hmmm sieht irgendiwe aus wie eine dieser asien fakes... auch der rückendeckel ... ich weß et nit..
ich würde die finger davonlassen!:intrigant: :intrigant:



				Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		Thema: tudor sub
- 
	10.03.2005, 17:32 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 21.02.2005
- Beiträge
- 91
  tudor sub tudor subHi! 
 
 Habe da etwas entdeckt... Sehr interessantes Stück, jedoch erscheint mir das Zifferblatt (insbesondere der Tudor-Schriftzug i.V.m. Oyster Prince) merkwürdig. Kann mir da jemand einen Rat geben ?
 
 
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true
 
 Schon 'mal schönen Dank...
 
 Fred  
 
- 
	10.03.2005, 17:51 #2Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 RE: tudor sublg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
- 
	10.03.2005, 17:57 #3Stimme Dir zu, Rene, irgendwas passt da nicht, das Gehäuse passt irgendwie net so recht zum Blatt... Gruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	10.03.2005, 18:06 #4Fake, die Krone auf der Krone Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	10.03.2005, 18:10 #5Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Gehäuse Innen Nr. 795xx 
 
 Gehäuse Aussen Nr. 265714
 
 Passt aber nicht zum Blatt :evil:Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	10.03.2005, 18:22 #6Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 wenn der seine bewertungen nicht auf privat gestellt hätte, könnte mann ja mal schauen ob er bei "faszinationuhren" oder so einem anderen thailand händler gekauft hat, sehr suspekt!!! 
 
 
 hier sit doch so ein teil:
 
 bääääählg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
- 
	10.03.2005, 20:51 #7Datejust  
 - Registriert seit
- 21.02.2005
- Beiträge
- 91
  Themenstarter Themenstartertudor subIch danke Euch! Es ist doch erstaunlich, was in der Bucht so für komische Sachen 'rumschwimmen... :stupid: 
 
 vg
 
 Fred  
 
- 
	10.03.2005, 20:54 #8Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
 RE: tudor subund es wird von tag zu tag schlimmer!!! :twisted: lg
 rené 
 Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
 
- 
	11.03.2005, 09:55 #9Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 also das ZB ist definitiv völlig i.O. Ist noch ein altes mit der Rose. Der Schriftzug Tudor ist auch korrekt. Gängige Bezeichnung für Datumsuhren damals "Prince Oysterdate" Für Non-Date Uhren war die bezeichung "Oyster Prince" damals bei Tudor gängig. "Rotor-Self Winding " ist auch Tudor-typisch. Allerdings sieht es so aus, als ob man ein altes ZB mit einem moderneren gehäuse verheiratet hat.
 
 Diese Tudor wurde seinerzeit als Pendant zur Rolex 5513 angeboten. Leider kann man den Tudor-Spruch "Original Oyster Case by Rolex Geneva" auf dem gehäuseboden nicht richtig zu erkennen.
 
 Dürfte sich bei der abgebildeten uhr vermutlich um eine Marriage handeln. Das ZB ist aber ohne jeden fehler !
 
 Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	11.03.2005, 10:13 #10Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 also das ZB ist definitiv völlig i.O. Ist noch ein altes mit der Rose. Der Schriftzug Tudor ist auch korrekt. Gängige Bezeichnung für Datumsuhren damals "Prince Oysterdate" Für Non-Date Uhren war die bezeichung "Oyster Prince" damals bei Tudor gängig. "Rotor-Self Winding " ist auch Tudor-typisch. Allerdings sieht es so aus, als ob man ein altes ZB mit einem moderneren gehäuse verheiratet hat.
 
 Diese Tudor wurde seinerzeit als Pendant zur Rolex 5513 angeboten. Leider kann man den Tudor-Spruch "Original Oyster Case by Rolex Geneva" auf dem gehäuseboden nicht erkennen.
 
 Dürfte sich bei der abgebildeten uhr vermutlich um eine Marriage handeln. Das ZB ist aber ohne jeden fehler !
 
 Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	11.03.2005, 10:15 #11Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 bin wohl noch nicht ganz wach ! Sorry, doppelt gepostet !       
 
 Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
Ähnliche Themen
- 
  Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23
- 
  Tudor Sub Military + Tudor AdvisorVon hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.03.2006, 11:59


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen