Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 346
  1. #101
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von subway Beitrag anzeigen
    Sehr schöner Gedanke! Und jetzt denk mal daran, dass dein Enkel vielleicht mal einen Handwerklichen Beruf ausüben wird, 1700 Euro verdient und das selbe Geschenk seinem Enkel Sohn machen möchte, jedoch wird er es nicht können, weil bis dahin eine 116713 ca. 25K kosten wird. Schau, ich habe selber am Leib erfahren, was es heisst derb unten druch zu müssen, aber im Nachhinein bin ich richtig froh um diese Erfahrung!

    Ich selber trag auch ne Rolex und hab mir sie vor knapp einem Jahr gekauft und habe immer noch freude wie am ersten Tag daran. Klar ist es schön, wenn meine Uhr in 5 jahren 20% Wertsteigerung hat, aber lieber habe ich keine Wertsteigerung, dafür kann mein nicht ganz so priviligierter Nachbar die selbe Freude haben wie ich die Chance dazu habe.

    Klar hat es seine Grenzen, ich möchte auch ne Role Saru für 50K, aber ist halt nicht verhältnismässig. Aber für eine "Standart" Stahl Rolex GMT, Sub sollte doch für jeden fleissigen Kammeraden erreichbar sein, damit er sie eines Tages seinem Sohn weitervererben kann. Mir ist bewusst, dass Rolex eine Unternehmung ist die Ihre Exklusivität etc. gewährleisten will. Aber wenn jemand schon Priviligiert ist wie unser eines, sollte er auch den Anstand haben und den "Respekt" gegenüber anderen und nicht eînfach denken Hurra, meine Rolex hat 20% an Wertsteigerung gewonnen!

    Dieses Zweiklasse Denken muss aufhören, den niemand kann was dafür wo oder in welche Familie er reingeboren wird! Sowie keiner der eine Rolex vermag sich schämen müsste, dass er sich ein Stück Luxus gönnen kann!
    Das sind ja schon kommunistische Gedanken: Jedem seine Rolex.

    Uebigens, Armut ist keine Schande, aber Rolex muss jetzt auch sozialvertraegliche Uhren anbieten?

    Gruss,
    Bernhard

  2. #102
    Submariner Avatar von Cagistu
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    346
    Bei Rolex war ein paar Jahre Ruhe, nun kommt nach relativ kurzer Zeit ev. schon die dritte PE. Klar, heftig, weil in dieser Zeitspanne die wenigsten Gehälter so gestiegen sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex nun immer so weiter macht. Also wird hoffentlich auch wieder eine Ruhephase eintreten. Und bisher reden wir hier auch nur über ein Gerücht.
    Und das Seelenheil eines jeden Arbeiters hängt sicherlich nicht davon ab, ob er eine Rolex kaufen kann oder nicht. So wie Florian schrieb muss man mit seinen zur Verfügung stehenden Mittlen seine Schwerpunkte setzen. Kann halt nicht jeder alles haben...
    Saludos
    Carsten

  3. #103
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Zitat Zitat von Cagistu Beitrag anzeigen
    Kann halt nicht jeder alles haben...
    ich glaube, er meinte: aber nicht wenige alles


    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  4. #104
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Das sind ja schon kommunistische Gedanken: Jedem seine Rolex.

    Uebigens, Armut ist keine Schande, aber Rolex muss jetzt auch sozialvertraegliche Uhren anbieten?

    Gruss,
    Bernhard
    Ich hab mir ja auch unter anderem ne Rolex geholt weil sie exklusiv ist. Aber die Leute hier, die sich mit Leib und Seele über jeden % freuen wo die Uhr an Mehrwert gewinnt, darüber reg ich mich grad etwas auf. Da fängt dieses Zweiklassen denken an. Schau mal, vor 10 Jahren hätte niemand daran gedacht dass man eine Uhr leasen kann, heute gibt es Institutionen die darauf spezialisiert sind. Leute kaufen mit Geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen um Leute zu beeeindrucken die sie nicht mögen! Stell dir mal vor eine Stahl GMT kostet von heute auf morgen 15K weil Rolex nur noch im absoluten Top Segment tätig sein möchte. Regst du dich dann nicht auf, als eventuell langjähriger guter Kunde von Rolex? Die Exklusivität wäre so ebenfalls sehr hoch. Aber ich bin überzeugt, es gäbe hier leute die dann nicht mehr so grosse Töne spucken würden wie sie es jetzt zum Teil machen.

  5. #105
    Submariner Avatar von Cagistu
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    346
    Alles OT aber herrlich.
    Es gibt kein Land, keine Gemeinschaft mit nur einer Klasse. Selbst dort, wo man es vermutet gibt es das nicht (dazu George Orwell "Animal Farm").

    Und wenn die GMT plötzlich 15k kostet, ja meine Güte, dann wird sie halt nicht gekauft bzw. von anderen, wo ist das Problem???
    Saludos
    Carsten

  6. #106
    Explorer Avatar von Feinunze
    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    177
    Ich würde mir auch noch eine GMT für 15k€ holen,
    weil mir die Uhr gefällt!
    Aber erst, wenn ich finanziell dazu in der Lage bin (:
    Über eine Preissteigerung freue ich mich auch,
    schlieslich bestätigt mich das nur in meinem Kauf!
    Leider konnte ich das noch nicht zu DM Zeiten,
    aber wieso über die Preisentwicklung ärgern?
    Ich kaufe auf Grund der Uhr!!!

  7. #107
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    In 2009 hat Rolex seine eigenen Uhren von den Konzessionären zurückgekauft damit sie nicht zu Dumpingpreisen verscherbelt werden, und nun eine Preiserhöhung nach der anderen
    Schöne Grüße, Andreas

  8. #108
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Freie Marktwirtschaft...
    Gruß
    Stephan

  9. #109
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.470
    Irgendwie artet jeder Preiserhöhungs-Thread immer aus.
    Ist doch ****egal welche Preise von Rolex aufgerufen werden. Solange ich mir die Dinger leisten kann: schön. Wenn nicht: auch schön.Dann suche ich mir andere marken oder andere Hobbies, die ich mir leisten kann. Wo ist das Problem? Für ein erfülltes Leben braucht's andere Dinge als teure Uhren. Wer das anders sieht, hat was falsch gemacht....
    (P.S.: Und ich gehöre eher zu dem Personenkreis, die sich so eine Investition lange überlegen müssen und nicht nach Belieben 3-4 Uhren im Vorbeigehen shopppen können)

    So, und nun back to topic: stimmt die Info? Ist die Höhe der PE bekannt etc...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #110
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von subway Beitrag anzeigen
    Stell dir mal vor eine Stahl GMT kostet von heute auf morgen 15K weil Rolex nur noch im absoluten Top Segment tätig sein möchte. Regst du dich dann nicht auf, als eventuell langjähriger guter Kunde von Rolex? Die Exklusivität wäre so ebenfalls sehr hoch. Aber ich bin überzeugt, es gäbe hier leute die dann nicht mehr so grosse Töne spucken würden wie sie es jetzt zum Teil machen.
    Es waere mir eigentlich egal!

    Ich habe noch die Zeiten miterlebt, als Dolce and Gabanna ihre Klamotten vom Lastwagen verkauft haben, als Eduard Meier Schuhe noch relativ guenstig zu haben waren und der lindgruene Audi 100 das Spiesserauto schlechthin war. Man muss ja nicht den Marken treu bleiben!

    Jetzt was Rolex anbelangt: Fuer eine goldene Submariner hat man auch schon in den 80ern ein Auto bekommen.
    Die Stahl AP Jumbo war damals teurer als ein Mittelklassewagen.
    Daher stimmen ja auch heute noch die Proportionen: z.B eine goldene GMT kostet um die 20k, was in etwa den Preis eines Auto enstspricht.

    Gruss,
    Bernhard

  11. #111
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Preiserhöhungsthreat

    Meinetwegen können sie ihre Preisspirale zum Mond drehen - ich wünschte mir nur, dass ich das bei meinen Kunden auch so machen könnte. Irgend etwas machen die in Genf besser als ich im Frankfurter Nordend, es sei ihnen gegönnt!

  12. #112
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Jetzt heisst es : kaufen, bunkern, Reibach machen !!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  13. #113
    Submariner Avatar von Cagistu
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    346
    Ja genau, aber welche Modelle? 16610, oder doch lieber die 14060? Oder eine Daytona, weil die 2012 geändert wird? Hilfe, welche ist die beste Anlage, welche hat die höchste Wertsteigerung?
    Saludos
    Carsten

  14. #114
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    ...meine Glaskugel ist gerade beim Service !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  15. #115
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Freie Marktwirtschaft...
    Eben, auch Rolex unterliegt den Gesetzen der freien Marktwirtschaft. Wenn sich die Uhren nur noch über den Preis definieren (was hier viele als "Exklusivität" definieren) und nicht mehr über das Preis/Leitungsverhältnis wird auch Rolex merken, dass der Verbraucher keine Melkkuh ist. Wenn die Uhren erst einmal als überteuert gelten dann fallen auch die Gebrauchtuhrenpreise, weil der Ruf ruiniert ist.

    Zenith hat's "vorgemacht" und arbeitet nun mühevoll daran, wieder "intelligente" Kundschaft zurückzugewinnen, weil die die Marke durch ihre Treue am Leben halten und nicht die Emporkömmlinge deren Kaufanreize allein darin liegen, eine möglichst teure Uhr zu tragen, egal wie das P/L -verhältnis ist.
    Gruß, Frank

  16. #116
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Es waere mir eigentlich egal!
    Mir aber nicht und vielen anderen Usern auch nicht. Es wäre ja auch zu dämlich, wenn es einem egal wäre, wenn die liebste Uhrenmarke so extrem an der Preisschraube dreht, dass die kleinen Zeitmesser irgentwann (?) gänzlich unerschwinglich werden.

  17. #117
    Mal eine Anregung: Rolex reagiert mit den massiven Preiserhöhungen IMO vor allem auf die Konkurrenz von Hublot. Die Marke macht derzeit massiv Werbung, PR und Sponsoring. Sie liegt in den den Schaufenstern weltweit immer besser: Früher irgendwo im Eck, inzwischen oft an zweiter Stelle direkt neben Rolex. Und sie hat zumindest teilweise eine ähnliche Kernzielgruppe wie Rolex (Sportlich,...). Alllerdings ist Hublot VIEL teurer. Und wenn Hublot erst mal die Positionierung "teurer, exklusiver und mehr Luxus als Rolex" in der Breite erreicht hat, hat Rolex durchaus ein echtes Problem.

    Rolex steckt möglicherweise ein bisschen in der Klemme: Von "unten" greift steit jeher Omega an, von "oben" ist es jetzt Hublot. Da erscheint es mir im Zweifel sinnvoll, eher auf Marge als auf Masse zu setzen -> ergo, die drastischen Preiserhöhungen. Dass da auch der Umtauschkurs des Franken eine Rolle spielt - klar.

    Cheers
    Peter

  18. #118
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.366
    Peter; Rolex ist Rolex ist Rolex. Meiner Meinung nach braucht sich Rolex mit Sicherheit nicht an Hublot orientieren, den die Käufer von Rolex schauen mit Sicherheit nicht nach Hublot.

    Was Omega angeht... na ja die Preisschraube nach oben zu drehen tut OMEGA besonders dann nicht gut, wenn überproportional die Rabatte des Händlers steigen
    Gruß, Peter


  19. #119
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.119
    Obgleich der Materialanteil nicht der wesentliche Kern der Wertschöpfung ist, so gilt es auch zu bedenken, dass sich der Goldpreis in den letzten Jahren mehr als versiebenfacht hat.
    Der gute Kaufmann weiß: Im Einkauf liegt der Gewinn

    Neben den oben bereits erwähnten Marketing- und Positionierungsgedanken, zielt die Preiserhöhung meines Erachtens insbesondere auf die Goldmodelle ab. Man muss kein Hellseher sein, sondern sich vielmehr die Preise der kürzlich in Basel vorgestellten Roségold Daytona ansehen. Da geht die Reise hin.

    Roségold wird anscheinend preislich/kalkulatorisch mit Weißgold gleichgesetzt.
    Dies schließe ich einfach daraus, dass eine Vollgold Daytona aus Weiß- bzw. Roségold gefertigt z.Zt. gleich viel Kosten.
    Die auf der Messe in Basel vorgestellte Daytona in Roségold mit Lederband liegt mit 21.600€ Listenpreis ca. 17% über dem aktuellen Listenpreis eines vergleichbaren Modells aus Weißgold (aktuell: 18.500€).

    Diskutieren liesse sich evtl. darüber, welchen Anteil die neue Tachymeterlünette bei der Kalkulation der Roségold Daytona gespielt hat. Sicherlich auch, aber nicht maßgeblich wie ich annehme.

    Im Ergebnis wage ich daraus ableiten zu können, dass Rolex andenken könnte, die Preise aller Goldmodelle zwischen 15-18% zu erhöhen. Und wenn man schon dabei ist, ziehen sie die Stahlsporties gleich mit. Hier sagt mir meine Glaskugeln allerdings, dass die Erhöhung moderater gestaltet werden könnte mit Erhöhungen von 5% - 8%.

    Näheres, werden wir allerdings letztendlich erst im Spätsommer erfahren, der Eine früher, der Andere später…
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  20. #120
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Dass wir in einer Neidgesellschaft leben ist schon klar subway, allerdings kann jeder aus seinem Leben machen was er will. Jeder einzelne könnte Astronaut, Manager, Spitzensportler,...werden wenn er die dafür nötigen Tugenden an den Tag legt.
    Eine Rolex ist nunmal ein Luxusprodukt,das nicht für jedermann erschwinglich ist und sein soll. Sonst hätte jeder eine und es würde dieses Forum höchstwahrscheinlich nicht geben.

    PS: die PE ist mir eig. egal, ich habe schon fast meine 3 Exen beisammen, und wer braucht schon eine vierte?

    mfG
    Alex
    liebe Grüße
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Preiserhöhung 15. Febraur 2011?
    Von Signore Rossi im Forum Omega
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 21:43
  2. Preiserhöhung bei Panerai zum 01.04.2011
    Von ROLSL im Forum Officine Panerai
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:00
  3. Rolex Preiserhöhung zum 1 Februar 2011
    Von L2C im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:32
  4. Erneute Preiserhöhung AP ab Januar 2011 um weitere 7 % ???
    Von timeZone im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 18:47
  5. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •