Was ist Midsize? Ich hatte diese Uhr mal und sie hatte etwa 40 mm Durchmesser, wahr wohl "Kingsize"...
Nächste Frage: Sie kam zurück von der Revi und sah so aus? Kann nicht angehen bei Omega! Lunette & Band müssten so gut wie neu sein! Gib' sie zurück und reklamiere, die Uhr müsste nach einer Komplett-Revi anders aussehen. Wert nach Komplett-Revi mind. 1,1 bis 1,2 K...
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
09.06.2011, 00:09 #1
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Bitte um Werteinschätzung Seamaster Professional
Hallo liebe Omega Experten,
ich will mich von meiner Seamaster Professional Midsize trennen. Ich bekam sie vor 11 Jahren als "Gebrauchtuhr" geschenkt, genaues Herstellungsjahr kenne ich nicht. Jetzt kommt sie direkt von einer Werksrevision mit Aufarbeitung (400.-) inkl. 2-Jahresgarantie. Die Lünette und das Band sind trotzdem rel. abgerockt. Wo liegt etwa der Wert der Uhr?
Sorry für die bescheidene Bildqualität, ich habe zuhause nur eine kleine Kamera zur Hand.
-
09.06.2011, 00:28 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
09.06.2011, 00:52 #3
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Midsize bedeutet ca 36mm Durchmesser. Wo fängt man bei einer Revision an ,wo hört man auf? Hätte Omega alles revidiert (zusätzlich noch neues Band/neue Lunette), hätten die Revisionskosten den Zeitwert wohl übertroffen. :-(
-
09.06.2011, 00:54 #4
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Komplettrevision bedeutet für mich: Du bekommst eine "neue Uhr" zurück...
-
09.06.2011, 00:58 #5
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Ich habe ja ausdrücklich nicht "Komplettrevision" geschrieben. ;-) Für die Kosten hätte ich mir auf dem Graumarkt fürs gleiche Geld wahrscheinlich was ungetragenes holen können.
-
09.06.2011, 01:01 #6
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
OK, du schrobst "Werksrevision mit Aufarbeitung" - where's the difference?
-
09.06.2011, 01:10 #7
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Hast gewonnen, dann habe ich mich wohl unbeabsichtlich falsch ausgedrückt......... Ich hätte noch ein Bild von dem Tütchen machen sollen, was allles getauscht wurde. ;-)
-
09.06.2011, 01:12 #8
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Liebster Vriesi, das kannst du gerne nachholen
-
09.06.2011, 01:24 #9
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Bitte sehr!
-
09.06.2011, 02:34 #10ehemaliges mitgliedGast
Schwer verkäufliches Modell, da zu klein. Meine Einschätzung, wenn man den Käufer dafür findet, ca. 900 Euro.
-
09.06.2011, 07:23 #11
Ich glaube die 400,- Euro hättest Du Dir sparen sollen, wenn Du jetzt eh verkaufst.
Mid-Size ist gar nicht gefragt, die Uhr sieht trotz Revi derbe gerockt aus, nicht mal ZB oder Lünette sind neu. Was soll denn da aufgearbeitet worden sein? Ich sehe die Uhr deutlich unter 900,- Euro in diesem Zustand.--
Beste Grüße, Andreas
-
09.06.2011, 07:39 #12
Ich darf hier mal was dazu schreiben, da die Uhr durch mich zum Konzessionär gegangen ist:
Der Zustand der Uhr an sich ist jetzt sehr gut. Nur das Band wurde nicht aufgearbeitet, da es seitens Omega als unrettbar beschrieben wurde. Was aber nicht stimmt, das Band ist an sich noch ganz brauchbar, zwar getragen, aber brauchbar - ein Rolex-Oyster im selben Zustand würde locker noch als 7/10 durchgehen. Eine Revision der Uhr war nötig, da die Uhr durch unsachgemäße Eingriffe werkseitig unbrauchbar war. Es gab die Alternative: noch mal einen Pfuscher drüber lassen oder es eben richtig machen. Da die Uhr danach zum Verkauf gehen sollte, war die offizielle Revi für alle die beste Alternative: der Kunde bekommt ne werkseitig perfekte Uhr mit Garantie und Gangschein, der Verkäufer muß sich nach dem Kauf nicht mit Bullshit rumschlagen.
Omega hätte übrigens für Band- und Lünettentausch schlanke 700,- zusätzlich aufgerufen. Kein Wunder, daß das niemand macht. Für mich ist das reine Geldmacherei. Auch daß das Band zur Revi nicht angefaßt wurde, sehe ich eher als Schikane an. Auch wenn das Band sicher schwer aufzuarbeiten ist, aber mal schnell mit Scotct-Britt drüber wäre schon dringewesen. Dafür hat die Revi aber auch nur knapp 400,- gekostet, was dann wiederum recht fair ist.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.06.2011, 08:13 #13
Sehe ich bei 500 bis max. 700,- Euro.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.06.2011, 11:22 #14
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Danke Tobias für die "Richtigstellung". :-)
Und nochmals Danke für den extrem leckeren "Pannekuche"! :-) :-)Geändert von vriesi (09.06.2011 um 11:27 Uhr)
-
09.06.2011, 11:44 #15
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Bandtausch
Klingt wirklich alles nach ein wenig Schikane - auf jeden Fall interessant, dass die Werkstatt die Uhr so rausgehen lies. Na ja, zumindest haben sie die Federstege erneuert
-
09.06.2011, 12:13 #16
Seit wann sind denn 36mm jetzt offiziell "Midsize"?!
Gruß,
Martin
-
09.06.2011, 12:25 #17
Hallo Vriesi,
IMHO - Nicht nur wegen der Groesse sondern eher wegem den Model und optischen Zustand wuerde ich die Uhr ebenfalls bei max. 750,- sehen (aber es gibt immer Liebhaber die mehr zahlen).
Servus
Gerald
-
09.06.2011, 14:30 #18
Hm...ich frage mich nur gerade warum das Band laut Omega "unrettbar" sein soll? Die war nicht zufälligerweise in Pforzheim?
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
09.06.2011, 14:31 #19
Keine Ahnung, wo der Konzi sie hingeschickt hat
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.06.2011, 14:43 #20
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
Themenstarter
Auf der Rechnung steht Customer Service Pforzheim....
Ähnliche Themen
-
Bitte um Werteinschätzung für Rolex Prince aus 1930
Von PH83 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.03.2011, 15:42 -
Ref:16800-Bitte um Hilfe bei der Werteinschätzung
Von bic3000 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2007, 14:03 -
Longines ! Bitte um Werteinschätzung
Von Flre im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.08.2006, 12:17 -
alte Omega, bitte um Werteinschätzung
Von heiko03 im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.08.2006, 09:31
Lesezeichen