Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Hab soeben die Uhr zurückbekommen, da ich sie nicht selbst abgeholt habe, konnte ich nicht fragen, was die Werte auf diesem Zettel bedeuten:



    Kanns mir bitte jemand übersetzen?
    Viele Grüße, Elmar

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Ich versuche mich mal (Vorsicht! Halbwissen)
    Lagen: Zifferblatt oben, unten; Krone unten, seitlich, oben
    Dazu jeweils: gangabweichung hochgerechnet auf s/24h, Amplitude, abfallfehler in ms
    Dann D als grösste differenz zwischen diesen Lagen
    X mittlerer Gang alle Lagen
    Xv Mittlerer Wert vertikale Lagen (hängend)
    Xh mittlerer Wert horizontale Lagen (liegend)
    Dvh grösste Diff. Horizontale zu vertikale Lagen
    Dv größte Differenz vertikale lagen

    Schreibfehler bitte ignorieren. Ich Sitze hier am eifön.

    EDIT: Für Bedeutung der Werte schau mal hier rein: http://www.witschi.com/download/Witschi%20Grundkurs.pdf
    Geändert von superolli (17.06.2011 um 21:19 Uhr)
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Danke, Oliver!
    Kenn mich zwar noch immer nicht ganz aus, aber ein bißchen gscheiter bin ich schon

    Wie kann man diese Werte jetzt deuten? Läuft das Werk halbwegs rund?
    Soweit ich das jetzt sehe, geht die Uhr am genauesten, wenn ich sie mit Krone oben seitlich ablege?
    Viele Grüße, Elmar

  4. #4
    Date Avatar von Lexplorer
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hi Elmar,
    das sieht doch auf dem Papier schon mal ganz gut aus. Für mich ist der mittlere Gang in allen Lagen am wichtigsten, da ich meine Uhren ständig trage und auch nachts nicht ablege. + 1,8 Sek. ist da ein top Wert. Trage sie einfach mal ein paar Tage und schau immer nach 24 Std., wie die Veränderungen sind. Es hängt natürlich auch von Deinen Aktivitäten ab. Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen dürfte andere Gangwerte ergeben, als wenn man mit der Uhr Joggen geht oder andere sportliche Betätigungen mit viel Bewegung hat. Wenn Du sie nachts ablegst, dann würde ich sie mit Krone oben ablegen, denn sie dürfte laut Papier ja einen leichten Vorgang haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Uhren dann bis zu einer Sek. nachlassen.
    Gruß
    Marco


    Geld allein macht nicht glücklich... auf die Währung kommt es an.

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    51
    Meine gestern von Gordon (vielen Dank nochmal für die schnelle und freundliche Abwicklung) übernommene 214270 zeigt dieses Phänomen auch. In den ersten 24 Std. sogar +20 Sekunden Abweichung. Habe sie jetzt "genullt", mit der Krone nach oben abgelegt und werde sie weiter beobachten (ich weiß, wer viel misst, misst Mist). Mein Eindruck ist, dass sie auf vermehrte Bewegung mit schnellerem Gang reagiert. Sitze ich länger ruhig am Schreibtisch, tut sich auch bei der Abweichung weniger.

    BTW: Meine Tangente lief und läuft von Anfang an mit +2 Sekunden.
    Cheers
    Jörg

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    51
    Meine Ex hat nun genau 12 Std. mit der Krone nach oben auf der Seite gelegen und hat exakt 0,0 Sek. Abweichung.

    Mal schauen, wie sich's heute den Tag über entwickelt.
    Cheers
    Jörg

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Danke Marco!
    Viele Grüße, Elmar

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Der Uhrmacher hat meine Submariner perfekt eingestellt, bin begeistert

    Im Moment komme ich auf +1 sec pro 24 Stunden
    Jetzt, wo ich weiß, wie genau sie geht, werde ich sie auch nicht mehr kontrollieren, sondern mich nur noch an der Präzision erfreuen!
    Viele Grüße, Elmar

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse Werte.

  10. #10
    Siiiiieeehste, sag ich doch!!
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Die Werte von Lexplorer stimmen mit denen überein, die mir mein Freund immer freudestrahlend non seiner 214270 mitteilt. Geht absolut genau!
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


Ähnliche Themen

  1. Zeiger der Explorer I Ref. 214270
    Von MSA im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 17:23
  2. EXPLORER 2010, welchen Gangabweichung habt ihr ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 01:23
  3. Explorer 214270
    Von Haaase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:55
  4. Easylink am Band der Explorer 214270
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 10:44

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •