Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von vriesi Beitrag anzeigen
    Auf der Rechnung steht Customer Service Pforzheim....
    Wieder eine Bestätigung für mich, die Uhren nur nach Biel zu schicken...
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  2. #22
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ich habe meine Seamaster 40mm vor 2 Wochen zur Revi gegeben. Wenn diese so wie beim TS zurückkommt ist das eine Unverschämtheit.
    Keine Frage, alle Kratze und Macken gehen sicherlich nicht raus, aber das Band gar nicht anzufassen ist ein Unding!
    Grüsse, Steffen


  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Gemach, Gemach. Es wurde nach dem KVA vereinbart, das Band nicht anzurühren.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    [...]
    Auch wenn das Band sicher schwer aufzuarbeiten ist, aber mal schnell mit Scotct-Britt drüber wäre schon dringewesen.
    [...]
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Gemach, Gemach. Es wurde nach dem KVA vereinbart, das Band nicht anzurühren.

    Tobias, jetzt bin ich ein bisschen verwirrt

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Wieso? Die Uhr ging zu Omega wg. KVA. Dort wurde das mit dem Band festgestellt. Also wurde vereinbart, das Band bei der Revi nicht anzurühren. Man hätte das wohl mal kurz aufhübschen können, wenn der Hersteller kulant und gelangweilt genug gewesen wäre. Aber es war nun mal nicht vereinbart, also wurde es auch nicht gemacht und auch nicht berechnet. Wo ist das Problem?

    Bei AP ist das auch üblich. Hier kann man eine Revision ohne oder mit Gehäuse- und Bandaufarbeitung ordern. Man darf nicht vergessen: das Omegaband ist kein Oysterband, sondern wesentlich komplizierter aufgebaut und dank der polierten und mattierten Fläche wesentlich trickier aufzuarbeiten.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Kein Problem - ich hatte jetzt nur gerade die beiden Ansagen für mich nicht geregelt bekommen

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich verstehe es eh nicht,die aufarbeitung vom band und gehäuse hätte den wert der uhr nur wenig geändert aber die revi erheblich teurer gemacht so hat der threadstarter eine dem modell entsprechend schöne, ehrliche und technisch einwandfreie uhr zurück erhalten.
    und mal ehrlich,wenn im auftrag steht band und gehäuse nicht aufarbeiten,was hätte es für einen ärger gegeben wenn sie es trotzdem gemacht hätten
    Geändert von niksnutz (10.06.2011 um 07:21 Uhr)
    Gruss michael

    last 6

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Gemach, Gemach. Es wurde nach dem KVA vereinbart, das Band nicht anzurühren.
    Die haben genau das gemacht, was vereinbart war. Würde sich sicher mancher Vintage-Besitzer (ja, hier ging es um eine atuelle) auch von Köln wünschen: "Hier, meine 5512, einmal Werksrevision, aber vom (Tritium-) Blatt und Zeigersatz lassen Sie bitte die Finger..."
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  9. #29
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Themenstarter
    An der Uhr wurde genau das gemacht, was ich wollte. Für den zu erwartenden Preis werde ich sie aber eher behalten.
    Nur langsam wird der Platz für Uhren knapp..... ;-)

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Angeber
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Themenstarter
    Menge ist immer relativ!
    Haha, in den Uhrenbeweger passen nur 3 rein!
    ;-)

  12. #32
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ...
    Der Zustand der Uhr an sich ist jetzt sehr gut. Nur das Band wurde nicht aufgearbeitet, da es seitens Omega als unrettbar beschrieben wurde.
    Lächerlich. Omega verbaut doch in den Bändern extra Stifte und Hülsen, oder ist das bei dem Band anders? Normalerweise bekommt man ein Omega Band mit neuen Stiften und Hülsen wieder anständig hin. Die Aufarbeitung des Finish ist bei diesem Band natürlich etwas aufwändiger.

    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Omega hätte übrigens für Band- und Lünettentausch schlanke 700,- zusätzlich aufgerufen. Kein Wunder, daß das niemand macht. Für mich ist das reine Geldmacherei. ...
    Absolut d'accord. Für 700,- Euro hätte eigentlich alles 'drin sein müssen: Werksrevi und Uhr wie neu aussehend. Seltsam was Omega da aktuell treibt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #33
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Neenee, nicht 700,- sondern 700,- + die bezahlten knapp 400,-. Omega wollte insgesamt über 1.100,- für die Komplettrevi incl. Lünette und Band
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  14. #34
    Da hätte man auch eine neue Uhr kaufen können.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #35
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Hallo zusammen!
    Wie weiter oben geschrieben war auch meine Seamaster zur Revi. Werksrevi + Aufarbeitung Gehäuse/Band bestmöglich.
    Die Uhr ist 11 Jahre alte und wurde das erste mal überholt. Kostenpunkt Euro 370. Ich hatte - nach den Bildern des TS - zuerst grössere Zweifel was die Qualität der Revi angeht. Bin positiv überrascht und sehr zufrieden.
    IMG_0489.jpgIMG_0490.jpg
    Geändert von John Wayne (18.06.2011 um 19:39 Uhr)
    Grüsse, Steffen


  16. #36
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Was Du zeigst, Steffen, ist eigentlich auch das, was ich von Omega kenne....

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Werteinschätzung für Rolex Prince aus 1930
    Von PH83 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 15:42
  2. Ref:16800-Bitte um Hilfe bei der Werteinschätzung
    Von bic3000 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 14:03
  3. Longines ! Bitte um Werteinschätzung
    Von Flre im Forum Andere Marken
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 12:17
  4. alte Omega, bitte um Werteinschätzung
    Von heiko03 im Forum Omega
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 09:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •