Sportliche Preispolitik! Will und muss man nicht verstehen!
Ergebnis 41 bis 60 von 346
Thema: Preiserhöhung ab 01.09.2011
-
10.06.2011, 19:59 #41
Ich denke das so langsam die Schmerzgrenze erreicht ist. Vor allen Dingen ist es nicht nett, eine Uhr neu vorzustellen mit Preis XXXX € und diese dann aber (ob wissentlich/absichtlich oder nicht) erst Monate später ausliefert und dann interessanter Weise auch noch eine Preiserhöhung dazu führt, dass keiner (oder vielleicht fast keiner) die Uhr zu dem Ursprungspreis bekommt.
Wenn man das bei der EX II nachverfolgt: L.Preis Anfang 2010 4520,00 € - Nachfolgemodell EX II bei Vorstellung 6100,00 € - nach der Preiserhöhung im Herbst ca. 6700,00 €.Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
10.06.2011, 20:04 #42Grüße Stefan
-
10.06.2011, 20:45 #43
Wird man gezwungen zu kaufen???
Wer hats erfunden????
Frank
-
10.06.2011, 20:49 #44
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Du bist seit 2007 hier dabei und stellst ernsthaft diese Frage??
LG, Oliver
-
10.06.2011, 20:52 #45
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
-
10.06.2011, 20:52 #46
Ich finde, also imho, den Begriff PE ziemlich bl. Aber wenn es sein mu, dann ge.
Mit so einer PE steigen die Preise der gebrauchten Modelle aus der aktuellen UK. Insofern THX
-
10.06.2011, 21:18 #47
-
10.06.2011, 21:19 #48
Ernsthaft ..... nee, nicht wirklich aber es ist schon absolutes Jammern auf hohem Niveau einiger Members, wenn es um Preiserhöhungen seitens Dritter geht. Für diejenigen selbst ist das gegenwärtige Einkommen/ Honorar immer zu gering, wenn aber andere anpassen ist es fast eine Frechheit ;-) Hinzu kommt die Feilscherei um ein paar lausige % und dann gibt es noch die vereinzelten Schmuggler (die ich absolut nicht ab kann).
Aber grundsätzlich ..... nee, war nicht ganz ernst gemeint. ;-)Wer hats erfunden????
Frank
-
10.06.2011, 21:44 #49
PE? Wurscht, ich hab eh keine Kohle
...
Beste Grüße, Thilo
-
11.06.2011, 03:34 #50
Meine Enkelkinder sollen sich in 50 Jahren auch noch eine Rolex leisten dürfen!
-
11.06.2011, 04:40 #51
Preiserhöhung? Ist doch super. Ich habe die letzten nach der letzten gekauft, demnächst kann ich aber sagen, dass ich die letzten vor der letzten gekauft habe. Also wird aus ärgern über zuviel Geld ausgeben freuen über Geld gespart zu haben (Quelle: Uni-Umdruck, "Höheres Schönrechnen, Teil III").
Saludos
Carsten
-
11.06.2011, 11:23 #52
-
11.06.2011, 11:27 #53love_my_EXIIGast
Hallöle,
my two cents for what it's worth.
Ich pers. sehe das sehr entspannt. Wenn Rolex die Preise anhebt und dabei über eine "magische" Schmerzgrenze geht werden 2 Dinge passieren: den einen ist es egal, Sie kaufen weiterhin Rolex weil Sie das wollen, die anderen wollen im Grunde genommen einfach nur eine hochwertige Uhr und da ist der Markt groß genug um auch bei einem anderen Hersteller fündig zu werden. Was "Rolex" wert ist entscheidet am ende jeder für sich selbst.
Was natürlich passieren kann, aber derzeit sicher noch nicht, wenn Rolex irgendwann wirklich auf dem Preisniveau von Patek und Co. angekommen ist (setzt ja auch vorraus das Patek z.B. die Preise beibehällt und nicht auch nach oben anpasst) das jemand der wiederum eine hochwertige Uhr will, dann eher zu Patek greift als zur Rolex. Aber das ist reine Theorie.
Viele Grüße,
Oliver
-
11.06.2011, 11:32 #54
-
11.06.2011, 11:34 #55
-
11.06.2011, 11:39 #56
Glaube ich nicht. Denn erstens erhöht Patek ebenfalls ständig fleißig die Preise und zweitens ist es "leider" nun mal so: Rolex bleibt Rolex.
Das ist eine Marke, mit einem Image, das ziemlich verankert ist und so leicht niemals bröckeln wird. Vor allem nicht, wenn die Preise steigen.
Mal ganz ehrlich: ich wette, mindestens 99% aller Members hier und Rolex-Träger da draußen kamen nicht an die Marke, weil irgendwer mal damit den Ärmelkanal durchschwommen hat oder auf irgend einen Berg gekraxelt ist (bei allem Respekt!), sondern: weil Rolex ein teures Statussymbol ist.
Vielleicht früher unerreichbar teuer (für mich zumindest).
Rolex im preislichen "Mittelfeld" zusammen mit Marken wie Omega etc. - das wäre sprichwörtliche Selbstdemontage.
Rolex muss "sauteuer" bleiben! Nur so wird Rolex weiterhin gekauft.
Ich weiß noch, wie unendlich viel Geld 4000 Mark für mich als Student für eine Datejust im Schaufenster war.
Aber darin lag der Reiz.Gruß,
Martin
-
11.06.2011, 11:45 #57
Schön gesagt Martin, sehe ich auch so.
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
11.06.2011, 11:58 #58
- Registriert seit
- 31.05.2011
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 101
Stimmt nicht.
Das hat mich 2010 besonders geärgert:
Die neue EX I zu einem bestimmten Preis vorgestellt, sie aber zu diesem nie verkauft, sondern bis zur Lieferung nochmal kräftig aufgeschlagen.
Grüße
rob
-
11.06.2011, 12:02 #59
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 100
weil wahrscheinlich die Gehaelter nicht im gleichen Mass steigen?
Wenn ich mir dann anschaue, wie die Preise innerhalb von 18 Monaten bei Rolex gestiegen sind im Vergleich zu den Gehaeltern (im Durchschnitt), dann ist da doch eine kleine Luecke.
Klar gibt es immer wieder Spitzenverdiener, aber kaufen die dann auch jedes Jahre eine Uhr von Rolex?
Mal sehen, wie die Leute reagieren. Das soll am Ende jeder mit sich ausmachen.Gruß
aequalis
-
11.06.2011, 12:11 #60love_my_EXIIGast
Hallöle Martin,
sag ich doch, wer eine Rolex will wird die auch weiterhin kaufen. Aber ich bleibe auch bei meiner Meinung das wenn Rolex teuerer wird, die Konkurrenz eine andere wird, und ich bin mir Sicher das diese "Vergleiche" nicht immer zugunsten von Rolex laufen werden. Etablierte Marke hin oder her. Aber wie gesagt, ich sehe das entspannt, weil es mich nicht wirklich tangiert. Ich kaufe und trage was mir gefällt.
Bei mir war das so: ich wollte eine EXII, die wird von Rolex gebaut - also habe ich eine "Rolex" gekauft. Hätte ich die 4,9k für die EXII nicht gehabt, hätte ich mir deswegen keine 1k günstigere AirKing gekauft nur weil da auch "Rolex" drauf steht.
Wie gehabt, alles IMHO.
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Preiserhöhung 15. Febraur 2011?
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.08.2011, 21:43 -
Preiserhöhung bei Panerai zum 01.04.2011
Von ROLSL im Forum Officine PaneraiAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:00 -
Rolex Preiserhöhung zum 1 Februar 2011
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2011, 20:32 -
Erneute Preiserhöhung AP ab Januar 2011 um weitere 7 % ???
Von timeZone im Forum Audemars PiguetAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.12.2010, 18:47 -
Datejust II 41 mm in Stahl neu am 24. März 2011, erhältlich Ende September 2011
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.07.2008, 22:06
Lesezeichen