich bin jetzt zu Hause - und DAS BUCH steht in der Praxis ... ich könnte jetzt auch nur online recherchieren. Eine sehr gute Seite ist die Vetpharm der Uni Zürich. Klick Dich mal durch ...
-
11.06.2011, 14:08 #14
Super, Oliver. Klasse Link! Vielen Dank!
Mir ging es darum, eine seriöse und verlässliche Quelle zu haben. Das scheint so eine zu sein.
Fazit: Zitronenbaum ist nicht giftig. Kann also bleiben.
Manfred, im Katzen-Thread hab ich schon ein paar Bilder von den beiden Mäusen eingestellt.Gruß,
Martin
-
11.06.2011, 14:40 #15
-
11.06.2011, 14:51 #16
Vielen Dank, Oliver und Euch anderen!
Forum rockt!Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23 -
katzen-namen bitte vorschläge
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 167Letzter Beitrag: 11.09.2005, 17:34
Lesezeichen