Ergebnis 161 bis 180 von 346
Thema: Preiserhöhung ab 01.09.2011
-
10.08.2011, 13:26 #161ehemaliges mitgliedGast
-
10.08.2011, 13:46 #162
-
10.08.2011, 13:48 #163
-
10.08.2011, 13:53 #164
-
10.08.2011, 14:09 #165Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
-
10.08.2011, 14:13 #166
Klar hat man zu den richtigen Hype Zeiten schonmal 10K und mehr für ne Stahl-D hinlegen müssen.
Die Hype Zeiten sind aber vorbei!
Warum ein AP Chrono teurer sein sollte als ein Rolex Chrono? Komm, Rolex ist Nicht AP, und auch nicht PP! Wär ja noch schöner.
Aber wir driften vom Thema ab.
Ich sag es nochmal: mit der nächsten Preiserhöhung werden meine "Uhren-Flipper-Verluste" der letzten Monate von den Listenpreisen her wieder relativiert - Gott sei Dank !!!!!Beste Grüsse, Olli
-
10.08.2011, 14:20 #167rheinlaender321Gast
Ein Konzi aus der EU hat ab Heute 8 % Preiserhöhung. In Deutschland sind es 10 %.
-
10.08.2011, 14:34 #168
Olli, ich gebe Dir Recht. AP ist nicht Rolex, aber auf eine Stufe mit PP würde ich AP nicht setzen wollen.
Ich habe einen Chrono von AP und nein ich möchte nicht das SC umgehen, werde ihn bald verkaufen wollen.
Eines ist mir gewiss, der bringt nicht annähernd das, was ich mir von diesem Chrono erhoffe. Wenn man Glück hat ist er leicht unter dem Gebrauchtpreis einer Daytona.
Aber Du hast Recht btt. Wollte nur den Vergleich bringen um den m.M. nach zu günstigen Preis einer D zu erklären. Auch ein Vergleich Chrono zum günstigsten 3-Zeiger Sportmodell macht Sinn, der Abstand ist bei vielen Herstellern auch höher als bei Rolex.Gruß, Peter
-
10.08.2011, 14:37 #169
-
10.08.2011, 14:40 #170Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Rolex wertet den Euro gegenüber den Uhren ab!
... die neue Rating-Agentur aus der Schweitz
-
10.08.2011, 14:41 #171
Ihr müsst eines einrechnen: Die Konzis müssen die Uhren in der Schweiz (ie in Franken) kaufen. Rolex muss daher die Preise erhöhen, weil die Konzis sonst wohl pleite gehen, wenn sie den Kursverlust alle tragen müssen.
Grüße -- Jürgen
-
10.08.2011, 14:46 #172
Fast Jürgen.
Die Konzis kaufen die Uhren bei Rolex Deutschland, in Euro. Aber Rolex Deutschland wiederum kriegt die Rechnungen vom Mutterhaus in CHF.
Also: Eine PE ist unausweichlich und wird diesen Herbst kommen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
10.08.2011, 15:07 #173love_my_EXIIGast
Hallöle,
Ich hatte Montag Kontakt zu "meinem" Konzi wg. einer anderen Sache, im Verlauf des Gesprächs wurde ich ebenfalls auf eine Preiserhöhung im September hingewiesen.
JFYI.
Gruß,
Oliver
-
10.08.2011, 16:14 #174
-
10.08.2011, 16:15 #175
-
10.08.2011, 16:21 #176
-
10.08.2011, 16:22 #177
-
10.08.2011, 16:23 #178
Die ersten Blüten treibt dieser Thread auch schon in den Uhrenbeschreibungen im SC
Beste Grüsse, Olli
-
10.08.2011, 16:28 #179Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.12.2007
- Beiträge
- 260
Finde ich gut. Wird die D noch teurer.
-
10.08.2011, 17:03 #180
Ähnliche Themen
-
Preiserhöhung 15. Febraur 2011?
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.08.2011, 21:43 -
Preiserhöhung bei Panerai zum 01.04.2011
Von ROLSL im Forum Officine PaneraiAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:00 -
Rolex Preiserhöhung zum 1 Februar 2011
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:32 -
Erneute Preiserhöhung AP ab Januar 2011 um weitere 7 % ???
Von timeZone im Forum Audemars PiguetAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.12.2010, 18:47 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06





Lesezeichen